Drehzahlmesser defekt, Nadel hängt fest

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Drehzahlmesser defekt, Nadel hängt fest

Beitrag von Bogi »

Bei unserem 93 Explorer zeigt sich seit Kurzem (nach aktuell 165000 km), dass die Nadel des Drehzahlmessers nach dem Start bis auf 3000 RPM hochschnellt und dort hängenbleibt. Wenn der Motor ausgestellt wird, fällt die Nadel zwar sofort auf Null, jedoch pendelt die Nadel noch mehrmals auf und ab, als würde ein Feder fehlen, die die Nadel bremsen soll..

Natürlich ist die tatsächliche Drehzahl völlig ok!

Frage: Welchen Fehler kann der Drehzahlmesser haben? Ist er reparabel?
(Aus und Einbau sind sicherlich kein Problem..;-)

Danke!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo,

Bitte sei so gut und stelle Dich mal in der Rubrik " Mitglieder stellen sich vor " vor.
Ferner kann eine ausgefüllte Signatur in vielen Fällen bei der Fehlerbehebung sehr sinnvoll sein.
Beides wird hier gern gesehen :wink:

Zu deinem Fehler: ich würde auf ein defektes Instrument tippen.
Spannungskonstanter, Leiterfolie oder das Instrument selber.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

ich hätte noch ein Ersatzinstrument liegen.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Bogi
Beiträge: 14
Registriert: 14.06.2015 10:47

Betr. Drehzahlmesser

Beitrag von Bogi »

hallo,Danke für die schnelle Reaktion. Ich glaube auch an ein defektes Teil. Deshalb meine Frage: für welchen Preis ist der Drehzahlmesser zu haben und wieviel Kilometer hat er im Explorer begleitet? Ist er okay? Ich frage deshalb weil der Einbau nicht ganz ohne ist. Also nochmals vielen Dank. Giselher Bornemann
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Hallo Bogi,

genauen km-Stand habe ich jetzt nicht im Kopf, liegt in der Garage. Das Instrument ist 100 % i.O. Der Austausch kann komplett erfolgen oder nimmst nur den DZM. Der Umbau, Aus-Einbau etwa 1 Std. mit Kaffeepause :)
Kommst du zum Mittelhesssen Treffen? dann kann ich dir da behilflich sein. Hatte mein Instrumnent grad drausssen, weil ein Birnchen durchgebrannt war, bin also noch in Übung :)
Preis bekommst eine PN.

Grüsse aus dem Norden

Uwe
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Antworten