Benzinpumpe kaputt?
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Die Aufregung war ganz und gar nicht umsonst, weil seit der Schilderung der "Lösung" des Problems klar ist, dass Du die gestellte Frage nur ein paar Tage oder Wochen verschoben hast. Die Lager der Pumpe sind durch das Klopfen nochmal losgerüttelt worden, aber defekt bleiben sie deshalb trotzdem. Wird nicht lange dauern, dann gehen sie fest und klopfen hilft dann auch nicht mehr. Aber immerhin hast Du vielleicht etwas Zeit gewonnen, Dir ne Bühne zu suchen.
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
-
Alterspinner
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Sorry wenn ich mich da mal melde. Es gibt Blechknapper ,die laufen elektrisch oder mit Druckluft. Ein 10er Loch gebohrt ,Knapper rein u.es geht ganz ohne Funken.Gibt es in jedem Baumarkt für kleines Geld.kadze hat geschrieben:Naja, wat mutt - dat mutt.
Wenn du alle sonstigen Fehlerquellen ausschließen kannst, dann mach halt. Ist schließlich dein Auto.
Aber bitte nicht genau so. Das Hochbiegen ist ja völlig panne.
Wenn schon, dann sauber raustrennen, hinterher einen Blechstreifen ringsrum drauf nieten/schweißen/schrauben und mit Kfz-Dichtmasse und ein paar Nieten wieder einsetzen.
Beim Raustrennen bitte gaaaaanz vorsichtig. Eine paar Millimeter-Scheiben für die Flex besorgen. Am besten irgenwie von unten einen nassen Lappen auf den Tank legen und ein dickeres Blech oder ein Holzbrett zwischen Unterboden und Tank schieben, damit du auf gar keinen Fall die Benzinleitungen erwischst. Innen im Auto alles schön mit dicken Tüchern abdecken und immer wieder kontrollieren, das sich keine Glutnester bilden. Gefüllten Wassereimer bereit stellen!
Alternative: Karroseriesäge / Stichsäge mit gekürztem Sägeblatt
Gruß Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
-
Alterspinner
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Ei dann sollte man das Angebot auch annehmen,ansonsten ist der Tip von mir nicht schlecht.Lieber 50€für einen Nippler ausgeben, als einen neuen Explorer kaufen ,falls der alte beim Flexen abfackelt. Nix für Ungut.Thunderbird1987 hat geschrieben:Wozu für nen Nibbler das Geld rauswerfen wenn man eine Bühne nebst Zubehör angeboten bekommt.
Grüsse Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Das Thema ist zwar schon älter, aber ich hatte es letztens noch mal...
Bei dem Thema WFS (die Profis wissen, wie ich meine)...
Kurz gesagt ich musste an den Tank ran und die Benzinpumpe ausbauen. Den Tank habe ich auch abmontiert...
Leider war der Ausbau der Pumpe nicht ganz zerstörungsfrei für diese Metallclipse in den Benzinanschlüssen.
Nachdem alles andere gut funktioniert hat, habe ich die Benzinleitungen provisorisch festgemacht und den Tank wieder montiert. Ich brauchte eben das Auto wieder und wusste nicht, ob, wann und woher ich solche Clipse einzeln kriegen kann.
Die Bestellung klappte aber schneller als erwartet, 2 Tage späte hatte ich sie
Nun wollte ich das Thema schnell erledigen, die geflickten Leitungen waren mir nicht ganz geheuer. Aber erneuter Tankausbau kam nicht in Frage. Es ist kalt und ich habe es auch nicht so mit dem Rücken. Für eine Hebebühne müsste ich ein Tepmin buchen... Es sprach eben sehr Vieles gegen den Tankausbau
Also musste eine Serviceklappe her! Einmal bei den Amis gegoogelt und ich wusste auch wo der Schnitt genau rein musste.
Als Werkzeug habe ich einen Nibbler - Bohrmaschinenaufsatz genommen (so ein Stanzding, nicht die Scheere). Dieser hat mehrere Vorteile:
- Es funkt nicht, keine Brandgefahr
- Er kann per Definition kaum einen Schlauch oder Kabelstrang beschädigen
- Leicht in der Handhabung
- Mit Akkuschrauber mobil einsetzbar.
Nach weniger als 5 Minuten (!) war die Öffnung drin. Ich musste nicht mal den Sitz komplett ausbauen. Ende von der Geschichte:
- Öffnung genau an der richtigen Stelle, Benzinpumpe und Anschlüsse wie auf einem Präsentierteller.
- Ich konnte nun die Clipse sauber montieren, richtig sauber!
- Ich kann jetzt kontrollieren, ob die Anschlüsse auch richtig dicht bleiben, im Moment lasse ich die Öffnung sogar offen um evtl. Benzingeruch wahrnehmen zu können.
- Sollte irgendwann (eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie) der Benzinschlauch abgehen, komme ich auch unterwegs gut dran zum Flicken.
- Wenn man die Benzinpumpe wechseln muss, würde ich von dieser Methode abraten! Ich glaube kaum, dass man sie so herausbekommt. Es sei denn, man schneidet noch mehr aus, an den Nahtstellen zwischen den Karosserieblechen (Da, wo die beiden Gurtschlössen sitzen). Das wäre aber auch für mich zu viel Pfusch, denn da fangen die festigkeitsrelevanten Zonen an!
Bei dem Thema WFS (die Profis wissen, wie ich meine)...
Kurz gesagt ich musste an den Tank ran und die Benzinpumpe ausbauen. Den Tank habe ich auch abmontiert...
Leider war der Ausbau der Pumpe nicht ganz zerstörungsfrei für diese Metallclipse in den Benzinanschlüssen.
Nachdem alles andere gut funktioniert hat, habe ich die Benzinleitungen provisorisch festgemacht und den Tank wieder montiert. Ich brauchte eben das Auto wieder und wusste nicht, ob, wann und woher ich solche Clipse einzeln kriegen kann.
Die Bestellung klappte aber schneller als erwartet, 2 Tage späte hatte ich sie
Nun wollte ich das Thema schnell erledigen, die geflickten Leitungen waren mir nicht ganz geheuer. Aber erneuter Tankausbau kam nicht in Frage. Es ist kalt und ich habe es auch nicht so mit dem Rücken. Für eine Hebebühne müsste ich ein Tepmin buchen... Es sprach eben sehr Vieles gegen den Tankausbau
Also musste eine Serviceklappe her! Einmal bei den Amis gegoogelt und ich wusste auch wo der Schnitt genau rein musste.
Als Werkzeug habe ich einen Nibbler - Bohrmaschinenaufsatz genommen (so ein Stanzding, nicht die Scheere). Dieser hat mehrere Vorteile:
- Es funkt nicht, keine Brandgefahr
- Er kann per Definition kaum einen Schlauch oder Kabelstrang beschädigen
- Leicht in der Handhabung
- Mit Akkuschrauber mobil einsetzbar.
Nach weniger als 5 Minuten (!) war die Öffnung drin. Ich musste nicht mal den Sitz komplett ausbauen. Ende von der Geschichte:
- Öffnung genau an der richtigen Stelle, Benzinpumpe und Anschlüsse wie auf einem Präsentierteller.
- Ich konnte nun die Clipse sauber montieren, richtig sauber!
- Ich kann jetzt kontrollieren, ob die Anschlüsse auch richtig dicht bleiben, im Moment lasse ich die Öffnung sogar offen um evtl. Benzingeruch wahrnehmen zu können.
- Sollte irgendwann (eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie) der Benzinschlauch abgehen, komme ich auch unterwegs gut dran zum Flicken.
- Wenn man die Benzinpumpe wechseln muss, würde ich von dieser Methode abraten! Ich glaube kaum, dass man sie so herausbekommt. Es sei denn, man schneidet noch mehr aus, an den Nahtstellen zwischen den Karosserieblechen (Da, wo die beiden Gurtschlössen sitzen). Das wäre aber auch für mich zu viel Pfusch, denn da fangen die festigkeitsrelevanten Zonen an!
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hallo,
mach doch mal ein paar Bilder.
Vielleicht hilft es mal dem einen oder anderen.
mach doch mal ein paar Bilder.
Vielleicht hilft es mal dem einen oder anderen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
