Wasserpumpe iss kaputt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wolfgang hat nun wirkl. nicht gemeckert...
Sei mal locker....
Schönes Wochenende noch.. :)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@ Teneristi.

Ja Erich ,hier hast du wenigstens einen brauchbaren Tip bekommen zu deinem Bremsproblem von der "Meckerliese".
Im Gegensatz zum Tip mit "...nicht für Lau...." wie von Anderen,wie Reiner richtig vermerkt hat. :P


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

@ Wolfgang,

War ja auch nicht Böse Gemeint ! Jedoch : Ich hatte und habe Keine Bremsprobleme, der Tüver hat nur meine mit FLUGROST beginnenden Bremsleitungen Beanstandet ! Der hat doch nicht mehr Alle Enten im Teich !
Flugrost haste schon nach einem Winter Drauf ! Hätte ja Nie Gemotzt wenn die Durchgerostet wären,sind die aber Nicht ! Na Egal, ab Mittwoch sind Alle Neu inkl. Niveau Dämpfer hinten und Stabigummis. Vielleicht passt es dann dem Herrn endlich !

Nette Grüsse Erich :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Antworten