Kein Freischaukeln bei Automatik?
Kein Freischaukeln bei Automatik?
In diesem Faden von Snow wurde gesagt, dass man durch schnelles Hin- und Herschalten von D auf R sein Automatikgetriebe schrotten kann.
Heißt das, man kann Automatikautos gar nicht freischaukeln? Was macht man dann, wenn die Karre festgefahren ist?
Heißt das, man kann Automatikautos gar nicht freischaukeln? Was macht man dann, wenn die Karre festgefahren ist?
- Chrysler Sebring Cabrio Touring (JR) 2.7l 203 PS, Bj. 2006, EZ 2007, 122.000 km
- Ford Explorer I, Bj. 1993, EZ 1994, 212.000 km
- Ford Explorer I, Bj. 1993, EZ 1994, 212.000 km
In vernünftigen Grenzen kann man das schon. Gänge reinhauen und Vollgas ist halt grundsätzlich doof.
Ich würde erstmal Luft aus den Reifen lassen, das wirkt Wunder. Bis runter auf 1,5 bar ist das kein Problem und man kommt anschließend immernoch langsam bis zur nächten Tanke. Wenn man keinen Druckprüfer zur Hand hat, muß man halt nach Gefühl arbeiten. 1,5 bar sieht schon ziemlich Platt aus ...
Als Weihnachtsgeschenk ist sowas immer ganz brauchbar:
http://www.atu.de/shop/Luftdruckmanomet ... 5Cu00FCfer

Ich würde erstmal Luft aus den Reifen lassen, das wirkt Wunder. Bis runter auf 1,5 bar ist das kein Problem und man kommt anschließend immernoch langsam bis zur nächten Tanke. Wenn man keinen Druckprüfer zur Hand hat, muß man halt nach Gefühl arbeiten. 1,5 bar sieht schon ziemlich Platt aus ...
Als Weihnachtsgeschenk ist sowas immer ganz brauchbar:
http://www.atu.de/shop/Luftdruckmanomet ... 5Cu00FCfer

Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Wenn man natürlich Vollgas gibt, während das Getriebe noch einkuppelt, ist das natürlich doof (wenn da nicht irgendeine Sperre drinnen ist).
Aber was spricht dagegen, zu schaukeln, wenn der jeweilige Schaltvorgang beendet ist? So lange brauchen die Schaltvorgänge auch wieder nicht (beim Explorer habe ich's aber noch nicht ausprobiert).
Das mit der Luft ist natürlich auch eine Idee. Beim Explorer habe ich zumindest einen Kompressor für den Zigarettenanzünder dabei, ist aber alles recht aufwändig.
Aber was spricht dagegen, zu schaukeln, wenn der jeweilige Schaltvorgang beendet ist? So lange brauchen die Schaltvorgänge auch wieder nicht (beim Explorer habe ich's aber noch nicht ausprobiert).
Das mit der Luft ist natürlich auch eine Idee. Beim Explorer habe ich zumindest einen Kompressor für den Zigarettenanzünder dabei, ist aber alles recht aufwändig.
- Chrysler Sebring Cabrio Touring (JR) 2.7l 203 PS, Bj. 2006, EZ 2007, 122.000 km
- Ford Explorer I, Bj. 1993, EZ 1994, 212.000 km
- Ford Explorer I, Bj. 1993, EZ 1994, 212.000 km
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.02.2011 15:55
- Wohnort: Herborn
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wie wäre es mit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrzweckzug
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Seilwinde
Oder die Saukerl Lösung. Der schwört auf:
das hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrzweckzug
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Seilwinde
Oder die Saukerl Lösung. Der schwört auf:
das hier
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ich habe dieses Freischaukeln in der völligen Pampa mit einem normalen E30 Automatik-BMW vor Jahren im Tiefschnee versucht..ich war so weit gekommen, da kam nicht mal mehr ein Allradler vorbei..
Ich habs damals übertrieben mit dem Freischaukeln..bin zwar freigekommen, aber nach dem letzten dann auch erfolgreichen Versuch (nach 30 Minuten) ,ging auch nur noch der Rückwärtsgang..da hat wohl ein Bremsband den Abgang gemacht..
Habe die Kiste dann verschenkt an wen ,der sich das alte Teil wieder hergerichtet hat. Eigentl. wars ein kapitaler wirtschaftl. Total-Schaden..
Ich habs damals übertrieben mit dem Freischaukeln..bin zwar freigekommen, aber nach dem letzten dann auch erfolgreichen Versuch (nach 30 Minuten) ,ging auch nur noch der Rückwärtsgang..da hat wohl ein Bremsband den Abgang gemacht..
Habe die Kiste dann verschenkt an wen ,der sich das alte Teil wieder hergerichtet hat. Eigentl. wars ein kapitaler wirtschaftl. Total-Schaden..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo zusammen,
wie Guido selbst erlebt hat:
Zumindest bei älteren ZF-Getrieben (BMW, Jaguar, Audi A6/A8 ) ist schnelles Umschalten von D auf R ein echter Getriebekiller! Die ZF-Werkstechniker raten dazu, beim Wechsel von D auf R und umgekehrt immer eine "Gedenksekunde" auf N einzulegen.
Damit ist bei ZF-Getrieben das oben beschriebene "Freischaukeln" absolut unmöglich bzw. endet mit hoher Sicherheit bei dem Ergebnis, das Guido beschrieben hat.
Die Ford-Getriebe machen diesbezüglich zum Glück einiges mehr mit.
wie Guido selbst erlebt hat:
Zumindest bei älteren ZF-Getrieben (BMW, Jaguar, Audi A6/A8 ) ist schnelles Umschalten von D auf R ein echter Getriebekiller! Die ZF-Werkstechniker raten dazu, beim Wechsel von D auf R und umgekehrt immer eine "Gedenksekunde" auf N einzulegen.
Damit ist bei ZF-Getrieben das oben beschriebene "Freischaukeln" absolut unmöglich bzw. endet mit hoher Sicherheit bei dem Ergebnis, das Guido beschrieben hat.
Die Ford-Getriebe machen diesbezüglich zum Glück einiges mehr mit.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Stimmt, da war es wirklich glitschig wie Schmierseife.
Gut wenn man jemanden mit Trecker kennt.

Gut wenn man jemanden mit Trecker kennt.



Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
@Saukerl
Das schaut jetzt aber nicht explizit nach unüberwindbarem Gelände aus ???
Das schaut jetzt aber nicht explizit nach unüberwindbarem Gelände aus ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Nach meiner Erfahrung gehen die Dinger in dieser Preisklasse glatt als Schätzometer durch.. reicht aber für den von Dir beschriebenem Zweck völlig aus..Danach beim Wiederauffüllen hat man dann ja automatisch was Genaues.kadze hat geschrieben:In vernünftigen Grenzen kann man das schon. Gänge reinhauen und Vollgas ist halt grundsätzlich doof.
Ich würde erstmal Luft aus den Reifen lassen, das wirkt Wunder. Bis runter auf 1,5 bar ist das kein Problem und man kommt anschließend immernoch langsam bis zur nächten Tanke. Wenn man keinen Druckprüfer zur Hand hat, muß man halt nach Gefühl arbeiten. 1,5 bar sieht schon ziemlich Platt aus ...
Als Weihnachtsgeschenk ist sowas immer ganz brauchbar:
http://www.atu.de/shop/Luftdruckmanomet ... 5Cu00FCfer
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
@Guido,
stimmt, sieht nicht so aus.
Da der obere Damm aber extrem verdichtet ist da er als Schutzwall dient damit die Rur nicht in den See einbrechen kann bildet sich oben eine sehr rutchige Schicht wenn es länger regnet.
Meine AT Reifen hatten sich ruckzuck zu gesetzt und hatten Null Grip.
Da das ganze während eines Arbeitzeisatzes im Angelsportverein passiert ist und ein anderes Mitglied mit Trecker in der Nähe war hab ich es vorgezogen auf ihn zu warten bevor ich da irgendwelche Experiemente gemacht hätte.

stimmt, sieht nicht so aus.
Da der obere Damm aber extrem verdichtet ist da er als Schutzwall dient damit die Rur nicht in den See einbrechen kann bildet sich oben eine sehr rutchige Schicht wenn es länger regnet.
Meine AT Reifen hatten sich ruckzuck zu gesetzt und hatten Null Grip.
Da das ganze während eines Arbeitzeisatzes im Angelsportverein passiert ist und ein anderes Mitglied mit Trecker in der Nähe war hab ich es vorgezogen auf ihn zu warten bevor ich da irgendwelche Experiemente gemacht hätte.

Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Man vertut sich sehr schnell bei solchen Feldwegen.
Ich bin letztens auch nur dank Sperre und AT Reifen wieder raus gekommen. Und das auch nur vorwärts und dank abschüssigem Gelände
Ich bin letztens auch nur dank Sperre und AT Reifen wieder raus gekommen. Und das auch nur vorwärts und dank abschüssigem Gelände
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Kenn ich vom Sommer her in Frankreich mit'm Womo beim Wildcampen (sagt da keiner was) ...
Das Foto vom Abend läßt noch nicht erahnen, dass nach Wasserschlacht in der Nacht das Feld sowas von aufgeweicht war... gerade mal auf die rettende Strasse (über 500 Meter Feldweg) geschafft.. Schwung holen auf holprigem Pfad geht mit so einem rollenden Wohnraum auch eher nicht und Gripp haben die Dinger so gar nicht. War ne Zitterpartie bis zur Strasse.

Das Foto vom Abend läßt noch nicht erahnen, dass nach Wasserschlacht in der Nacht das Feld sowas von aufgeweicht war... gerade mal auf die rettende Strasse (über 500 Meter Feldweg) geschafft.. Schwung holen auf holprigem Pfad geht mit so einem rollenden Wohnraum auch eher nicht und Gripp haben die Dinger so gar nicht. War ne Zitterpartie bis zur Strasse.

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Trecker ??? Für'n Quad ? ...quadfahrer hat geschrieben:so glitschige wege habe ich hier nur. und letztens mit hänger und winterreifen wars auch knapp, bin nur mit müh und not dem trecker entkommen.

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper