Knallen beim Fahren

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Knallen beim Fahren

Beitrag von linuxstevie »

Hallo Explorergemeinde,

Nachdem ich mir am Samstag einen XP geleistet habe muss ich heute feststellen das er unter Last am Berg irgendwie hinten knallt.
Es sind so denke ich keine Fehlzündungen.
Es hört sich an als würde die Niveauregulierung pumpen gegen einen Anschlag
Halt schwierig es genau zu beschreiben.
Vielleicht hat jemand eine Idee
Ach ja noch zur Info fahre auf Gas

Gruß

Linuxstevie
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Merkst Du das knallen im Antrieb?
Schau mal ob es weg ist wenn Du 4x4LOW auf gerader Strecke eingelegt hast.

Unter Last?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo Thomas

Er macht die Geräusche und so etwas wie ein schlagen erst ab ca. 60km/h
Und auch nicht immer habe ihn auf 4x4 Löw gestellt bin aber langsamer gefahren da war erstmal nix.
Ich habe so das Gefühl als wäre der Antrieb verspannt und eine Sperre nicht raus.
Bin tierisch sauer weil ich das Auto erst am Samstag gekauft habe

Gruß

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Auf welcher Schalterposition steht denn der Allradantrieb?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo HGW,


Der Schalter steht in 4x4auto

Gruß

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Stevie!
Ich tippe mal auf Verteilergetriebe.....ist einer der Klassiker :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Seh ich so wie Reiner!
Hatte das bei meinem ersten EX so ähnlich!
Treib dir ein möglichst gut erhaltenes Gebrauchtes auf. Der Umbau/Wechsel ist eigentlich unproblematisch.
Frisches Öl nicht vergessen!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Beim Verteilergetriebe lohnt sich eine Reparatur fast immer.
Zum einen weil oft nur ein Lager oder eine Büchse ausgeschlagen ist oder die Kette zu lang geworden ist oder weil es gar nicht am Verteilergetriebe selbst liegt.
Und die gebrauchten haben ja oft nicht weniger sondern eher mehr gelaufen als das eigene.
Man zahlt also mehr und hat oft weniger
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

anncarina hat geschrieben: Man zahlt also mehr und hat oft weniger
Stimmt......nennt sich Zeitgeist....... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo zusammen,

Bleibt nur die Frage sollte es das Getriebe wirklich sein wie weit kann ich damit fahren und wie schnell.
Ich frage deshalb wenn ich bei anncarina vorbei schauen möchte sind das ca. 125km für den XP
Habe halt die Befürchtung das ich dann aus einem kleinen Schaden einen total Verlust mache

Gruß

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke ein verhaltenes Fahren in verkehrsarmer Zeit sollte das Getriebe überstehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

ADAC Plus Mitglied? Dann lass dich dorthin schleppen.
Mach ich nur noch so...

Wichtig: Die sollen mit einem Abschleppwagen kommen mit Bühne, also nicht zum hinterherziehen. Sonst is es für die Katz... Bei Plus-Mitgliedschaft kommen die auch auf Termin. Z. B. heute für Donnerstag ausmachen.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

@chris2k,
bringen die einen nicht nur zur Fachwerkstatt wenn man mindestens 50km von zu Hause weg ist?
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es gibt einen Leihwagen wenn man mindestens 50Km weit von zu Hause weg ist.
Ob man immer noch die Wahl hat in welche Werkstatt weis sich gar nicht :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

anncarina hat geschrieben:Es gibt einen Leihwagen wenn man mindestens 50Km weit von zu Hause weg ist.
Ob man immer noch die Wahl hat in welche Werkstatt weis sich gar nicht :?


Ich bin Plus Mitglied und stand mit der Exe vor der Haustür. Die neuen AGS sagen das man min 50Km von der Haustür sein muss und die Wahl zu haben
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten