Reparatur Tanklochblech Seitenteil

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Reparatur Tanklochblech Seitenteil

Beitrag von anncarina »

ich hab da mal was rausgetrennt 8)

Es rosten ja bevorzugt bei den älteren Explorern bis 97 schon mal die Tanklochbleche.
Da eine Reparatur nur wirklich gelingen kann wenn das Blech großflächig rausgeschnitten wird hab ich mal ein Rep Blech von nem 01er besorgt:

Bild

Bild

Bild

To be continued....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Re: Reparatur Tanklochblech Seitenteil

Beitrag von XLars »

anncarina hat geschrieben:Es rosten ja bevorzugt bei den älteren Explorern bis 97 schon mal die Tanklochbleche...
Kann ich bestätigen. So übernahm ich damals den 91er
Bild
anncarina hat geschrieben:Da eine Reparatur nur wirklich gelingen kann wenn das Blech großflächig rausgeschnitten wird...
Kann ich auch bestätigen. War nicht einfach, einen Fachbetrieb zu finden,
der trotzdem - auf meinen aufdringlichen Wunsch - spachtelte und lackierte.
Meister: "Sollen wir wirklich??!! Das hält nicht länger als ein Jahr, dann kommt das wieder!!"
Bild
Ich: "Ja, ich will ihn chic haben und wenn es nicht hält, lasse ich nächstes Jahr ein Blech einschweißen..."

Hinter dem Einfüllstutzen sah es eigenlich gut aus
Bild

Bild

Die "Reparatur" kostete 300 EUR. Das Ergebnis war perfekt!!
Bild

... und hielt ~1 Jahr, dann kamen die Bläschen wieder durch (was mir prophezeit wurde...)
Oben links quillt es :(
Bild

Egal - solange ich ihn hatte war er schöööön
[/quote]
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
benji696
Beiträge: 185
Registriert: 18.08.2014 12:21
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von benji696 »

Hab vor 4 Wochen 600€ für die Arbeit bezahlt. Riesen Stück Blech rausgeschnitten... Viel mehr als ich dachte, aber irgendwie verständlich wenn man das hier liest. Dann Tankklappensicke und Blech neu eingeformt und lackiert, sowie den ganzen Rostschutzkrempel.

Will nicht sagen, dass es billiger oder teurer zu machen wäre, aber sieht auf jeden Fall aus, dass es jetzt eher woanders weiter rostet als auf der Seite.
Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
Antworten