Thermostat Durchmesser

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Thermostat Durchmesser

Beitrag von Wiktor007 »

Hallo zusammen,

wollte mir für meinen 96-er XP ein neues Thermostat bestellen.
Bei der Suche habe ich aber festgestellt, dass die Händler für den gleichen Motor verschiedene Durchmesser anbieten.
Welcher ist nun der richtige? :shock:
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
taxator
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2011 07:34
Wohnort: Stolk (Schleswig-Holstein)

Beitrag von taxator »

Frag den Thomas (Anncarina).

Gib deine Fahrzeugdaten hin und er schickt dir das richtige Teil und soviel ich weiß immer original. Hab ich auch so gemacht. Von den Nachbauten wird i.d.R. abgeraten.

Gruß Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dein Händler sollte wissen das es nur einen Durchmesser je Motortyp gibt.
Da gibt es eigentlich nix falsch zu machen.
Aber wie der Martin schon geschrieben hat. Nur die originalen taugen wirklich was.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

anncarina hat geschrieben:Dein Händler sollte wissen das es nur einen Durchmesser je Motortyp gibt.
Da gibt es eigentlich nix falsch zu machen.
Aber wie der Martin schon geschrieben hat. Nur die originalen taugen wirklich was.
Also, von "Mein Händler" brauchen wir im Moment nicht zu reden.
Die mir bekannten Pflaumenwerkstätte im Umkreis kann man in der Pfeife rauchen und der Teilehändler um die Ecke kommt zwar ohne Probleme an die Teile für unsere anderen Autos, aber eben nicht für den XP (weil angeblich "Nutzfahrzeug").

Deshalb habe ich mich im Internet umgeschaut. Ich wollte das Teil noch zügig wechseln, bevor der Frost kommt.

Was die Qualität angeht, das Problem ist mir von Teilen für betagte Fahrzeuge bekannt. Hatte noch letztens einen neuen Hella - Klimakompressor im BMW gehabt, der schlimmer klapperte als der alte.

Der Plan war trotz dem: heute bei der Bucht (oder sonstwo) bestellen, Freitag einbauen... Und so schlecht sind die Teile auch in der Regel nicht, besser als kaputt auf jedem Fall...

Jetzt komme ich eben nicht weiter, weil ich die Thermostate in zwei verschiedenen Durchmessern gefunden habe (52 bzw. 67mm) und die sind bei verschiedenen Inet-Shops jeweils für den OHV oder SOHC Motor angegeben (je nach Händler).
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Zwei Möglichkeiten für deine Lösung:

Du Frägst bei Ancarina (hat ja hier schon geantwortet) oder bei meinem Teilehändler wo ich weiss das er welche auf Lager hat: http://barretta-parts.de/
Hab meines im Sommer getauscht.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Wiktor007 hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Dein Händler sollte wissen das es nur einen Durchmesser je Motortyp gibt.
Da gibt es eigentlich nix falsch zu machen.
Aber wie der Martin schon geschrieben hat. Nur die originalen taugen wirklich was.




Jetzt komme ich eben nicht weiter, weil ich die Thermostate in zwei verschiedenen Durchmessern gefunden habe (52 bzw. 67mm)
hej
sohc hat 67 mm , und der ohv 54 mm !

der vom jeep 54 mm 88 grad passt auch rein ,.
Wiktor007
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2014 18:32
Wohnort: Katzwinkel

Beitrag von Wiktor007 »

whomadewho hat geschrieben:
Wiktor007 hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Dein Händler sollte wissen das es nur einen Durchmesser je Motortyp gibt.
Da gibt es eigentlich nix falsch zu machen.
Aber wie der Martin schon geschrieben hat. Nur die originalen taugen wirklich was.




Jetzt komme ich eben nicht weiter, weil ich die Thermostate in zwei verschiedenen Durchmessern gefunden habe (52 bzw. 67mm)
hej
sohc hat 67 mm , und der ohv 54 mm !

der vom jeep 54 mm 88 grad passt auch rein ,.
Hi!

Danke für den Tipp!
Es ist vollbracht... Original war da ein 52mm Thermostat drin um den noch ein geschlitzter O-Ring als Dichtung angebracht war (ähnlich wie Kantenschutz für Bleche). Der 54mm pass in die Bohrung, allerdings kriegt man den originalen O-Ring dort nicht mehr rein. Das dem Thermostat nur eine Pappdichtung beilag, habe ich den 54mm auf 52mm runtergeschliffen (Schleifbock), gut abgespült und mit dem alten O-Ring eingebaut.
Ford XP Bj.96, Ez.97. 4.0l OHV 115kW, 4x4, 150000km.
Antworten