Hilfe...Fensterheber und Schiebedachausfall, blinkende leuch
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dann wird's unter Umständen das GEM sein.
Wäre aber ungewöhnlich.
Am besten an nen Tester hängen
Wäre aber ungewöhnlich.
Am besten an nen Tester hängen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo,
ich würde dieses Thema gern noch einmal aufgreifen. Vom vielen lesen Qualmt mir schon die Birne
aber auf eine direkte Lösung kommt man ja nicht so richtig. Kann mir jemand Direkte Lösungsansätze nennen. Also ich meine damit, ob ein Relais oder das Steuerteil betroffen sein könnte. Des weiteren habe ich noch ein paar Probleme mit der ZV, diese Reagiert nicht wenn ich mit dem Schlüssel auf und zu mache, aber wenn ich von Innen verriegel geht sie aber normal.
Bin für alle Vorschläge offen.
Vielen Dank im Voraus.
ich würde dieses Thema gern noch einmal aufgreifen. Vom vielen lesen Qualmt mir schon die Birne
Vielen Dank im Voraus.
Hi,
die Zentralverriegelung geht von außen immer nur
mit dem Sender. Die Schlösser öffnen immer nur
ihre eigene Tür. Zumindest ist das bei meinen so.
Welches Modell hast Du denn?
'n Gruß,
ius
die Zentralverriegelung geht von außen immer nur
mit dem Sender. Die Schlösser öffnen immer nur
ihre eigene Tür. Zumindest ist das bei meinen so.
Welches Modell hast Du denn?
'n Gruß,
ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die Vorstellung wird noch folgen, versprochen.
Es ist ein Explorer U2 XLT EZ 98 mit 152 kw und 4011 cm3. Eine Fernbedienung hat die ZV nicht dabei das Schloß hat hinten dran auch ein Kabel das die ZV komplett ansteuert, mit viel Glück und Geduld wird irgendwann mal der Kofferraum entriegelt, ich glaube das mit der ZV ist nur ein kleines Kontakt Problem. Was mir größere Sorgen bereitet ist halt die Sache mit den Fensterheber und den 4x4 Lämpchen und dieses wollte ich nicht unbedingt mit Brücken und so beheben.
Es ist ein Explorer U2 XLT EZ 98 mit 152 kw und 4011 cm3. Eine Fernbedienung hat die ZV nicht dabei das Schloß hat hinten dran auch ein Kabel das die ZV komplett ansteuert, mit viel Glück und Geduld wird irgendwann mal der Kofferraum entriegelt, ich glaube das mit der ZV ist nur ein kleines Kontakt Problem. Was mir größere Sorgen bereitet ist halt die Sache mit den Fensterheber und den 4x4 Lämpchen und dieses wollte ich nicht unbedingt mit Brücken und so beheben.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die ZV geht nur mit FB.bärchen hat geschrieben:.... Eine Fernbedienung hat die ZV nicht dabei das Schloß hat hinten dran auch ein Kabel das die ZV komplett ansteuert, mit viel Glück und Geduld wird irgendwann mal der Kofferraum entriegelt, ich glaube das mit der ZV ist nur ein kleines Kontakt Problem.....
Ansonsten verstehe ich deine Fragestellung nicht.
Bitte die Fragen nochmal neu formulieren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo,
das Fahrzeug hat aber keine FB
zumindest hab ich keine dazu bekommen.
Lassen wir das Problem mit der ZV mal Aussen vor, sie hat ja heut Früh getan, nach etwas Wackeln am Schloß und etwas Feingefühl in den Kalten Fingern.
Bleibt nur noch das Problem mit den FH und den 4x4 Lämpchen, oder sollte sich dieses mit einer FB Lösen lassen?
das Fahrzeug hat aber keine FB
Lassen wir das Problem mit der ZV mal Aussen vor, sie hat ja heut Früh getan, nach etwas Wackeln am Schloß und etwas Feingefühl in den Kalten Fingern.
Bleibt nur noch das Problem mit den FH und den 4x4 Lämpchen, oder sollte sich dieses mit einer FB Lösen lassen?
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Sehr nebulös.bärchen hat geschrieben:.... Eine Fernbedienung hat die ZV nicht dabei das Schloß hat hinten dran auch ein Kabel das die ZV komplett ansteuert, mit viel Glück und Geduld wird irgendwann mal der Kofferraum entriegelt...., .
Wie schon gesagt kann die ZV nur mit der FB betätigt werden und alle Schlösser zentral öffnen.
Ansonsten muss jedes Schloss einzeln mit dem Schlüssel betätigt werden.
Zu dem 98er gehört eine FB mit zwei Knöpfchen (auf,zu).
Die Probleme mit dem Fenster und dem 4x4 solltest du mal genauer beschreiben,so sind Tips zur Fehlersuche kaum möglich.
Ausserdem wäre gut wenn du den Fzg.-typ in der Signatur angibst, sonst muss jeder erstmal in deinem ersten Schrieb nachsehen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Beim Explorer kann man auch mit dem Schlüssel die ZV schalten. Allerdings ist der Schalter oft wegen "Nichtnutzung" dieser Funktion voller Harz oder die Klammer die den Schalter hält ist sogar schon abgerostet.
Du solltest Dir eine Fernbedienung besorgen, diese anlernen:
http://anncarina.de/pages/service/tipps ... 8---01.php
und dann weiter sehen.
Du solltest Dir eine Fernbedienung besorgen, diese anlernen:
http://anncarina.de/pages/service/tipps ... 8---01.php
und dann weiter sehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Der Fensterheber hat vermutlich nichts mit dem blinken der 4x4 Leuchten zu tun.
Ich würde den Wagen mal auslesen (lassen).
Ich würde den Wagen mal auslesen (lassen).
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
also das ding mit der ZV, sie Verriegelt die Türen nicht, ich muß Quasi die Türen Manuell Verriegel und zum Schluß die Fahrertür zuschließen, wenn ich aber normal aufschließe gehen alle Türen ganz normal auf. Wenn ich drin Sitze und losfahre gehen auch alle Türen ganz normal zu, nehme ich die Verriegelung im Kofferraum gehen auch alle Türen zu bis auf die Fahrertür, wird diese dann geöffnet löst auch die Arlarmanlage aus und er fängt an zu Hupen. Das soviel zu der ZV. Jetzt die 4x4 Lämpchen, diese fangen an zu Blinken wenn ich fahre, im Stand tun sie das nicht, nur wenn ich Fahre und dann auch Sporadisch, eventuell ein Wackler? Die Fensterheber, gehen am ganzen Auto nicht, egal welchen Schalter ich Drücke. Sicherung ist ok, Sitze lassen sich ganz normal Verstellen, kann eventuell das Kabel im Türpfalz in Frage kommen? Oder haben die noch eine andere Sicherung? Oder Eventuell doch die Schalter? Oder Steuergerät oder Relais?
Ich hoffe das Auto steht jetzt auch in der Signatur.
MfG Reinhard
also das ding mit der ZV, sie Verriegelt die Türen nicht, ich muß Quasi die Türen Manuell Verriegel und zum Schluß die Fahrertür zuschließen, wenn ich aber normal aufschließe gehen alle Türen ganz normal auf. Wenn ich drin Sitze und losfahre gehen auch alle Türen ganz normal zu, nehme ich die Verriegelung im Kofferraum gehen auch alle Türen zu bis auf die Fahrertür, wird diese dann geöffnet löst auch die Arlarmanlage aus und er fängt an zu Hupen. Das soviel zu der ZV. Jetzt die 4x4 Lämpchen, diese fangen an zu Blinken wenn ich fahre, im Stand tun sie das nicht, nur wenn ich Fahre und dann auch Sporadisch, eventuell ein Wackler? Die Fensterheber, gehen am ganzen Auto nicht, egal welchen Schalter ich Drücke. Sicherung ist ok, Sitze lassen sich ganz normal Verstellen, kann eventuell das Kabel im Türpfalz in Frage kommen? Oder haben die noch eine andere Sicherung? Oder Eventuell doch die Schalter? Oder Steuergerät oder Relais?
Ich hoffe das Auto steht jetzt auch in der Signatur.
MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Na,jetzt passt ja Alles. 
Fenster:
die Stromversorgung für alle Fenster geht über die Tastatur in die Fahrertür.
Von einem Relais mittig unter dem Armaturenbrett kommen die +12V über ein dickeres Kabel hellblau/sw durch den dicken Kabelbaum durch die A-Säule in die Fahrertür.
Evtl. mal an den Schaltern in der Tür messen ob da +12v ankommen.
Ein bekannter Fehler ist ein Bruch diese Kabels genau in der Durchführung A-Säule zur Fahrertür im Kabelbaum.
4x4:
wenn das Lämpchen blinkt ist ein Fehler im Speicher abgelegt.Am einfachsten den Fehlercode mit einem guten Diagnosegerät auslesen lassen.
Oder man untersucht die 4x4-Funktionen im Detail.
Dazu muss man die Details aber gut kennen.
Wolfgang
Fenster:
die Stromversorgung für alle Fenster geht über die Tastatur in die Fahrertür.
Von einem Relais mittig unter dem Armaturenbrett kommen die +12V über ein dickeres Kabel hellblau/sw durch den dicken Kabelbaum durch die A-Säule in die Fahrertür.
Evtl. mal an den Schaltern in der Tür messen ob da +12v ankommen.
Ein bekannter Fehler ist ein Bruch diese Kabels genau in der Durchführung A-Säule zur Fahrertür im Kabelbaum.
4x4:
wenn das Lämpchen blinkt ist ein Fehler im Speicher abgelegt.Am einfachsten den Fehlercode mit einem guten Diagnosegerät auslesen lassen.
Oder man untersucht die 4x4-Funktionen im Detail.
Dazu muss man die Details aber gut kennen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche mache. FH fuktionsfähig machen. ZV werde ich auch noch hin bekommen, wenn nicht kommt da ne FB her. Blend door hab ich auch schon durch. Zusammen Bauen und ab zum Auslesen.
Werde dann mal berichten was es war.
Danke Wolfgang für die Hinweise.
MfG Reinhard
Werde dann mal berichten was es war.
Danke Wolfgang für die Hinweise.
MfG Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI
Mercedes W202 C280 Sport
Galant 2.4 GDI