Getriebeproblem
Getriebeproblem
Seit 2 Tagen hab ich das Gefühl das wenn ich das Auto nach 24 Stunden starte ,als ob die Kupplung rutschen würde . Wenn ich aber 200 Meter gefahren bin ist es weg. Ist ein 95 er
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Außer, den Stand und Zustand des ATF zu kontrollieren,
es ggfs. zu erneuern und die außenliegende Mechanik
nachzustellen, kann man da wohl selbst nicht viel machen.
Ich selbst würde das meiste davon nicht tun.
Wenn das nicht hilft, muß es repariert oder getauscht werden.
Ein paar Reparaturen kann man wohl vornehmen, ohne
es auszubauen. Aber allein für die Diagnose braucht man einen
Spezialisten. Riech' mal am Getriebeöl, streich' davon etwas
auf einem Zewa ab und poste die Beschreibung des Geruchs und
ein Bild vom weißen Zewa mit dem Getriebeöl. Und, miß doch mal
GENAU nach Anleitung hier im Board den Stand am Meßstab,
gerne mit Detail-Foto. Evtl. findet sich dann ein Spezi hier, der Dich
auf den richtigen Weg bringt.
es ggfs. zu erneuern und die außenliegende Mechanik
nachzustellen, kann man da wohl selbst nicht viel machen.
Ich selbst würde das meiste davon nicht tun.
Wenn das nicht hilft, muß es repariert oder getauscht werden.
Ein paar Reparaturen kann man wohl vornehmen, ohne
es auszubauen. Aber allein für die Diagnose braucht man einen
Spezialisten. Riech' mal am Getriebeöl, streich' davon etwas
auf einem Zewa ab und poste die Beschreibung des Geruchs und
ein Bild vom weißen Zewa mit dem Getriebeöl. Und, miß doch mal
GENAU nach Anleitung hier im Board den Stand am Meßstab,
gerne mit Detail-Foto. Evtl. findet sich dann ein Spezi hier, der Dich
auf den richtigen Weg bringt.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Der Getriebeölstand wird wie folgt geprüft:
Motor und Getriebe auf Betriebstemperatur bringen, die Temperatur des ATF sollte ca. 65° C betragen.
Fahrzeug auf ebenen Boden stellen, Handbremse anziehen und Fußbremse betätigen.
Bei Leerlaufdrehzahl des Motors alle Fahrbereiche dreimal durchschalten.
Wählhebel in Position "P" legen und mindestens eine Minute warten!
Bei Leerlaufdrehzahl des Motors Ölmeßstab herausziehen, mit einem sauberen nicht flusenden Lappen abwischen, wieder bis zum Anschlag einführen und nochmals herausziehen: der Ölstand muß jetzt zwischen MIN und MAX liegen.
Motor und Getriebe auf Betriebstemperatur bringen, die Temperatur des ATF sollte ca. 65° C betragen.
Fahrzeug auf ebenen Boden stellen, Handbremse anziehen und Fußbremse betätigen.
Bei Leerlaufdrehzahl des Motors alle Fahrbereiche dreimal durchschalten.
Wählhebel in Position "P" legen und mindestens eine Minute warten!
Bei Leerlaufdrehzahl des Motors Ölmeßstab herausziehen, mit einem sauberen nicht flusenden Lappen abwischen, wieder bis zum Anschlag einführen und nochmals herausziehen: der Ölstand muß jetzt zwischen MIN und MAX liegen.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde mal eine Druckprüfung anraten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ganz so dringend war es nicht.Ich war jetzt in ner Fordwerkstatt. Laut Aussage des Meisters, Öl ok,es müßten die Bremsbänder nachgestellt werden. Kann das sein? Es kommt mir so vor als wenn er Antriebskraft verlieren würde
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
So, hab heute auf anraten eines Freundes mal versucht ob das Problem mit dem schwachen antrieb auch ist wenn ich manuell in den ersten schalte und Gas gebe. Hab es auf Schotter versucht und es war nicht einmal ein leichtes durchdrehen der Räder zu verzeichnen. Kann es sein das nicht genug Öldruck da ist oder???? Kann man das Modell an nen Tester hängen??? Hab gelesen das es eventuell auch diese unterdruckdose am Getriebe sein könnte. Ich weiß echt bald nicht mehr weiter. Ich weiß auch nicht welches Öl der vorbesitzer eingefüllt hatte. Gibt es ne Möglichkeit das ganze einzugrenzen?
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Dazu müsste man wissen,ob das Getriebe in deinem XP über Unterdruck oder elektronisch geschaltet wird.Marcwnd hat geschrieben:... Hab gelesen das es eventuell auch diese unterdruckdose am Getriebe sein könnte. ....
Schreib doch deinen XP-Typ mal in die Signatur sonst muss man immer raten.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Den Öldruck kann man doch messen!
Das gibt immer Klarheit
Das gibt immer Klarheit
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Den weisst Du schon.
Wichtig fuer die, die Dir helfen wollen, ist aber,
diese Fahrzeugdaten in der Signatur, die Du in
Deinem Profil ausfuellen und aktivieren kannst,
zusammenzufassen - wie Du es bei den meisten
Teilnehmern siehst.
Sinnvoll ist:
Explorer-Generation.
I ist der eckige, II der vorne rundliche ab '95, III der staerker
veraenderte Typ ab 2001, usw. Du hast offenbar einen Ier.
Modelljahr und / oder Baujahr
EU-Modell oder US-Direktimport
Automatik oder Handschalter
Motorisierung: V6 OHV, V6 SOHC, V8
Besonderheiten:
Gasanlage mit Hersteller, Anhaengerkupplung, Sportauspuff mit Typ,
ggfs. Rechtslenker, bedeutende optische oder technische Modifikationen....
Wichtig fuer die, die Dir helfen wollen, ist aber,
diese Fahrzeugdaten in der Signatur, die Du in
Deinem Profil ausfuellen und aktivieren kannst,
zusammenzufassen - wie Du es bei den meisten
Teilnehmern siehst.
Sinnvoll ist:
Explorer-Generation.
I ist der eckige, II der vorne rundliche ab '95, III der staerker
veraenderte Typ ab 2001, usw. Du hast offenbar einen Ier.
Modelljahr und / oder Baujahr
EU-Modell oder US-Direktimport
Automatik oder Handschalter
Motorisierung: V6 OHV, V6 SOHC, V8
Besonderheiten:
Gasanlage mit Hersteller, Anhaengerkupplung, Sportauspuff mit Typ,
ggfs. Rechtslenker, bedeutende optische oder technische Modifikationen....
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm