Anhängelast eintragen lassen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
murkel
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2015 21:40

Anhängelast eintragen lassen

Beitrag von murkel »

Hallo,
Bin neu hier ich selber habe zwar keinen explorer sondern einen ford ranger f-150 aus 87.
Ich wollte mal fragen ob einer weiss wie ich die anhängelast rausbekomme für das auto das det prüfer weis wase er eintragen kann.

Vielen dank im vorraus[/u]
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Steht die nicht im Fahrzeugschein?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
murkel
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2015 21:40

Beitrag von murkel »

Leider nicht wurde nicht eingetragen wo er deutsche papiere bekommen hatte
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Murkel,

Wenn Du das Gutachten noch hast mit dem die Vollabnahme gemacht wurde sollte die Anhängelast da drin stehen und eingetragen werden können.
Wenn nicht kannst Du mir gern die FIN mailen und ich frage mal bei meinem TÜV an was eine Eintragung der AH Last kosten kann.

Gruß

Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
murkel
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2015 21:40

Beitrag von murkel »

Cool danke
andretausw
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2016 12:22
Wohnort: Windeck

Beitrag von andretausw »

Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen da ich das Problem ebenfalls habe. Ich habe mir vor 2 Jahren meinen Explorer schon mit AHK und neuem TÜV gekauft, aber leider nicht darauf geachtet das im Fahrzeugschein sowie in der Erstabnahme keine Anhängelast eingetragen ist.
Dieses Jahr beim TÜV dann die Überraschung und ich musste den Haken abbauen. Leider war auch bei mir keiner in der Lage mir zu helfen, ich hoffe darum das sich hier jmd findet der mir helfen kann (Thomas? :) ).
Ich fahre einen Explorer 4,0 XLT BJ 2006 3.Generation.
Vielen Dank schon im Voraus

MFG Andre
Ford Explorer 4,0XLT ; Bj 2005 ; 157kw ; BRC Gas Anlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sollte kein Problem sein.
Kostet aber halt ziemlich weil man ein neues Gutachten braucht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
andretausw
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2016 12:22
Wohnort: Windeck

Beitrag von andretausw »

Das hört sich schonmal gut an, wie und wo bekomme ich dieses Gutachten?
Beim TÜV? Was kostet das denn ca?

MfG Andre
Ford Explorer 4,0XLT ; Bj 2005 ; 157kw ; BRC Gas Anlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es kommt drauf an.
Beim TÜV NORD zum Beispiel.
Eventuell ist es günstiger über die Fa. die damals die Vollabnahme beauftragt hat.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
andretausw
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2016 12:22
Wohnort: Windeck

Beitrag von andretausw »

OK Danke
Ford Explorer 4,0XLT ; Bj 2005 ; 157kw ; BRC Gas Anlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn´s nicht klappt kannst Du Dich gern melden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten