nochmal eine Ölfrage fürs diff

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Rommelino hat geschrieben:Meine Erfahrung war eher negativ, mein Auto ist um die Kurve gehüpft.

Also bei der Sperre kein LS Öl
Ich will dir ja nich zu nahe treten , aber wenn dein diff mit sperre nicht mit dem reguleren öl funzt liegt für mich ein mechanischer deffekt vor .

es kommt doch auch keiner auf die idee ein GM öl ins getriebe zu kippen weils schlecht schaltet .

oder ein 15-30 öl in den ausgeleierten motor zu füllen wenn er anfängt öl zu verbrennen !

sorry , is meine meinung .
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hat ja mit sorry nichts zu tun.

Es steht ausdrücklich im WHB das das Mittel verwendet werden soll/muss.

Der Rest ist Werkstatterfahrung bzw. persönliche Bastelerfahrung.

Wenn neue Lamellen bei Kurvenfahrt zumachen ist kein Additiv im Öl oder das Spiel ist zu gering.
Und das erstere lässt sich dann eben nicht mit LS Öl beheben sondern nur mit dem Zusatz.
Ein "Defekt" liegt da nicht vor.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen:

ich hatte 1980 einen neuen CJ7,damals auch schon mit diesen Reibscheiben.
Allerdings war da dieser Modifier noch unbekannt,im Diff. war das übliche Öl.
Damit war z.B. ein Wenden auf schmalen Wegen nur schwer möglich und nach einem längeren Urlaub mit OffRoad war keine Sperrwirkung mehr vorhanden.

Also als mindestes neue Reibscheiben vor Einbau längere Zeit in diesem Modifier tränken.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

anncarina hat geschrieben:Hat ja mit sorry nichts zu tun.

Es steht ausdrücklich im WHB das das Mittel verwendet werden soll/muss.

Der Rest ist Werkstatterfahrung bzw. persönliche Bastelerfahrung.

Wenn neue Lamellen bei Kurvenfahrt zumachen ist kein Additiv im Öl oder das Spiel ist zu gering.
Und das erstere lässt sich dann eben nicht mit LS Öl beheben sondern nur mit dem Zusatz.
Ein "Defekt" liegt da nicht vor.

Danke, der ein oder andere glaubt das erst wenn er es selber erlebt hat.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten