Startprobleme nach Motorwäsche?
Startprobleme nach Motorwäsche?
Hallo,
ich hatte eine Fahrzeugkomplettreinigung gewonnen, welche ich vorletzten Samstag eingelöst habe.
Dabei war auch eine Motorwäsche!
Als ich meinen EX am Abend abholen wollte, ging er ständig wieder aus.
Er hielt die Drehzahl nicht.
Ich mußte manuell die Drehzahl mit dem Fuß halten.
Nach ca. 15min war dann wieder alle OK und ich konnte los fahren.
Der Rest der Woche verlief problemlos.
Gestern wollte ich dann los fahren und es kam genau das selbe Problem. Doch auch nach 30min wurde es nicht besser, die Drehzahl viel immer wieder ab und der Motor ging aus.
Da war ich dann so sauer, ich mußte dringends weg, dass ich meinen Schlüssel hinter den Schrank geschmissen habe.
Also noch mal mit dem Ersatzschlüssel in den EX und siehe da, er ging an???
Den ganzen Tag lief er wunderbar, ich hatte mehrere Stopps und er ging jedes mal ohne Probleme an.
Heute morgen startete er auch ohne Probleme, ich war den ganzen morgen unterwegs, hatte mehrmals den Motor aus gemacht und alles ging gut bis beim letzten halt, da der Motor überhaupt nicht mehr starten wollte.
Der EX tat keinen einzigen Laut, nichts. Kein knacken, kein klackern, nichts. Alle Lampen gingen wie gewohnt an, bei Zündung aber beim Starten ging die Innenbeleuchtung, das Radio und das Deckeninstrument aus. Das Abblendlicht lies sich davon aber nicht beeindrucken und leuchtete weiter, es flackerte noch nicht mal. Auch die Leuchte für die Wegfahrsperre ging aus!
Die Ladeanzeige für die Batterie stand auf halb.
Nach ca. 30min ging er dann wieder ohne Probleme an.
Danach lief er wieder wie ne Eins.
Ich bin dann ca. 50km gefahren, mehrmals unterwegs wieder angehalten und Motor aus, alles bestens.
Auf dem Rückweg nen kleinen Stop bei Netto und siehe da, er startete nicht, gab wieder keinen Mucks von sich.
Über eine Stunde hatte ich es versucht.
Dann kam ein Kumpel von mir, er wollte mir Starthilfe geben und während noch die Fahrertür offen stand, lies sich der EX starten, wir hatten nichts getan.
Aber als die Tür offen war, kam ja dieses Warnsignal und dann macht er immer so ein leiseres Pieps Geräusch und summt kurz, das macht er sonst auch immer und dann starte ich ihn.
Ich habe echt keine Ahnung.
Er läuft soweit ganz ruhig, im Stand dreht er bei knapp 500 Umdrehungen.
Ob das ganze mit der Motorwäsche zu tun hat?
Morgen werde ich mal nach losen Schläuchen und Verbindungen sehen und mal einen Blick in den Sicherungskasten werfen.
Was kann es sonst noch sein?
Danke und Gruß
Patrick
ich hatte eine Fahrzeugkomplettreinigung gewonnen, welche ich vorletzten Samstag eingelöst habe.
Dabei war auch eine Motorwäsche!
Als ich meinen EX am Abend abholen wollte, ging er ständig wieder aus.
Er hielt die Drehzahl nicht.
Ich mußte manuell die Drehzahl mit dem Fuß halten.
Nach ca. 15min war dann wieder alle OK und ich konnte los fahren.
Der Rest der Woche verlief problemlos.
Gestern wollte ich dann los fahren und es kam genau das selbe Problem. Doch auch nach 30min wurde es nicht besser, die Drehzahl viel immer wieder ab und der Motor ging aus.
Da war ich dann so sauer, ich mußte dringends weg, dass ich meinen Schlüssel hinter den Schrank geschmissen habe.
Also noch mal mit dem Ersatzschlüssel in den EX und siehe da, er ging an???
Den ganzen Tag lief er wunderbar, ich hatte mehrere Stopps und er ging jedes mal ohne Probleme an.
Heute morgen startete er auch ohne Probleme, ich war den ganzen morgen unterwegs, hatte mehrmals den Motor aus gemacht und alles ging gut bis beim letzten halt, da der Motor überhaupt nicht mehr starten wollte.
Der EX tat keinen einzigen Laut, nichts. Kein knacken, kein klackern, nichts. Alle Lampen gingen wie gewohnt an, bei Zündung aber beim Starten ging die Innenbeleuchtung, das Radio und das Deckeninstrument aus. Das Abblendlicht lies sich davon aber nicht beeindrucken und leuchtete weiter, es flackerte noch nicht mal. Auch die Leuchte für die Wegfahrsperre ging aus!
Die Ladeanzeige für die Batterie stand auf halb.
Nach ca. 30min ging er dann wieder ohne Probleme an.
Danach lief er wieder wie ne Eins.
Ich bin dann ca. 50km gefahren, mehrmals unterwegs wieder angehalten und Motor aus, alles bestens.
Auf dem Rückweg nen kleinen Stop bei Netto und siehe da, er startete nicht, gab wieder keinen Mucks von sich.
Über eine Stunde hatte ich es versucht.
Dann kam ein Kumpel von mir, er wollte mir Starthilfe geben und während noch die Fahrertür offen stand, lies sich der EX starten, wir hatten nichts getan.
Aber als die Tür offen war, kam ja dieses Warnsignal und dann macht er immer so ein leiseres Pieps Geräusch und summt kurz, das macht er sonst auch immer und dann starte ich ihn.
Ich habe echt keine Ahnung.
Er läuft soweit ganz ruhig, im Stand dreht er bei knapp 500 Umdrehungen.
Ob das ganze mit der Motorwäsche zu tun hat?
Morgen werde ich mal nach losen Schläuchen und Verbindungen sehen und mal einen Blick in den Sicherungskasten werfen.
Was kann es sonst noch sein?
Danke und Gruß
Patrick
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
Re: Startprobleme nach Motorwäsche?
Das sind so Gewinne, die man nicht brauchen kann.Laredo75 hat geschrieben:Hallo,
ich hatte eine Fahrzeugkomplettreinigung gewonnen, welche ich vorletzten Samstag eingelöst habe.
Dabei war auch eine Motorwäsche!
(...)
Ob das ganze mit der Motorwäsche zu tun hat?

Klar hat das mit der Motorwäsche zu tun.
Du hat irgendwo Feuchtigkeit in der Elektrik.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ich hatte ein ähnliches Prob bei einem anderen Wagentyp.
Der Schlüssel hatte 'ne Macke. WFS spielte manchmal verrückt.
(Exkurs: Da hatte es die Besonderheit, dass der Schlüssel streikte, wenn er kalt war. Angewärmt in der Hosentasche ging er. Lag aber nicht an der Schlüsselbatterie.)
Teste ,ob er bei Deinen 2 Schlüsseln spinnt ,oder nur manchmal bei einem der beiden.
Ansonsten sind Wasser und Strom wie HGW schon darlegte ,nicht die besten Freunde...
Wenn er weiter spinnt...auslesen (lassen).
Der Schlüssel hatte 'ne Macke. WFS spielte manchmal verrückt.
(Exkurs: Da hatte es die Besonderheit, dass der Schlüssel streikte, wenn er kalt war. Angewärmt in der Hosentasche ging er. Lag aber nicht an der Schlüsselbatterie.)
Teste ,ob er bei Deinen 2 Schlüsseln spinnt ,oder nur manchmal bei einem der beiden.
Ansonsten sind Wasser und Strom wie HGW schon darlegte ,nicht die besten Freunde...
Wenn er weiter spinnt...auslesen (lassen).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich denke eher, bei den vielen Symptomen, an den Sicherungskasten oder den Stecker des Motorsteuergerätes
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
habe heute morgen alles überprüft, wo ich so ran komme. Sicherungskasten, Stecker, Schläuche und Verbindungen, konnte nichts feststellen.
Er startete heute morgen ohne Probleme und lief einwandfrei.
Erst nach 30km und nach dem 4 Stop kam dann das Aus.
Nu geht nichts mehr, der Anlasser klackt nur noch und sonst nix.
Leider lässt sich der Anlasser auch durch sanftes berühren, nicht zum starten überreden.
Jetzt muss ein guter und günstiger Anlasser her, hat wer einen zum abgeben?
habe heute morgen alles überprüft, wo ich so ran komme. Sicherungskasten, Stecker, Schläuche und Verbindungen, konnte nichts feststellen.
Er startete heute morgen ohne Probleme und lief einwandfrei.
Erst nach 30km und nach dem 4 Stop kam dann das Aus.
Nu geht nichts mehr, der Anlasser klackt nur noch und sonst nix.
Leider lässt sich der Anlasser auch durch sanftes berühren, nicht zum starten überreden.
Jetzt muss ein guter und günstiger Anlasser her, hat wer einen zum abgeben?
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde den vorhandenen erst einmal prüfen denn bei den vielen Symptomen kann ich fast nicht glauben das der kaputt sein soll.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Wenn es klackt ,geht schon mal der Magnetschalter.
Hast Du genug Saft in der Batterie ?
Kabel Anlasser checken.. iwo gibts afaik auch noch ne Hauptsicherung...wackelig ?
Hast Du genug Saft in der Batterie ?
Kabel Anlasser checken.. iwo gibts afaik auch noch ne Hauptsicherung...wackelig ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo,
ja, Batterie hat ausreichend Saft.
Habe alle Kontakte und Sicherungen überprüft.
Hatte zum Glück jemanden dabei, welcher bei Ford gelernt hatte und den Explorer kennt, weil auch selbst gefahren.
Der hat sich am Anlasser zu schaffen gemacht und gehämmert.
Doch nichts passierte, außer das der Strom kurz mal weg war!!!
Radio war aus, trotzdem fuhr die Antenne aus beim Startvorgang, wenn er drauf schlug. Und das Batterie Symbol im Armaturenbrett flackerte.
Was es beim normalen Startvorgang ohne draufhauen nicht tat!
Wir schauen uns das morgen alles noch mal in Ruhe an.
Und wenn ich ihn nur zum laufen bekommen würde, damit ich damit zum Thomas fahren könnte, damit wäre mir auch schon sehr geholfen.
ja, Batterie hat ausreichend Saft.
Habe alle Kontakte und Sicherungen überprüft.
Hatte zum Glück jemanden dabei, welcher bei Ford gelernt hatte und den Explorer kennt, weil auch selbst gefahren.
Der hat sich am Anlasser zu schaffen gemacht und gehämmert.
Doch nichts passierte, außer das der Strom kurz mal weg war!!!
Radio war aus, trotzdem fuhr die Antenne aus beim Startvorgang, wenn er drauf schlug. Und das Batterie Symbol im Armaturenbrett flackerte.
Was es beim normalen Startvorgang ohne draufhauen nicht tat!
Wir schauen uns das morgen alles noch mal in Ruhe an.
Und wenn ich ihn nur zum laufen bekommen würde, damit ich damit zum Thomas fahren könnte, damit wäre mir auch schon sehr geholfen.
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Wg Radio-Antenne-Symptom.. Vlt doch Schlüssel oder Zündschloß ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo,
wollte nur kurz mitteilen,
dass es der Anlasser war.
Durch Zufall mit einem ins Gespräch gekommen, der selbst früher Explorer fuhr und noch nen "neuen" Anlasser daheim rumliegen hatte.
Besser konnte es überhaupt nicht gehen.
Jetzt läuft er wieder aber glücklich bin ich trotzdem nicht.
Dazu eröffne ich aber ein neues Thema !
Gruß
Patrick
wollte nur kurz mitteilen,
dass es der Anlasser war.
Durch Zufall mit einem ins Gespräch gekommen, der selbst früher Explorer fuhr und noch nen "neuen" Anlasser daheim rumliegen hatte.
Besser konnte es überhaupt nicht gehen.
Jetzt läuft er wieder aber glücklich bin ich trotzdem nicht.
Dazu eröffne ich aber ein neues Thema !
Gruß
Patrick
Ohne Explorer,
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!
ohne Hund,
was ist das nur für ein Leben?!