Dumme Frage

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Jobst
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2008 14:22
Wohnort: Rehburg-Loccum

Dumme Frage

Beitrag von Jobst »

Meine 3XL Hände scheinen ungeeignet um bei meinem 98er XP den Anlasser auszubauen. Im Forum wird häufig das ablassen der Vorderachse empfohlen.
Ich setze mal voraus, das das im aufgebockten Zustand vorgenommen wird. Weitere Hinweise( welche Schrauben sind zu lösen, Vorderachse einseitig oder beidseitig ablassen etc ) fand ich leider nicht.
Ich habe sowieso den Eindruck, als seien viele Beiträge, insbesondere die detailierteren nicht mehr aufrufbar. Hatte unlängst einen recht ausführlichen Bericht über eine Steuerblockabdichtung ( steht als nächstes an ) gefunden und den Link im Browser gespeichert, ist aber nicht mehr aufrufbar.
Vielleicht kann mir auf diesem
Weg jemand helfen.
Viele Grüsse Jobst
Explorer XLT '98 4,0 152kw Automatik
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Hallo Jobst, es gibt keine Dummen Fragen, höchstens Dumme Antworten!
Ich selber habe beim Ausbau meines Anlassers lediglich die Kardanwelle an der Vorderachse abgeschraubt und diese mit einem Seil seitlich Rechts aufgehängt, so hatte ich mehr Platz zum Schrauben, wenn mich nicht alles teuscht sind es 3 Schrauben plus Kabel.
Die selbe Kardanwelle wird auf die selbe art und weise zur seite Gerückt um die Getriebeölwanne ausbauen zu können, ohne dass man den Auspuff oder sonstiges ausbauen muss.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn es nach Cricri´s Tip noch zu eng ist kann es helfen die VA abzulassen. Das ausbauen ist nicht erforderlich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der Löninger
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2014 09:56
Wohnort: Löningen

Beitrag von Der Löninger »

Habe vor einiger Zeit auch den Anlasser gewechselt ging sehr leicht. Am besten wenn man das passende Werkzeug hat. Hatte einen Ganzen Koffer zur Auswahl, hatte mir den erst kurz zuvor angeschafft. Aus und Einbau dauerte mit Aufbocken ca 45 min.
Explorer U2 4,0 l 153 kW
SOHC Automatik Baujahr 1998
Sondermodell: Black Edition
Jobst
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2008 14:22
Wohnort: Rehburg-Loccum

Beitrag von Jobst »

Danke für die hilfreichen Tips; haben mir geholfen
Viele Grüsse Jobst
Explorer XLT '98 4,0 152kw Automatik
Antworten