Gastankbefestigungen
Moinmoin..ach wie die frühschichten liebe...grumpff....naja...ja auf 10mm hoch zu gehen ist eine gute idee...habe die gewindestangen jetzt erstmal gegen verzinkte getauscht und nu klappert erstmal nix mehr...erstmal...sobald da was reisst oä fängts ja wieder an laut zu werden und das alle vier wegbrechen und ich den tank verliere halte ich für unrealistisch....wie gesagt...mein nachbar unter seinem chevy...eine super lösung...ca 150mm breiter eisenträger wo der unterflurtank quasi draufliegt und den dann rechts und links am rahmen festgemacnt...genial...foto geht zzt.leider nucht da nachbar in Norwegen ist..
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Alterspinner
Wenn du 4 8mm Befestigungen hast dann ist das vom Hersteller so ausreichend berechnet .. Aber... Ich denke das dann entsprechende Winkel zu verwenden sind und nicht nur mal eben Lange Gewindestangen
Bei Icom darf der Tank NICHT mit den Kugelnolzen hängend befestig werden, die Brechen!!! Einen Muldentank kann man oben mit Kugelbolzen gegen verrutschen sichern
Jeru was sagt den der Tankhersteller zur Begestigung, sollte ja ein Gutachten bei sein
Ein 100kg tank hängt an 4 m8 300mm stangen und du denkst wenn eine reißt halten die 3 anderen????
Ernsthaft da gehört je ein gewinkeltes Flacheisen ausreichend dimensioniert nach oben und unten verschraubt - weg mit den Stangen
Bei Icom darf der Tank NICHT mit den Kugelnolzen hängend befestig werden, die Brechen!!! Einen Muldentank kann man oben mit Kugelbolzen gegen verrutschen sichern
Jeru was sagt den der Tankhersteller zur Begestigung, sollte ja ein Gutachten bei sein
Ein 100kg tank hängt an 4 m8 300mm stangen und du denkst wenn eine reißt halten die 3 anderen????
Ernsthaft da gehört je ein gewinkeltes Flacheisen ausreichend dimensioniert nach oben und unten verschraubt - weg mit den Stangen
Ich werd mal zum gasonkel fahren und den mal fragen...muss ich eh noch hin zun eintragen der anlage...hab ich selbst eingebaut ausm schlachter...läuft 1a halt nur die befestigungen...maik..vielleicht kannst du es ja mal aufzeichnen wie du das meinst...wenn nicht zu umständluch die zeichnung später dann durch nen scanner zu jagen...wäre nice...thxx
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
-
Alterspinner
Hab auch mal vor einer Weile nach Schutz-Halterungen gesucht, bin dabei auf folgende Bilder im Netz gestoßen. Für den Offroad Einsatz sicherlich sinnvoll, jedoch auch aufwändig.





Bei unserem Tank ist die Befestigung so gelöst,
stabil denke ich,
könnte mal wieder Owatrol vertragen.



Gruß Wolle





Bei unserem Tank ist die Befestigung so gelöst,
stabil denke ich,
könnte mal wieder Owatrol vertragen.



Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97