Das diese Summe ein "Pflichtwert" für einen guten Explorer möchte ich nicht behaupten, aber auch nicht verneinen.
Wenn man spinnt, dann reicht ein kleiner Bausparer nicht aus um den Wagen herzurichten.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
In meiner Zeit in der ich Explorer fuhr hatte ich lediglich 6 Fahrzeuge davon besessen.
3 davon wurden geschlachtet.
(OHV, 400.-€ Kaufpreis)
(SOHC, 600.-€ Kaufpreis)
(SOHC, 450.-€ Kaufpreis)
1'er war ein Durchlaufposten bei dem nur ne Durchsicht gemacht und die Füssigkeiten gewechselt wurden. Meine Frau wollte das Teil nicht die Bohne fahren. (SOHC, Kaufpreis 2.850.-€)
Nach knapp 2 Jahren hatte der Wagen einen Getriebeschaden (Rückservo gebrochen) und die Bremsen waren verschlissen.
Der Kühler machte nach ca. 2,5 Jahren unten auf und wurde ausgetauscht.
Mehr hab ich vom Besitzer seither nicht mehr gehört.
1'er war mein "Blauer" (SOHC, Kaufpreis 2.350.-€) leicht beschädigt aber mit Gasanlage. Die Rep. kostete ca. 1.000.-€ (Teile+Werkstatt)
Nach kurzer Zeit kam dann ein Getriebeschaden, allerdings war die gefahrene Strecke locker die Jahresfahrleistung vieler hier.
Wenn ich den Zustand betrachte und den Wagen "normal" hochrechnen würde um einen richtig sauberen zu haben, dann wär der sicher bei den 6.000.-€ gelandet. Allerdings mit ner Gasanlage.
1'er mein "Grüner" (SOHC, Kaufpreis 1.200.-€)
Der Wagen stand super da und hatte ebenfalls schon eine Gasanlage verbaut.
Ich muß aber gleich dazusagen das es sich hierbei um einen echten Schnapper handelte.
Der Wagen wurde über Ebay verkauft.
Der Besitzer, ein etwas sehr älterer Herr hatte den dort als sein erstes Angebot eingestellt.
Keine Bilder, nur ne Beschreibung mit Bj. und Farbe, Startpreis 1.200.-€, Tel.-Nr. und den Hinweis das ein Getriebeschaden vorhanden sei.
Ich hatte angerufen und nach Details gefragt.
Als ich dann sagte das ich dann mit dem Hänger kommen werde fals ich der Höchsbietende bin sagte Er: "warum Anhänger"?
Ich meinte dann "na wegen dem Getriebeschaden".
Er dann: brauchst Du nicht der Wagen läuft und fährt.
Ich: OK, dann halt rote Nummer.
Er: Ne, der ist angemeldet, kannst so damit Heimfahren.
Ich war der einzige Bieter.
Als ich den Wagen abholte wurde dieser noch mit Benzin und Gas vollgetankt, da ich ja soweit zu fahren hatte.
Bei der Übergabe der Papiere dann die nächste Überraschung, Austauschmotor von Ford verbaut, Laufleistung Motor erst knapp 60.000Km.
Jede Menge Rechnungen: Bremsen, Schalldämpfer, Bremsleitungen, Flüssigkeiten, Traggelenk links erst knapp ein Jahr verbaut.
Zur Heimfahrt steckte ich mein Navi an, las den Fehlerspeicher aus und setzte ihn zurück. Nach ner Zeit kam die OD Lampe und ich wusste nun grob über den Schaden bescheid.
Dem Mann wurde damals gesagt das Er ein neues Getriebe brauchen würde.
Die Kosten dafür wären bei ca 2.300.-€ und der Wagen die aber nicht mehr Wert sei, da noch weitere Mängel vorhanden seien.
Man würde Ihm den Wagen aber abnehmen.
Zu meinem Glück hatte Er sich anders entschieden.
Ich hatte den Motor damals gleich ausgebaut, eingelagert und durch einen von nem Schlachter ersetzt.
Das Getriebe bekam von mir nen gemachten Steuerblock damit das Geblinke verschwindet.
Auf eine Fahrleistung von 75.000 Km wurden von mir die Bremsbeläge, Radnaben, Reifen, Kettenspanner, Öle, Filter, Scheibenwischer und Schalldämpfer (Gewaltschaden) benötigt. Die Schwellerecken kamen nach ca.2 Jahren und die Klappenverstellung der Heizung brach heuer im Sommer und mußte repariert werden.
Für den Verkauf setzte ich den Austauschmotor wieder ein und machte dann noch einiges das die nächsten 2 Jahre sicher gekommen wäre.
Somit war der Wagen in der Zeit meines Besitzes bei nem Kostenpunkt von ca. 3.500-4.000.-€ (Teile+Lohn) angelangt.
Es geht somit günstiger, aber man sollte trotzdem lieber die 6.000.-€ im Kopf behalten.
Meist werden ja "gute", günstig gekauft, weil die Ahnung vielleicht doch nicht so hoch ist und dann kommt das böse Aua.
Dies ist mein einziges und letztes Statement zu diesem Thema.
6000.-€ mehr oder weniger?
Re: 6000.-€ mehr oder weniger?
Das Schlechtreden von Fahrzeugen ist im KFZ-Gewerbe leider gängige Praxis. Grundsätzlich. Gilt übrigens auch für die eine oder andere Explorerwerkstatt.Nene hat geschrieben:Das diese Summe ein "Pflichtwert" für einen guten Explorer möchte ich nicht behaupten, aber auch nicht verneinen.
Wenn man spinnt, dann reicht ein kleiner Bausparer nicht aus um den Wagen herzurichten.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
In meiner Zeit in der ich Explorer fuhr hatte ich lediglich 6 Fahrzeuge davon besessen.
3 davon wurden geschlachtet.
(OHV, 400.-€ Kaufpreis)
(SOHC, 600.-€ Kaufpreis)
(SOHC, 450.-€ Kaufpreis)
1'er war ein Durchlaufposten bei dem nur ne Durchsicht gemacht und die Füssigkeiten gewechselt wurden. Meine Frau wollte das Teil nicht die Bohne fahren. (SOHC, Kaufpreis 2.850.-€)
Nach knapp 2 Jahren hatte der Wagen einen Getriebeschaden (Rückservo gebrochen) und die Bremsen waren verschlissen.
Der Kühler machte nach ca. 2,5 Jahren unten auf und wurde ausgetauscht.
Mehr hab ich vom Besitzer seither nicht mehr gehört.
1'er war mein "Blauer" (SOHC, Kaufpreis 2.350.-€) leicht beschädigt aber mit Gasanlage. Die Rep. kostete ca. 1.000.-€ (Teile+Werkstatt)
Nach kurzer Zeit kam dann ein Getriebeschaden, allerdings war die gefahrene Strecke locker die Jahresfahrleistung vieler hier.
Wenn ich den Zustand betrachte und den Wagen "normal" hochrechnen würde um einen richtig sauberen zu haben, dann wär der sicher bei den 6.000.-€ gelandet. Allerdings mit ner Gasanlage.
1'er mein "Grüner" (SOHC, Kaufpreis 1.200.-€)
Der Wagen stand super da und hatte ebenfalls schon eine Gasanlage verbaut.
Ich muß aber gleich dazusagen das es sich hierbei um einen echten Schnapper handelte.
Der Wagen wurde über Ebay verkauft.
Der Besitzer, ein etwas sehr älterer Herr hatte den dort als sein erstes Angebot eingestellt.
Keine Bilder, nur ne Beschreibung mit Bj. und Farbe, Startpreis 1.200.-€, Tel.-Nr. und den Hinweis das ein Getriebeschaden vorhanden sei.
Ich hatte angerufen und nach Details gefragt.
Als ich dann sagte das ich dann mit dem Hänger kommen werde fals ich der Höchsbietende bin sagte Er: "warum Anhänger"?
Ich meinte dann "na wegen dem Getriebeschaden".
Er dann: brauchst Du nicht der Wagen läuft und fährt.
Ich: OK, dann halt rote Nummer.
Er: Ne, der ist angemeldet, kannst so damit Heimfahren.
Ich war der einzige Bieter.
Als ich den Wagen abholte wurde dieser noch mit Benzin und Gas vollgetankt, da ich ja soweit zu fahren hatte.
Bei der Übergabe der Papiere dann die nächste Überraschung, Austauschmotor von Ford verbaut, Laufleistung Motor erst knapp 60.000Km.
Jede Menge Rechnungen: Bremsen, Schalldämpfer, Bremsleitungen, Flüssigkeiten, Traggelenk links erst knapp ein Jahr verbaut.
Zur Heimfahrt steckte ich mein Navi an, las den Fehlerspeicher aus und setzte ihn zurück. Nach ner Zeit kam die OD Lampe und ich wusste nun grob über den Schaden bescheid.
Dem Mann wurde damals gesagt das Er ein neues Getriebe brauchen würde.
Die Kosten dafür wären bei ca 2.300.-€ und der Wagen die aber nicht mehr Wert sei, da noch weitere Mängel vorhanden seien.
Man würde Ihm den Wagen aber abnehmen.
Zu meinem Glück hatte Er sich anders entschieden.
Ich hatte den Motor damals gleich ausgebaut, eingelagert und durch einen von nem Schlachter ersetzt.
Das Getriebe bekam von mir nen gemachten Steuerblock damit das Geblinke verschwindet.
Auf eine Fahrleistung von 75.000 Km wurden von mir die Bremsbeläge, Radnaben, Reifen, Kettenspanner, Öle, Filter, Scheibenwischer und Schalldämpfer (Gewaltschaden) benötigt. Die Schwellerecken kamen nach ca.2 Jahren und die Klappenverstellung der Heizung brach heuer im Sommer und mußte repariert werden.
Für den Verkauf setzte ich den Austauschmotor wieder ein und machte dann noch einiges das die nächsten 2 Jahre sicher gekommen wäre.
Somit war der Wagen in der Zeit meines Besitzes bei nem Kostenpunkt von ca. 3.500-4.000.-€ (Teile+Lohn) angelangt.
Es geht somit günstiger, aber man sollte trotzdem lieber die 6.000.-€ im Kopf behalten.
Meist werden ja "gute", günstig gekauft, weil die Ahnung vielleicht doch nicht so hoch ist und dann kommt das böse Aua.
Dies ist mein einziges und letztes Statement zu diesem Thema.
@Nene,
Danke für Deine Ausführungen, das hat bestimmt einige Zeit gekostet das alles zusammen zutragen. Ich bin davon überzeugt das die 6000€ die immer wieder genannt werden schon ihre Berechtigung haben das zeigt die Erfahrung die ich in mehreren Jahren und 2 Explorern gemacht habe. Klar gibt es ausnahmen und sehr gute Mechaniker wie Dich. Ohne die Fachkenntnis der einzelnen Mitglieder hier wären schon viele Exen auf dem Friedhof.
Offtopic
@Psychmoniac
Mir ist nicht bekannt das es reine Explorerwerkstätten gibt, oder ist das wieder mal ein Start um den ein oder anderen mit einer eingetragenen Werkstatt zu sticheln. Sorry wenn ich das jetzt hier anspreche, aber das muss doch nicht jedes mal sein.
Danke für Deine Ausführungen, das hat bestimmt einige Zeit gekostet das alles zusammen zutragen. Ich bin davon überzeugt das die 6000€ die immer wieder genannt werden schon ihre Berechtigung haben das zeigt die Erfahrung die ich in mehreren Jahren und 2 Explorern gemacht habe. Klar gibt es ausnahmen und sehr gute Mechaniker wie Dich. Ohne die Fachkenntnis der einzelnen Mitglieder hier wären schon viele Exen auf dem Friedhof.
Offtopic
@Psychmoniac
Mir ist nicht bekannt das es reine Explorerwerkstätten gibt, oder ist das wieder mal ein Start um den ein oder anderen mit einer eingetragenen Werkstatt zu sticheln. Sorry wenn ich das jetzt hier anspreche, aber das muss doch nicht jedes mal sein.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Wenn Du so fragst: Natürlich wird sich keine Werkstatt anderen Fahrzeugtypen verweigern, dafür gibt's auch zu wenig Explorer. Es gibt aber Werkstätten, die damit werben, Explorerexperten zu sein, also kann ich hier getrost - metaphorisch - von Explorerwerkstätten reden, soweit kommste mit? Das hat nichts mit sticheln zu tun, sondern mit der Wahrheit, mit der so mancher heutzutage ein grundsätzliches Problem hat. Ich muss auch niemandem zum Munde reden, um Freundschaftspreise irgendwo zu erhalten, dafür kenne ich 1. genügend fähige Schrauber, zum 2. weiss ich, was Arbeit wert ist - auch in diesem Bereich. Deshalb kann ich da wohl ein Wörtchen mitreden, wenn's um solche Themen geht.Rommelino hat geschrieben:
...
Offtopic
@Psychmoniac
Mir ist nicht bekannt das es reine Explorerwerkstätten gibt, oder ist das wieder mal ein Start um den ein oder anderen mit einer eingetragenen Werkstatt zu sticheln. Sorry wenn ich das jetzt hier anspreche, aber das muss doch nicht jedes mal sein.
Witzigerweise wird hier die Redewendung von den getroffenen Hunden immer wieder sehr deutlich veranschaulicht. Letztendlich schreibe ich schon deshalb selten, weil die meisten eben meinen Hintergrund wirklich nicht komplett kennen, und davon ausgehen (müssen), dass ich logischerweise parteilich bin, weil ich in der einen Werkstatt drei Jahre gearbeitet habe. Aber wer nix weiss, muss eben alles glauben.

Das seh ich genauso.Falk hat geschrieben:Jeder hat doch eine andere Vorstellung von "gut".
Mein "Blauer" hätte die 6.000.-€ genommen, Top und Perfekt wär er aber mit der Summe noch nicht gewesen.
Der grüne blieb drunter, aber nur weil ich ihn wirklich günstig erwischte und der Vorbesitzer immer dahinter war.
Mein Glück war halt die ungünstige Ebay Annonce und vermutlich das sehr geringe Angebot der Werkstatt.
Ich kenne auch Explorer die die 8.000.-€ Hürde genommen haben.
Selbst bei denen würde ich nicht sagen das sie zu teuer sind.
Für 6-10.000.-€ bekommt man nicht die Welt in diesem Fahrzeugsegment.
Es gibt welche die kaufen für 3-4T nen ML oder X5 mit ner Laufleistung jehnseits von gut und böse, fahren das Teil aber noch ewig.
Andere sind grad aus der Garantie raus und es verreckt alles was richtig Schotter frist.
Hatte mal nen Subaru Legacy Turbo. Alt, hässlich aber er lief.
Das Ding kaufte ich durch Zufall als zusatz Fahrzeug wärend der Schwangerschaft meiner Frau. Nur damit sicher immer ein Wagen bereitsteht.
Der Typ besuchte meinen Chef und ich hab den Wagen halt nur mal angesehen.
Die Gattin des Besitzers sagte zu mir "wennst den kaufst, kriegst 300.-€ von mir". Sie hasste das Teil.
Ich hab dann nur zum Spaß zu dem Typen gesagt ob Er den hergeben möchte.
Er meinte für 500.-€ kann ich Ihn haben wenn sein Impreza in ner Woche mit den 285PS geTÜVt ist.
Der Wagen war fertig und ich legte Ihm 200.-€ auf den Tisch mit dem Satz: den Rest bekommst von Deiner Frau.
Fuhr den dann 5 Jahre ohne irgend etwas.
OK, Ölwechsel, Luftfilter und Bremsbeläge brauchte ich.