Sorry, dass ich dieses leidige Thema nochmal ansprechen muß - finde leider keine präzise Entsprechung hier im Forum .
Folgender Fall :
- Nach ca 40 km Fahrt zum Parken abgestellt
- Zurück, Schlüssel gedrückt -Keine Reaktion.
- ADAC mit Strom , keine Reaktion
- Abgeschleppt, über Nacht mit abgeklemmter Batterie stehen gelassen
- Nächster Morgen: Springt an und fährt völlig normal
__ Nach wenigen Tagen : dasselbe Problem
Im Augenblick steht der Explorer mit abgeklemmter Batterie im Hof und wartet.
Was ist da eigentlich defekt ? Was muß ausgetauscht werden ?
Danke für jeden Reparaturtip.
Wegfahrsperre
Wegfahrsperre
Ford Explorer 4x4, Bj.96, 115 KW Automatikgetriebe
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Mit der Bosch 1-Knopf FB gibt es ab und zu Probleme unterschiedlicher Art.
Hat die FB-Batterie noch +12V?
Ist Zentralverriegelung und WFSperre gestört?
Bei Fehlfunktion: leuchtet die rote LED an der FB bei Knopfdruck?
Bei Fehlfunktion: was leuchtet an der Instrumenteneinheit?
Bei Fehlfunktion: geht es wenn man die FB in der Nähe hinten links drückt?
(Der Empfänger ist hinten links unter der Verkleidung)
Stören kann auch ein starker Sender in der Nähe.
Wolfgang
Hat die FB-Batterie noch +12V?
Ist Zentralverriegelung und WFSperre gestört?
Bei Fehlfunktion: leuchtet die rote LED an der FB bei Knopfdruck?
Bei Fehlfunktion: was leuchtet an der Instrumenteneinheit?
Bei Fehlfunktion: geht es wenn man die FB in der Nähe hinten links drückt?
(Der Empfänger ist hinten links unter der Verkleidung)
Stören kann auch ein starker Sender in der Nähe.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ich tippe mal wieder auf ein hängendes Relais.
Wenn er mal wieder nicht anspringt, mal auf die Relais klopfen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ais#193049

Grüße,
Harald
Wenn er mal wieder nicht anspringt, mal auf die Relais klopfen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ais#193049

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Heutiges Problem gelöst
Danke für die raschen Antworten !
Problemlösung war heute allerdings auf eine andere Ursache zurück zu führen :
Kontakt zweier Kabel hinter dem Sicherungskasten ( Licht auf Masse),
dadurch trotz Schalter aus Dauerstandlicht über Nacht und totale Leere in der Batterie mit Folge nichts geht mehr inkl. Wegfahrsperre. Ob das jetzt auch die Lösung für mein Problem mit der Wegfahrsperre ist, glaube ich nicht . Letztes Mal hat mir, wie gesagt, der ADAC Starthilfe gegeben und trotzdem ging nichts.
Falls euch noch etwas dazu einfällt , sage ich schon mal Danke im Voraus.
Problemlösung war heute allerdings auf eine andere Ursache zurück zu führen :
Kontakt zweier Kabel hinter dem Sicherungskasten ( Licht auf Masse),
dadurch trotz Schalter aus Dauerstandlicht über Nacht und totale Leere in der Batterie mit Folge nichts geht mehr inkl. Wegfahrsperre. Ob das jetzt auch die Lösung für mein Problem mit der Wegfahrsperre ist, glaube ich nicht . Letztes Mal hat mir, wie gesagt, der ADAC Starthilfe gegeben und trotzdem ging nichts.
Falls euch noch etwas dazu einfällt , sage ich schon mal Danke im Voraus.
Wolfgang G. hat geschrieben:Mit der Bosch 1-Knopf FB gibt es ab und zu Probleme unterschiedlicher Art.
Hat die FB-Batterie noch +12V?
Ist Zentralverriegelung und WFSperre gestört?
Bei Fehlfunktion: leuchtet die rote LED an der FB bei Knopfdruck?
Bei Fehlfunktion: was leuchtet an der Instrumenteneinheit?
Bei Fehlfunktion: geht es wenn man die FB in der Nähe hinten links drückt?
(Der Empfänger ist hinten links unter der Verkleidung)
Stören kann auch ein starker Sender in der Nähe.
Wolfgang
Ford Explorer 4x4, Bj.96, 115 KW Automatikgetriebe