Motor problem

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Marcwnd
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2014 18:48
Wohnort: St Wendel

Motor problem

Beitrag von Marcwnd »

Wenn ich an unserer Mathilda im Stand mit der Hand einen Gasstoß gebe,hört es sich an alle ob sich der Motor kurz verschluckt. Kerzen und Filter sind neu. Was könnte das sein? Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hm, das ist ja nicht sehr durchsichtig.
Mit der Hand? Verschluckt?
Egal ob kalt oder warm?
In welcher Fahrstufe?
Hast Du Kuehlwasserverlust?

Gruesschen,

ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Marcwnd
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2014 18:48
Wohnort: St Wendel

Beitrag von Marcwnd »

Na, wenn ich vorm Auto stehe,Motorhaube offen, Leerlauf natürlich und dann mit der Hand kurze Gasstöße. Hört sich nach nem verschlucken an. Hab die Zündkabel in Verdacht, sind wohl schon alt,sehen aber gut aus????
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Naja, schaden kann's nicht, man steckt ja nicht drin.
Innen ist so ein Kohlefaser-Leiter, und ich habe mir sagen lassen,
dass der durchaus mit der Zeit degeneriert.

Und es tritt also in der Fahrstufe P auf.

Bleiben die Fragen:
Wie neu sind die Zuendkerzen genau,
tritt es kalt und warm gleich auf,
und: Hast Du Kuehlmittelverlust?


Und,
wie ist es denn beim Fahren?

Gruesschen,

ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Was sagt der Fehlerspeicher ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Marcwnd
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2014 18:48
Wohnort: St Wendel

Beitrag von Marcwnd »

Also Kühlmittelverlust hat er keinen, Kerzen, Filter und Öl sind knapp 6wochen alt. Er macht es auch wenn ich in D Ruckartig anfahren. Der Ex ist Bj. 94, ich kann gar nicht sagen ob das teil nen Fehlerspeicher hat. Sorry
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Wie sahen denn die alten Kerzen aus? Und hat er das vor dem Auswechseln nicht gemacht?

Kann im Grunde einiges sein, eine Ferndiagnose wird schwer.

(Ventile eingelaufen, Nockenwelle verstellt, Zündzeitpunkt nio, Benzinfilter, Einspritzdüsen, Zündkabel, Elektrodenabstand, Undichtigkeiten (Falschluft),usw. )

Ohne genaue Messwerte und einen der sich damit auskennt wird das wohl ein Raten ins Blaue. Bzw. Ein Austauschen bis man das richtige Findet. Fehlerspeicher mal auslesen ist auf jeden fall keine dumme Idee.

Ansonsten würde ich da am ehesten auf Falschluft im Ansaug oder Abgassystem vor der Lambdasonde (Daher ist der Fehlerspeicher interessant), Einen zugesetzten Benzinfilter, schwache Benzinpumpe oder einen Fehler in der Einspritzung tippen. Ein Motorkenner müsste da an dem Genauen Verschlucken bzw. dessen Verzögerung das ganze noch eingrenzen können.
Zündung müsste eigentlich immer mucken machen, nicht nur bei starker Beschleunigung.
Zuletzt geändert von Alkoholger am 09.04.2015 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ja, mit manchen Sachen rechnet man dann auch gar nicht.
In meinem OHV hatte sich mal eine Zündkerze halb zerlegt,
da war der Isolator zerbröselt, und je nach Betriebszustand und Wetter
zündete sie von prima bis gar nicht.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da hat der Holger eigentlich schon das meiste gesagt.
Es kommt natürlich auch ein bisschen drauf an.
Wenn man das Gaspedal einfach so bis WOT aufreißt kann es sogar normal sein das er sich verschluckt.
"Rückwärts ruckartig anzufahren" bringt auch gern mal den schnellen Getriebetod. Das nur zur Warnung :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Marcwnd
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2014 18:48
Wohnort: St Wendel

Beitrag von Marcwnd »

Nein istbnur ein kurzer Gasstoß bis ca 1500 Umdrehungen.
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann würde ich die benannten Fehler abarbeiten.
Wenn Du Unterstützung brauchst einfach hier rein schreiben :wink:
Viel Erfolg bei der Suche. :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Marcwnd
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2014 18:48
Wohnort: St Wendel

Beitrag von Marcwnd »

Montag wechsel ich die Zündkabel und dann schau ich mal weiter
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Marcwnd hat geschrieben:Also Kühlmittelverlust hat er keinen, Kerzen, Filter und Öl sind knapp 6wochen alt. Er macht es auch wenn ich in D Ruckartig anfahren. Der Ex ist Bj. 94, ich kann gar nicht sagen ob das teil nen Fehlerspeicher hat. Sorry
Eine genauere Angabe des Fzg.-Typs wäre sehr hilfreich.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Marcwnd
Beiträge: 28
Registriert: 12.11.2014 18:48
Wohnort: St Wendel

Beitrag von Marcwnd »

Habs gefunden und erledigt. Zündkabel defekt und Drosselklappe versaut. Danke für die schnellen Antworten
(Mathilda),U2,der eckige, laut identnummer Bj 94,Prins Gasanlage, Automatik,rot und Klima
Antworten