Mal Tach gesagt, bzw. geschrieben.

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Mal Tach gesagt, bzw. geschrieben.

Beitrag von Krümelmonster »

Moin,

bin der Guido aus der Nähe von Hannover.

Wünsche allen ein frohes, gesundes und möglichst reparaturfreies Neues Jahr!

Bin bisher Pontiac Trans Sport 3,8 gefahren und war damit auch super zufrieden, wenn..... es da nicht ein paar Problemchen mit den eingetragenen, zugelassen Gewichten geben würde :-(

Ich fahre relativ viel mit Anhänger (WoWa, Trailer) und bi jetzt bei der Alternativsuche beim Explorer hängen geblieben.

Habe mir heute einen vielversprechenden 98er angesehen. Gucke ich mir morgen noch mal an (zwecks längerer Probefahrt) und wenn ich nicht rausfinde, dass das fehlende Wasser im Kühler mit einer (oder zwei) defekten ZKD zusammenhängt, werde ich ihn wohl für knapp 4000 kaufen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 157?ref=wl

Kennt den vielleicht einer von euch?

Soweit erst mal viele Grüße aus Niedersachsen

Guido
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hallo Namensvetter...

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo und willkommen.

Zu deiner Besichtigung:Zylinderkopschäden an diesem Motor sind selten.Mal genauer hinsehen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Supi!
Sowas wollte ich hören. Hab auch schon irgendwo gelesen, dass das Thermostatgehäuse wohl gerne mal reisst.

Wobei ich nicht weiß, wer den vorher gefahren hat und wie.
Mit viel Kurzstrecke bekommt man ja leider alles kaputt :-(
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo. Hier gibt es auch noch mehr z.B eine "checkliste" für einen geplanten Kauf.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233

Viel Erfolg.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Danke für die Liste.
Es ist nicht so, dass ich nicht vom Fach bin. Aber ich hab mich mit dem Modell, Geländewagen und Allrad noch nicht wirklich auseinander gesetzt.

Falls es interessiert,
habe den Wagen nicht gekauft. Zuviel Bauchschmerzen! Vielleicht auch falsch angegangen. Den nächsten gucke ich mir an, wenn ich damit zum TÜV o.ä. fahren kann, dass ich ihn auch vernünftig von unten sehe und die Achsen etc. prüfen kann.

Mängel, die mir aufgefallen sind, mit denen ich hätte Leben können:
-Heckscheibendämpfer o.F.
-Motorhaubendämpfer o.F.
-Schweller Fahrerseite annähernd komplett weggefault (Innenseite zum Unterboden)
-Türscharnier links oben ausgeschlagen
-Scheibenfolie (gut gemacht) ohne Prüfzeichen
-Rost (knapp vor durch) an den bekannten Stellen Schweller oben hintere Tür Ecke
-Kofferraum komplett nass - wahrscheinlich Dachreling undicht
-nerviges Geklapper ab 100 irgendwo aus dem Bereich des Amarturenbretts
-Getriebeölwechsel erforderlich

Definitiv Positives:
-LPG-Prins-Anlage, 2012 scheinbar gut eingebaut (bis auf die Uhr, die kann man ohne Verrenkungen nicht sehen)
-Generator relativ neu
-Ketten und Führungen gemacht (RG lag vor, hab aber nicht auf Details geachtet
-relativ neue Batterie
-ich glaube, einen neuen Anlasser sollte er auch haben
-mir ist nichts aufgefallen, dass nicht funktioniert hätte, ausser der Resume-Funktion des Tempomats (kann aber auch sein, dass ich einfach nicht rausgefunden habe, wie die abzurufen ist)
-2 Jahre alte Contis 4x
-Luftmassenmesser relativ neu

Was mir zu den akzeptablen Mängeln allerdings Bauchschmerzen gemacht hat:
-es fehlten gut 1,5 ltr Kühlwasser. Kühler und Ausgleichbehälter aufgefüllt, Probefahrt über ca. 10km gemacht und nach der Hälfte sowie am Ende überprüft, hat ergeben, dass der Stand im Kühler wieder soweit abgesackt war, dass man das Wasser gerade noch erkennen konnte. Der Stand im Ausgleichbehälter war unverändert. Undichtigkeiten nach aussen waren für mich nicht erkennbar. Druck hat er auch nicht aufgebaut. Also hm. Normalerweise würde ich sagen -> beobachten, wahrscheinlich tatsächlich nicht so schlimm ...
Aussage des Verkäufers war: "Ach, 1ltr (1,5) das ist doch nichts! Da haben "wir" halt lange nicht rein gesehen. Das letzte mal wohl vor 10-15TKM beim Ölwechsel. Der letzte Besitzer (von 5, der den Wagen etwa 1 Jahr hatte und dem Verkäufer bekannt war) ist damit in Ungarn gewesen. Alles tadellos! Ich kenne den Wagen, der ist einwandfrei. "Verkaufe ich nicht zum ersten Mal,"(oder so ähnlich)"
-Fahrgeräusche ähnlich defekten Radlagern (noch nicht sehr ausgeprägt). Kann auch sein, dass es Reifenlaufgeräusche waren, wobei die gar nicht so grobstollig waren
-leichtes Getriebe- oder Diff.-geheule. Wobei ich auch da nicht sicher war, ob das vielleicht normal ist (ist der erste, den ich mir angesehen habe)
-Die ganzen Mängel, die ich nur erahnen konnte (vielleicht wär´s ja auch nicht schlimmer geworden?

Wenn der Wagen so gut ist, warum verkaufen die ihn dann ständig wieder? Der Vorbesitzer war angeblich ein pingeliger, der sofort alles hat machen lassen, wenn etwas nicht 100% funktioniert hat (wie z.B. den LMM) Und die seitlichen "Einstiegsrohre mussten auch sofort ab, als er realisierte, dass sie nicht eingetragen waren (gerade wird mir klar, dass das fahrerseitige vielleicht auch einfach abgefallen ist und nur eins seltsam ausgesehen hätte?!)

Oder bin ich jetzt zu pingelig bei 4000,- EUR? War das schon einer von den Guten?
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Herzlich Willkommen. :) :)

Wenn Du Dir noch mal einen ansiehst dann druck Dir die Liste aus und arbeite sie ab.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Gute Liste, guter Vorschlag!
Gab´s oben ja auch schon.
Werde ich nächstes Mal beherzigen.

Danke.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen hier im Forum
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Hein
Beiträge: 196
Registriert: 20.01.2009 12:48
Wohnort: Gäufelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein »

Willkommen :)


Grüße
Hein
1998 EXPLORER XP2, SOHC, 152 KW, electric red metallic, "powered by anncarina"
1996 EXPlORER XP2, OHV, 156 PS, blau, - verstorben 2/2011
Benutzeravatar
Schulle82
Beiträge: 55
Registriert: 07.01.2014 00:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

Beitrag von Schulle82 »

Herzlich Willkommen hier im Forum...

Immer auf das Bauchgefühl hören... :D

Viele Grüße vom Steinhuder Meer
Explorer SOHC Bj. 99 XLT in Grün

Explorer SOHC Bj. 98 XL in Blau
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Willkommen Guido!

Die recht neue Prins-Anlage wertet den Ex sicherlich auf, aber hier hätte ich auch aufs Bauchgefühl vertraut!
Allein der erneute Verkauf..
Sicher fährt man mal nen Auto nur eine kurze Zeit, gerade wenn man unsere Spritvernichter ;) unterschätzt (Stadtverkehr *hust) ..aber das klingt ja eher nach nem Jojo,
als nem vernünftig zu (ver)kaufendem Auto..
1)Ich persönlich kaufe bei Fz über 2000€ nie das erste ohne wenigstens ein Vergleich-Fz gesehen/gefahren zu haben..
2)Checklist + Bühne/Grube

Viel Erfolg!
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

So!

Vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen.

Hier isser, der "Neue".
Ich bin noch unschlüssig, ob ich den letzten Vorbesitzer mal kontaktiere, ob er zu der Autofit-Werkstatt immer noch hin fährt und wie er sich mit denen letztendlich verständigt hat, nachdem der Motor, nach erfolgter Ketteninstandsetzung (4500,-) immer noch aus dem hinteren Kettenbereich klappert. ...
Der Niveausensor war auch ausgehängt, weswegen es keine Regelung gab. ... was aber vielleicht für mich Glück im Unglück bedeutet hat, da ich erst zu Hause gelesen habe, dass der On/Off-Schalter im Kofferraum zum Abstellen der Pumpe bei Anhängerbetrieb etc. vorhanden ist und man diesen benutzen sollte! :-) (Man lernt nie aus!)

Sonst bin ich immer noch recht begeistert von dem Fahrzeug -> KEINE Durchrostungen (ich hab zumindest noch keine entdeckt)

Hier die ersten Bilder:

http://s1192.photobucket.com/user/freiz ... rer%202001
Antworten