Hallo old school,
ich kann erst jetzt die Frage zum "Vehicle emission control information" Aufkleber im Motorraum beantworten, habe ich in einem Heft gefunden, siehe Foto, ist vom Bronco II, 1985, es sollte aber kein Unterschied zum 1984 er sein.
Den Winter habe ich genutzt um den Motor auszubauen und komplett neu abzudichten, e.t.c., da er immer mehr zu tropfen anfing und ca. 0,8 l/1000 km Öl brauchte, bin nach Instandsetzung bis jetzt ca. 800km gefahren, alles trocken und auch bisher kein Ölverbrauch erkennbar, hat sich also gelohnt.
Da ich vor 6 Jahren auf LPG umgerüstet habe, war ich auf den Zustand der Ventile gespannt, die waren aber völlig in Ordnung, nur teilweise mit Ölkohle (ev. die Ventilschaftdichtungen ausgehärtet und undicht, habe ich mit erneuert) belegt.
Auf den Kolbenböden ist auf einem eine 2 und auf jeweils den anderen 5 eine 3 eingestanzt, vielleicht ist da schonmal ausgetauscht worden ?
Viele Grüße aus Ostsachsen
Ford Bronco II 4*4, XLS, Bj. 1985, Vergaser 2,8L V6 Schaltgetriebe, 15 l/100km, Autogas 16l/100km
Trabant Kübel, Bj. 1970, 26 PS, Geländereifen