Ruckelt beim beschleunigen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

laxxx hat geschrieben:Ich glaube, der Automatik-Berger link galt eher der Darstellung des defekten Teils als einer Werkstattempfehlung... Ich wunderte mich auch schon! 😀
Ja, deswegen hatte ich auch deutlich "Beispiel" geschreiben und das Bild mit dem Bremsband gewählt. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
mafi
Beiträge: 6
Registriert: 22.02.2015 20:07
Wohnort: Viehdorf

Beitrag von mafi »

hab ich was versäumt, oder versteh ich etwas nicht ?
ich bedankte mich für den link dahingehen zumindest einen Richtwert zu habe wo es die Teile gibt und was sie kosten werden.

Mich würd aber viel mehr interessiern ob das üblich ist das ein Bremsband bricht oder ob sich da möglicherweise noch mehr verbirgt.
was sollte bei einer Reperatur noch alles getauscht werden wen das Getriebe schon mal offen ist ?
Explorer
4.0 V6 156 PS
Bj 1995
230tkm

immer schön mind 3 Räder am Boden
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Erfahrung zeigt das ein Getriebe zwischen 150TKM und 250TKM verschlissen ist und revidiert werden sollte.
Wenn das Bremsband derart defekt ist wie es bei Dir der Fall ist muss es einen Grund geben der nicht im normalen Fahrbetrieb bzw. Verschleiß liegt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Der Grund dürfte allein schon an dieser Aussage auszumachen sein:
Der Getriebeölstand ist OK die Farbe ist --- Hellbraun.
Jetzt heißt es nur noch Hopp,oder Top......machen lassen,oder verschrotten.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten