Zweifadenblinkerbirne
-
usa-fanatiker
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.06.2007 11:12
- Wohnort: Worms
Zweifadenblinkerbirne
Hey
Ich möchte meinen Explorer auf US-Blinker umrüsten, d.h. die Blinker sollen mit dem Standlicht eingeschaltet werden und Dauerbrenner sein.
Hat vielleicht einer von euch 2 gelbe Zweifadenglühlampen mit dem dazugehörigen Sockel und Stecker für den 2er Explorer?
Vielleicht von der Umrüstung auf Europanorm. hatte das am Dodge und hat mir sehr gut gefallen. Würde das Ganze natürlich abkaufen.
Gruß,Emil
Ich möchte meinen Explorer auf US-Blinker umrüsten, d.h. die Blinker sollen mit dem Standlicht eingeschaltet werden und Dauerbrenner sein.
Hat vielleicht einer von euch 2 gelbe Zweifadenglühlampen mit dem dazugehörigen Sockel und Stecker für den 2er Explorer?
Vielleicht von der Umrüstung auf Europanorm. hatte das am Dodge und hat mir sehr gut gefallen. Würde das Ganze natürlich abkaufen.
Gruß,Emil
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Die gelben Standlichter werden nicht durch gelbe Glühbirnen, sondern durch entsprechende Reflektoren gelb.
Die funktionieren auch nicht mit den Zweifadenglühbirnen, sondern haben nur einen Glühfaden.
Man kann's natürlich hinbasteln, aber dann brauchst du auch die Fassungen dazu. Die Originalfassungen sind nur für einen Glühfaden ausgelegt.
Die funktionieren auch nicht mit den Zweifadenglühbirnen, sondern haben nur einen Glühfaden.
Man kann's natürlich hinbasteln, aber dann brauchst du auch die Fassungen dazu. Die Originalfassungen sind nur für einen Glühfaden ausgelegt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
usa-fanatiker
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.06.2007 11:12
- Wohnort: Worms
-
usa-fanatiker
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.06.2007 11:12
- Wohnort: Worms
Und was währe das Ergebniss? Bin Schlosser und kein Elektriker, also bitte so erklären das es auch ein Mr Bean versteht. Ich finde es halt total geil wenn die Blinker immer brennen, hatte es an dem Dodge Caravan so gehabt. Da war es aber leichter, die hatten in der Werkstatt bei der "eurosierung"die Kabel für die Standlichtfunktion durchgepetzt und isoliert. Mußte also nur das Isolierband abmachen,Schrumpfschlauch drüber, neu verlöten, Schrumpfschlauch drüber und heiß gemacht und mein Tannenbaum brennte wie einst in den USA,grins.
Orangene, 2-Fadenlämpchen habe ich bei KTS gefunden nur haben die 3 verschiedene und dann fehlt mir halt immer noch der Sockel für diese Birnchen, soll ja in die original Blinkergehäuse wieder astrein reinpassen.
Art.Nr. 312 3866
312 6902
731 4453
keine Ahnung was da der Unterschied ist, außer dem enormen Preisunterschied.
Orangene, 2-Fadenlämpchen habe ich bei KTS gefunden nur haben die 3 verschiedene und dann fehlt mir halt immer noch der Sockel für diese Birnchen, soll ja in die original Blinkergehäuse wieder astrein reinpassen.
Art.Nr. 312 3866
312 6902
731 4453
keine Ahnung was da der Unterschied ist, außer dem enormen Preisunterschied.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Klar gibt's Fssungen für die Zweifadenbirnchen. Aber du möchtest ja auf US-Blinker umrüsten und die Originalversion hat Birnchen mit nur 1 Faden. Der Reflektor ist dafür Orange...
Schau:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 1_374_3496
Schau:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 1_374_3496
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
usa-fanatiker
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.06.2007 11:12
- Wohnort: Worms
Hey da ist es dann falsch rübergekommen, ich möchte nicht auf US-Blinker umrüsten sondern nur das es US-Look ist. Bei den Amis brennen doch die Blinker mit 5Watt Leistung mit, wird mit dem Standlicht aktiviert.Wenn man blinkt schaltet sich der 21Watt -Faden mit ein so das dann das Stärkere Licht blinkt.
Ich möchte also meine originalen Blinker die jetzt drin sind natürlich behalten. Um diesen Efeckt aber zu erziehlen brauche ich also 2-Fadenbirnchen, deswegen brauche ich eine Fassung für die 2Fadenglühlampen die aber in meine originalen Blinkergehäuse reinpassen, weil diese ja nicht nur einfach rund sind sondern auch noch 3 zacken haben die das ganze arettieren.
Ich möchte also meine originalen Blinker die jetzt drin sind natürlich behalten. Um diesen Efeckt aber zu erziehlen brauche ich also 2-Fadenbirnchen, deswegen brauche ich eine Fassung für die 2Fadenglühlampen die aber in meine originalen Blinkergehäuse reinpassen, weil diese ja nicht nur einfach rund sind sondern auch noch 3 zacken haben die das ganze arettieren.
Wenn Du wirkliche Ami Beleuchtung willst wirst Du um die neuen Fassungen von Hommerbundy nicht drum rum kommen. Meine Lösung war so geplant, wenn deine Rücklichter ausgeschaltet sin (am Tag) blinkt Dein Rücklicht mit, sobald Du die Rücklichter einschaltest blinkt nur noch Dein Blinker. Dieser Umbau erfordert nur eine Diode von Rücklicht Plus auf Blinker Plus. Eine Diode Typ BY 550-50 = 1000 5A ist absolut ausreichend, kostet ungefähr 0,60 Euro und ist einfach selbst anzulöten. Kann direkt im Rücklicht untergebracht werden. Diese Schaltungslösung habe ich auch bei mir realisiert und der TÜV hat nichts dazu gesagt.
Gruß Funzel
Gruß Funzel
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
US standlicht-blinker
Ich hab bei meinem Explorer 99 4.0 die orginal standlicht-bliker lampen mit fassungen für die orangen 2 faden Birnen bestellt. Die Birnen hab ich bei einem GM-Chevrolet händler geholt. Danach kabel modifiziert und es brennt und blinkt wie orginal. 
-
usa-fanatiker
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.06.2007 11:12
- Wohnort: Worms
HeyFunzel hat geschrieben:Wenn Du wirkliche Ami Beleuchtung willst wirst Du um die neuen Fassungen von Hommerbundy nicht drum rum kommen. Meine Lösung war so geplant, wenn deine Rücklichter ausgeschaltet sin (am Tag) blinkt Dein Rücklicht mit, sobald Du die Rücklichter einschaltest blinkt nur noch Dein Blinker. Dieser Umbau erfordert nur eine Diode von Rücklicht Plus auf Blinker Plus. Eine Diode Typ BY 550-50 = 1000 5A ist absolut ausreichend, kostet ungefähr 0,60 Euro und ist einfach selbst anzulöten. Kann direkt im Rücklicht untergebracht werden. Diese Schaltungslösung habe ich auch bei mir realisiert und der TÜV hat nichts dazu gesagt.
Gruß Funzel
Weis zwar nicht was/wie die neuen Fassungen von Hummerbody sind aber original Explorer gibt es keine Fassung für 2-Fadenglühlampen weil Europa nur einen hat und bei der Amivariante die Lichter anders sind. Werde dann wohl die Fassung modifizieren müßen und halt an jede ein Leitung anlöten müßen.
Das mit den Rücklichter kappiere ich nicht, kannst du deine getrennt schalten, also ich nicht. Meine brennen schon mit dem Ablendlicht so wie bei jedem Auto und wenn das geile ist ja wenn man sie bei Dunkelheit sieht und nicht am Tag, also ist die Diode nicht meine Lösung.
Wie gesagt gibt es eine Zusatzleitung an jeden Blinker, die 1-Faden raus und 2 Faden rein und natürlich einen Schalter womit ich das Ganze außer Kraft setzen kann damit mein TÜV nichts zu meckern hat.
Gruß,Emil
-
usa-fanatiker
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.06.2007 11:12
- Wohnort: Worms
US-Beleuchtung
Hallo USA-Fanatiker
Nimm doch einfach ein ganz ordinäres 5 Watt Standlichtbirnchen mit der entsprechenden Fassung.Bohre mit einem Schälbohrer neben der Blinkerbirnenfassung ein Loch mit dem Durchmesser der Standlichtbirnenfassung,und verkabel das Pluskabel mit dem normalen Standlichtkabel,und Masse an Masse.Auf die Art und Weise habe ich mir immer die Blinker beleuchtet,zumal das Material meistens vom Verwerter (auf Lau)stammte.
Gruss-Reiner
Nimm doch einfach ein ganz ordinäres 5 Watt Standlichtbirnchen mit der entsprechenden Fassung.Bohre mit einem Schälbohrer neben der Blinkerbirnenfassung ein Loch mit dem Durchmesser der Standlichtbirnenfassung,und verkabel das Pluskabel mit dem normalen Standlichtkabel,und Masse an Masse.Auf die Art und Weise habe ich mir immer die Blinker beleuchtet,zumal das Material meistens vom Verwerter (auf Lau)stammte.
Gruss-Reiner
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich bin vom 95-01er ausgegangen. Der hat oberhalb des Scheinwerfers das "Parking Light" mit gelber 3157er 2-Faden Birne, aber die Blinker (Sidemarker/Turn-Signal) seitlich sind normale, weisse 194er 2-Faden Stecksockel-Birnchen.eddie1252 hat geschrieben:mein 2004 US XP hat aber auch gelbe 2 Faden Birnen und die sind US Original.
Bei Stand/Abblendlicht leuchten die Blinker mit, werden aber über ein zusätzliches Relais so geschaltet, dass sie beim Blinken eben nicht durchgehend leuchten. Die Parking Lamps hingegen haben dafür den 2. Glühfaden.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4