mauliger Bock. Explorer will sich ausruhen und springt nicht
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Jetzt wird es kompliziert.
Die Ganganzeige ist ein rein mechanisches Teil und hat nichts mit dem Startvorgang zu tun.
Das TRS muss allerdings "N" oder "P" melden damit sich der Anlasser dreht.
Die Pumpe pumpt normalerweise während des Startvorgangs
Beides kann man auslesen.
Ich würde das Benzinpumpenrelais prüfen und brücken um zu schauen ob die Stromversorgung in Ordnung ist.
Außerdem sollte der Pumpendruck geprüft werden
Die Ganganzeige ist ein rein mechanisches Teil und hat nichts mit dem Startvorgang zu tun.
Das TRS muss allerdings "N" oder "P" melden damit sich der Anlasser dreht.
Die Pumpe pumpt normalerweise während des Startvorgangs
Beides kann man auslesen.
Ich würde das Benzinpumpenrelais prüfen und brücken um zu schauen ob die Stromversorgung in Ordnung ist.
Außerdem sollte der Pumpendruck geprüft werden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
tolles Forum !!!
Was habe ich hier gelernt ?
Anncarina antwortet und gibt Tipps, sonst nur weiche Aussagen von den Experten
Aber ich erzähle trotzdem weiter, falls mal einer vor dem gleichen Problem steht
Da die Benzinpumpe anläuft und offensichtlich Druck aufbaut und dann abschaltet, ist sie ok. Wenn also keine Spritzufuhr da ist, dann muss ich logischerweise ab Benzinpumpe die Zufuhr prüfen. Ob es da noch ein Ventil gibt, weiß ich bis dato nicht. Habe zu Probe "alle" Relais getauscht ( günstig bekommen) , leider hat es nicht geholfen.
So, daher noch mal die Frage an die Experten:
Gibt es zwischen Benzinpumpe und Einspritzung ein Ventil, welches sich abschalten könnte ?
Warum blink meine "THEFT" Lampe obwohl der Starter dreht ?
Wie gesagt, der Motor springt sofort an, wenn ich Startpilot in den Luftfiler sprühe
Gibt es im Zünschloss einen Mechanismus der dieses ventil steuer könnte oder nur über die WFS ?
Kann der Code im Schlüssel beschädigt sein?
Kann ich einen Schlüssel von einem anderen Explorer "umcodieren" ?
Bin mal gespannt was jetzt kommt
Danke
Was habe ich hier gelernt ?
Anncarina antwortet und gibt Tipps, sonst nur weiche Aussagen von den Experten
Aber ich erzähle trotzdem weiter, falls mal einer vor dem gleichen Problem steht
Da die Benzinpumpe anläuft und offensichtlich Druck aufbaut und dann abschaltet, ist sie ok. Wenn also keine Spritzufuhr da ist, dann muss ich logischerweise ab Benzinpumpe die Zufuhr prüfen. Ob es da noch ein Ventil gibt, weiß ich bis dato nicht. Habe zu Probe "alle" Relais getauscht ( günstig bekommen) , leider hat es nicht geholfen.
So, daher noch mal die Frage an die Experten:
Gibt es zwischen Benzinpumpe und Einspritzung ein Ventil, welches sich abschalten könnte ?
Warum blink meine "THEFT" Lampe obwohl der Starter dreht ?
Wie gesagt, der Motor springt sofort an, wenn ich Startpilot in den Luftfiler sprühe
Gibt es im Zünschloss einen Mechanismus der dieses ventil steuer könnte oder nur über die WFS ?
Kann der Code im Schlüssel beschädigt sein?
Kann ich einen Schlüssel von einem anderen Explorer "umcodieren" ?
Bin mal gespannt was jetzt kommt
Danke
Ford Explorer Sport Trac 4x4
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Es gibt doch auf der Benzinzufuhrleitung, da wo sie auf die Einspritzrampe befestigt ist, ein kleines Ventil (oder Druckregler)das per Vacuum betätigt wird. Nennt sich auf Englisch "Fuel Pulse Damper".
Könnte es nicht daran liegen dass kein Sprit in den Brennraum kommt wenn dieses Ventil defekt ist oder die Unterdruckleitung???
Ich persönlich würde schon mal damit anfangen bevor ich den kompletten Motor zerlege

Könnte es nicht daran liegen dass kein Sprit in den Brennraum kommt wenn dieses Ventil defekt ist oder die Unterdruckleitung???
Ich persönlich würde schon mal damit anfangen bevor ich den kompletten Motor zerlege



Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Genau gesagt ist das "Ventil" ein Dämpfungsglied das Druckstöße abfangen soll.
Ab 99 ist der "Rücklauf" und das entsprechende Ventil im Tank verbaut um die Leitung nach vorne zu sparen
Die Pumpe mit Ventil ist unten rechts zu sehen.

mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke GmbH. Quelle: WHB Explorer 2000.
Ab 99 ist der "Rücklauf" und das entsprechende Ventil im Tank verbaut um die Leitung nach vorne zu sparen


Die Pumpe mit Ventil ist unten rechts zu sehen.

mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke GmbH. Quelle: WHB Explorer 2000.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kurzes Update
Inzwischen ist mein Sport Trac in einer Werkstatt. Der Benzindruck wurde gemessen ( da ist ein Ventil am Motor ) und geht beim Starten auf 0, bei Zündung an ist er voll da.
Nun tippen wir auf den Sender/Antenne hinterm Zündschloss. Was anderes fällt uns nicht mehr ein, vor allem weil ein anderer Kunde dort das gleiche Problem hatte.
Das dumme an der Sache ist, das dieses teil auf den Philippinen nicht lieferbar ist ( kostet hier um die 100 Euro neu ) und wir es in USA bestellen müssen. Und das auf Verdacht.
Hat jemand noch andere Ideen ? Kann man den Benzinkreislauf/Pumpe irgendwie überbrücken/umgehen ?
Die "Theft" Anzeige hat Dauerblinken, Motor dreht, Zündfunke ist da, nur der Benzindruck / Pumpe schaltet beim starten ab. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Pumpe von der Wegfahrsperre zu lösen ....oder nicht ?
Würde mich freuen, wenn da jemand helfen kann
ach so, vielen Dank für die bisherigen Antworten
Nun tippen wir auf den Sender/Antenne hinterm Zündschloss. Was anderes fällt uns nicht mehr ein, vor allem weil ein anderer Kunde dort das gleiche Problem hatte.
Das dumme an der Sache ist, das dieses teil auf den Philippinen nicht lieferbar ist ( kostet hier um die 100 Euro neu ) und wir es in USA bestellen müssen. Und das auf Verdacht.
Hat jemand noch andere Ideen ? Kann man den Benzinkreislauf/Pumpe irgendwie überbrücken/umgehen ?
Die "Theft" Anzeige hat Dauerblinken, Motor dreht, Zündfunke ist da, nur der Benzindruck / Pumpe schaltet beim starten ab. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Pumpe von der Wegfahrsperre zu lösen ....oder nicht ?
Würde mich freuen, wenn da jemand helfen kann
ach so, vielen Dank für die bisherigen Antworten
Ford Explorer Sport Trac 4x4
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
ach, hab was vergessen
Würde diese Antenne/ Sender bzw. das ganze Anti-Theft System auch vom normalen Explorer passen oder gibt es da Unterschiede zwischen Explorer und Sport Trac gleichen Baujahres?
Welche Baujahre wären identisch ?
Würde die Suche erheblich erleichtern, denn normale Explorer gibt es hier reichlich
Welche Baujahre wären identisch ?
Würde die Suche erheblich erleichtern, denn normale Explorer gibt es hier reichlich
Ford Explorer Sport Trac 4x4
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Dies ist nur die von dir so kommentierte "weiche aussage von Experten":
Da der Sport Trac nicht in Europa importiert wurde (ausser privater Import) gibt es kaum Erfahrungen damit.
Da wird dir nur der Kontakt zu Ford USA übrigbleiben.
Viel Erfolg.
Wolfgang
Da der Sport Trac nicht in Europa importiert wurde (ausser privater Import) gibt es kaum Erfahrungen damit.
Da wird dir nur der Kontakt zu Ford USA übrigbleiben.
Viel Erfolg.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.