Zweifadenblinkerbirne

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
usa-fanatiker
Beiträge: 23
Registriert: 27.06.2007 11:12
Wohnort: Worms

Beitrag von usa-fanatiker »

hab mir nun 2-Fahdenglühbirnchen bei kts bestellt, in jede original fassung ein 3mm loch gebohrt durch das ich ein kabel ziehe und an den zweiten pluspunkt(5watt) anlöte. die werden über einen schalter mit dem standlicht verbunden so das ich es auch extra abschalten kann. kosten insgesammt 15€.
gruß,emil
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Beitrag von Tom66 »

Hi!
Auch wenns etwas spät ist.

Hab meine 93er Exe ebenfalls umgerüstet. Ging ganz einfach und nahezu ohne Aufwand.

Zuerst vom Kollegen zwei Fassungen vom älteren Ami Ford (sind Baugleich) für Zweifadenbirne besorgt.
Dann einmal beide Rahmen mit Blinker ausgebaut. Die vorhandenen Fassungen geöffnet und die Kabel entfernt und die neuen Fassungen angeklemmt. Danach mit nem Kabel und Kabeldieben Strom vom Standlicht abgenommen.
Alles wieder eingebaut und schon leuchtet und blinkt es.

Aufwand: Zwei Bier für die Fassungen und ca 1 Std Arbeitszeit und 2 x 50 cm 1.5 mm² Kabel.

Greetz Tom
Gas ist zum Kochen da! Lach!!

93er Exe 4.0 V6 mit Bullbar, Daylight, Highjacker und nem bißchen Schnick Schnack! Grins!!
Antworten