Unser Ford geht in einigen Tagen für einige Reperaturarbeiten (neue Bremsen, Getriebeölwechsel und was sonst noch auffällt) in die Werkstatt.
2 Dinge sind mir aufgefallen, wo ich gern vorher schonmal die Ursachen etwas einschränken würde, um das unserem Mechaniker des Vertrauens besser oder sogar ganz genau beschreiben zu können.
1.
Wenn ich mit kaltem Motor losfahre sind beim Beschleunigen auf der Beifahrerseite Geräusche zu hören. Es hört sich an, als ob irgendwo Flüssigkeit angezogen wird und durchläuft (nicht ausläuft).
Ich habe leider gar keine Ahnung was das sein kann
2.
Auch bei kaltem Motor, schaltet die Automatik sehr sauber hoch und wieder runter - also perfekt.
Wenn der Motor warmgefahren ist schaltet er vom (ich glaube) 2. zum 3. Gang nicht mehr automatisch hoch. Ich muss dann immer kurz vom Gaspedal und wieder drauf, damit er schaltet. Runterschalten geht wunderbar. Das tritt auch nur zwischen diesen Gängen auf.
Sollte ich hier erst einmal bis nach dem Getriebeölwechsel warten und beobachten?
Vielen Dank und beste Grüße
Daniel
