Hochwasser
Hochwasser
Ist vielleicht falsch hier...
Mein XP ist ein leidtragender des Hochwassers in der Schweiz. Glück im Unglück - stand er doch nur knapp über die Türschwelle in der Schlammbrühe. Beim Wegfahren aber ging er dann aber doch noch mehr "baden". Hat sich aber durchgebissen.
Frage:
Wasser (Schlamm) in dieser Form ist sicherlich nicht sehr abträglich. Was ist zu beachten? Auspuffanlage, Bremsen, etc.? Ist eine kontrolle durch die Werkstatt angezeigt?
Mein XP ist ein leidtragender des Hochwassers in der Schweiz. Glück im Unglück - stand er doch nur knapp über die Türschwelle in der Schlammbrühe. Beim Wegfahren aber ging er dann aber doch noch mehr "baden". Hat sich aber durchgebissen.
Frage:
Wasser (Schlamm) in dieser Form ist sicherlich nicht sehr abträglich. Was ist zu beachten? Auspuffanlage, Bremsen, etc.? Ist eine kontrolle durch die Werkstatt angezeigt?
Zuletzt geändert von Dreamer am 24.08.2005 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Hermann
2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Hermann
2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
sicherheitshalber neben den aufgeführten arbeiten von falk, die ich dir auch empfehle
nimm mal den luftfilter raus und schau rein..
ansonsten mit dem dampfstrahler unten reinigen und neu abschmieren die vorderachse..
kann eigentlich wasser durch die entlüftung in die achsen kommen?
nimm mal den luftfilter raus und schau rein..
ansonsten mit dem dampfstrahler unten reinigen und neu abschmieren die vorderachse..
kann eigentlich wasser durch die entlüftung in die achsen kommen?
Zuletzt geändert von Alterspinner am 24.08.2005 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Sollte eigentlich nicht. Die Entlüftungschläuche - so sie denn fest sitzen ! - reichen hinten bis an die Karosse/Reserverad und vorne bis weit in den Motorraum hinein. Die "gefährlichste" Stelle ist die Luftansaugung in Scheinwerferhöhe rechts ( beim '99 XPII ).
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Also Achsentlüftung ist schon noch ein wichtiger Hinweis.
Zumindest für den Explorer I bzw. Bronco II die an der VA nur so´n kurzes krummes Dingelchen haben.
Beim Explorer II reicht die Achsentlüftung der VA bis knapp unter die Lichtmaschine. Und dazu ist sie auch noch mit einem Entlüftungsventil versehen. Auch der an der HA.
Also Wasser dürfte da im Normalfall nicht eintreten können.
Trotzdem sollte man von Zeit zu Zeit mal kontrollieren ob das obere Ende des Entlüftungsschlauchs noch richtig am Rahmen verklemmt ist.
Zumindest für den Explorer I bzw. Bronco II die an der VA nur so´n kurzes krummes Dingelchen haben.
Beim Explorer II reicht die Achsentlüftung der VA bis knapp unter die Lichtmaschine. Und dazu ist sie auch noch mit einem Entlüftungsventil versehen. Auch der an der HA.
Also Wasser dürfte da im Normalfall nicht eintreten können.
Trotzdem sollte man von Zeit zu Zeit mal kontrollieren ob das obere Ende des Entlüftungsschlauchs noch richtig am Rahmen verklemmt ist.
Solange du beim Wasserdurchfahren auf dem Gas bleibst nicht. Da drücken die Abgase das Wasser raus.
@Falk : wie sieht das mit den Entlüftungsventilen an der Achse aus? Wenn die bei Überdruck( warmen Achsöl) aufmachen, müssen die beim abkühlen doch auch wieder aufmachen, sonst haste ja irgendwann ein Vakuum !?
Wusste gar nicht, daß ich sowas habe
, dachte da ist einfach ein Schlauch an der Achse und der ist offen.
tz,tz,tz
Dirk
@Falk : wie sieht das mit den Entlüftungsventilen an der Achse aus? Wenn die bei Überdruck( warmen Achsöl) aufmachen, müssen die beim abkühlen doch auch wieder aufmachen, sonst haste ja irgendwann ein Vakuum !?
Wusste gar nicht, daß ich sowas habe

tz,tz,tz
Dirk
Hochwasser
Das ist mir klar. Aber die Karre stand ja überflutet im Wasser bevor ich Zeit fand, durch den Dreck zu waten und dann endlich wegkam.Dirk hat geschrieben:Solange du beim Wasserdurchfahren auf dem Gas bleibst nicht. Da drücken die Abgase das Wasser raus.
Zuletzt geändert von Dreamer am 24.08.2005 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Hermann
2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Hermann
2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Hochwasser
Eine kleine Impression.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Hermann
2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Hermann
2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport