Interesse an geänderten Drehstab Einstellnocken

Wer liefert was?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das wird schon passen denke ich, da bin ich ganz zuversichtlich.
Kenne ja auch nur "offenen" Style,
was könnte an den 98er Nocken anders sein?
Interessant wird auch das Spannen der Nocken :) !

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Mischu
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2014 22:31
Wohnort: Breddorf 27412

Beitrag von Mischu »

Moin. Muss mal dumm dazwischen quatschen...
Vieles verstanden aber nix begriffen:)
Xp soll höher..... Ca. 1".... Stellschrauben reindrehen.... Andere schäkel .... Und fertig??? Oder habe ich was falsch verstanden. Was hat das mit den Nocken auf dich???
Je mehr ich lese desto mehr Bahnhof!
Kann jemand mir das mal für Laien erklären, bitte.

Gruß
Von einem der auch einen schönen xp haben möchte

Michael
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Mischu
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2014 22:31
Wohnort: Breddorf 27412

Beitrag von Mischu »

... Oder in welchem Forum finde ich die Antwort...
Michael
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich versteh, ehrlich gesagt, besonders den 2. Post nicht so genau??

Das mit der XP höherlegung kommt auf die Nutzung und dem Aufwand an.

Lösung 1: hinten Schäkel vorne hochdrehen. - billig aber wenig Federkomfort da die Drehstäbe vorne härter werden je mehr sie vorgespannt sind.

Lösung 2: Federn aufsprengen lassen. Evtl Schäkel und ne Zusatzlage hinten und vorne andere Nocken. ( Die Nocken bewirken ein höheres Niveau durch einen versetzten 6 Kant ) - nicht mehr ganz so billig aber schön und gut.

Lösung 3: Komplettes Fahrwerk kaufen und einbauen. - Die teuerste aber beste Lösung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mischu
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2014 22:31
Wohnort: Breddorf 27412

Beitrag von Mischu »

:)
Foren sind noch neu für mich....
Von zündkerzen zu drehstäben...
Dann weiß ich ja nun bescheit
Versuch macht kluch:)
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Antworten