Magnaflow, welcher Topf
Magnaflow, welcher Topf
Ich mag mir einen Magnaflow Topf verbauen.
Mein 97er US Explorer hat folgende Verbauung:
2 Kats - Y-Rohr - Mitteltopf (Eingang: links, Ausgang: mitte) - Endtopf
Bei Rock gibt es einen Walker-Topf mit 2 Eingaengen.
Frage: Bringt es etwas einen Topf mit 2 Eingaengen zu nehmen und das y-Rohr rauszunehmen ODER so lassen?
Von magmaflow interessieren mich:
#11255 mit 18in Gehaeuse, 4inx9in oval (denke der passt eher)
#12255 mit 18in Gehaeuse, 5inx8in oval
Das Endrohr mag ich auch in Edelstahl haben, gleich jetzt oder spaeter. Da liest man hier das 3" soundtechnisch gut seihen.
Gibt es da fertige Teile?
Vielen Dank Euch!
Mein 97er US Explorer hat folgende Verbauung:
2 Kats - Y-Rohr - Mitteltopf (Eingang: links, Ausgang: mitte) - Endtopf
Bei Rock gibt es einen Walker-Topf mit 2 Eingaengen.
Frage: Bringt es etwas einen Topf mit 2 Eingaengen zu nehmen und das y-Rohr rauszunehmen ODER so lassen?
Von magmaflow interessieren mich:
#11255 mit 18in Gehaeuse, 4inx9in oval (denke der passt eher)
#12255 mit 18in Gehaeuse, 5inx8in oval
Das Endrohr mag ich auch in Edelstahl haben, gleich jetzt oder spaeter. Da liest man hier das 3" soundtechnisch gut seihen.
Gibt es da fertige Teile?
Vielen Dank Euch!
Frank
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Bei Bj.9798 hier in D hat der originale Haupttopf 2 Eingänge und einen Ausgang.
Meine Erfahrung mit Walker (Silencer) ist nicht gut.
Kein Sechszylinderklang, das Dünnblech war nach 3 Jahren durch,auch bei kaum Kurzstreckenverkehr.
Wolfgang
Meine Erfahrung mit Walker (Silencer) ist nicht gut.
Kein Sechszylinderklang, das Dünnblech war nach 3 Jahren durch,auch bei kaum Kurzstreckenverkehr.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Moin,
ich kann auch nur von billigen Blechanlagen abraten. Ich hab mittlerweile schon die dritte von den Dingern drunter und die nächste wird auch bald fällig sein. Wenn man seinen Wagen länger fahren will dann entweder Original oder VA.....ist am Ende billiger!!!
Grüße
Soulpatrol
ich kann auch nur von billigen Blechanlagen abraten. Ich hab mittlerweile schon die dritte von den Dingern drunter und die nächste wird auch bald fällig sein. Wenn man seinen Wagen länger fahren will dann entweder Original oder VA.....ist am Ende billiger!!!
Grüße
Soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Deshalb mag ich Magmaflow nehmen. Flowmaster wird mir sicher zu laut bei der 4er serie oder Super40+, die 50er/70er Serie ist dann wieder teuer und immer noch kein Edelstahl.
Magmaflow ist Edelstahl.
Macht es Sinn das vorhandene Y-Teil rauszunehmen und die beiden Rohre bis an den Topf ran zuverlaengern?
Dann koennte ich einen Topf mit 2 Eingaengen nehmen.
Mal eine bloede Frage. 2,5" und 2,25". Passt ein 2,25" in ein 2,5" Rohr rein oder mit mann immer gleiche Durchmesser kaufen?
Magmaflow ist Edelstahl.
Macht es Sinn das vorhandene Y-Teil rauszunehmen und die beiden Rohre bis an den Topf ran zuverlaengern?
Dann koennte ich einen Topf mit 2 Eingaengen nehmen.
Mal eine bloede Frage. 2,5" und 2,25". Passt ein 2,25" in ein 2,5" Rohr rein oder mit mann immer gleiche Durchmesser kaufen?
Frank
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Es gibt AdapterMal eine bloede Frage. 2,5" und 2,25". Passt ein 2,25" in ein 2,5" Rohr rein oder mit mann immer gleiche Durchmesser kaufen?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Tach. 2.25 oder 2.5 usw gibts wahlweise mit aussen oder innendurchmesser. Die passen dann beseils ineinander. Es auch verjüngungen oder vergrößerungen als adapter. Guck mal bei kts.de auf seite oder flowmaster.de. Musste nur ein bissel überlegen und am besten aufzeichnen, sonst vertut man sich schnell(eigene erfahrungen). Die adapter gibbet wie gesagt bei kts (preislich sogar bei der größten "apotheke" ok) oder bei mike & franks. In essen bei denen im laden sogar alles direkt zum mitnehmen. Ich fahre einen flowmaster, dessen zusammen stellung ich auch hier beschrieben habe. Sufu bitte benutzen. Bin superzufrieden mit dem teil. Klangmässig haben mich viele nach v8 gefragt und im innenraum super angenehm. Preislich voll ok aber nie vergessen..ist halt ne ami billig büxe und hält nicht ewig. Viel spaß
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Habe mit jetzt in Italien Magmaflow bestellt. Lasse mir den hier vom Auspuffspezialisten anbauen.
Mal sehen wann der geliefert wird.
Das Endrohr mag ich dann in 3" haben, Marke Eigenbau.
Hat jemand Erfahrung damit? Bauanleitung, Materialquellen?
Mal sehen wann der geliefert wird.
Das Endrohr mag ich dann in 3" haben, Marke Eigenbau.
Hat jemand Erfahrung damit? Bauanleitung, Materialquellen?
Frank
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Ich hatte mir die Formstücke und Rohre bei m&f gekauft. Gibt es aber bei euch nicht.iCasper hat geschrieben:Habe mit jetzt in Italien Magmaflow bestellt. Lasse mir den hier vom Auspuffspezialisten anbauen.
Mal sehen wann der geliefert wird.
Das Endrohr mag ich dann in 3" haben, Marke Eigenbau.
Hat jemand Erfahrung damit? Bauanleitung, Materialquellen?
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Hi,
M&F versendet auch...
An meiner Kiste hab ich mir das Y-stück selbst gebaut... mit nem Blech zwischen den Rohren so daß die Gassäule nicht in das andere Rohr entspannen kann...
Hat den Vorteil das die Gase raus gezogen werden...
2 Rohre im Pott bringt nichts... nur Verwirbelungen...
Den Pott selber in Edelstahl und als Absorbtionsschalldämpfer... der hat keine Prallbleche... und ne Nummer größer als das Rohr damit sich die Abgase entspannen können...
3" nur mit Mittelschalldämpfer gibt nen schönen dumpfen 6-Zylinder Klang... und oben rum brüllt er dann richtig
Magnaflow ist gut... Walker hat sich bei meiner Kiste immer aufgeblasen... wurde immer dick, wenn man Gas gibt
Gruß Rüdi
M&F versendet auch...
An meiner Kiste hab ich mir das Y-stück selbst gebaut... mit nem Blech zwischen den Rohren so daß die Gassäule nicht in das andere Rohr entspannen kann...
Hat den Vorteil das die Gase raus gezogen werden...
2 Rohre im Pott bringt nichts... nur Verwirbelungen...
Den Pott selber in Edelstahl und als Absorbtionsschalldämpfer... der hat keine Prallbleche... und ne Nummer größer als das Rohr damit sich die Abgase entspannen können...
3" nur mit Mittelschalldämpfer gibt nen schönen dumpfen 6-Zylinder Klang... und oben rum brüllt er dann richtig
Magnaflow ist gut... Walker hat sich bei meiner Kiste immer aufgeblasen... wurde immer dick, wenn man Gas gibt
Gruß Rüdi
Den Endtopf wollte ich eh weglassen.
Haben bestellt:
12278 Muffler Mag SS 18X5X8 3X2.25/2.25 C 1 EA 86.09 86.09
35110 Exhaust Tip (1 Pack)
der hat 2x Eingang 2.25" und 1x 3" Ausgang.
Das vorhandene Y-Rohr kommt raus und die Rohre werden verlaengert bis an den Mitteltopf.
Doppelrohr bringt Verwirbelungen? Im Mitteltopf meinst du?
Soll ich einen Eingang zu machen und ein neues Y-Rohr (mit Blech modifiziert) einbauen ?
Haben bestellt:
12278 Muffler Mag SS 18X5X8 3X2.25/2.25 C 1 EA 86.09 86.09
35110 Exhaust Tip (1 Pack)
der hat 2x Eingang 2.25" und 1x 3" Ausgang.
Das vorhandene Y-Rohr kommt raus und die Rohre werden verlaengert bis an den Mitteltopf.
Doppelrohr bringt Verwirbelungen? Im Mitteltopf meinst du?
Soll ich einen Eingang zu machen und ein neues Y-Rohr (mit Blech modifiziert) einbauen ?
Frank
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Magnaflow
Habe endlich einen Magnaflow-Topf drunter. Muss sagen der Sound ist Klasse. Kein Brueller natuerlich, aber angenehm. Gefaellt mir sehr gut.
Das Endrohr (2,25") Original lasse ich demnaechst in Edelstahl nachbauen, dann in 3", so wie der Ausgang vom Topf.
Bin gespannt was dann soundtechnisch so geht.
Das Endrohr (2,25") Original lasse ich demnaechst in Edelstahl nachbauen, dann in 3", so wie der Ausgang vom Topf.
Bin gespannt was dann soundtechnisch so geht.
Frank
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Es sollten 2 Flansche eingeschweisst werden, hat die Werkstatt aber nicht. Naja, wenn die Kats faellig sind kommen die mit rein. Ein Flexrohr auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frank
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz