Ex läuft nur auf 5 Zylinder

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

:D na ja wie halt ein Explorer so richtig läuft :oops:
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

mal ne blöde Frage zu Zündkerzen, gehen Autolite Platinium auch

http://www.ebay.de/itm/6-ZUNDKERZEN-AUT ... 232f1c6e2d
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Ngk ngk oder ngk ;) fragt mich jemand

Evtl motorcraft... Laut Wolfgang
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

ok, NGK!!!
Welche würdest du empfehlen???
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wommel hat geschrieben:so die anderen vom linken Block, die erste die ich schon eingestellt habe war Zyl. 5 (Mitte)
zweite Bild Zyl. 6 (zum Fahrehaus)
dritte Bild Zyl. 4 ( zum Kühler)
das Video war mal gedacht, das ihr ( hoffentlich) hört wie er läuft und evt. dazu was sagen könnt.
wenn's Photo nicht täuscht, sieht diese hier (Zyl. 6) verrußter aus.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

@ wommel
NGK Laserline No. 5 !
Genau die, die dir dein Amischrauber rausgedreht hat :wink:
Die sind jetzt bestimmt in seinem Eigenen verbaut :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

Ja Lutz, das befürchte ich auch :D
so heute mal die Zeit genutzt und Drosselklappe, Leerlaufregler und so weiter sauber gemacht. Dann mal Spaßhalber die Kabeln vertauscht an der Zündspule. Sprich habe den 4er gegen den 6er ausgetauscht. Der Ex lief danach wesentlich ruhiger und hörte sich nicht nach 4 Zylindern sondern nach 5 Zylindern an.
Habe dann im Standgas einfach mal ein nach dem anderen Stecker gezogen und siehe da nur beim Zylinder 4 reagierte nix.
Könnte meine Unwissenheit jetzt deuten, dass es an den Kabeln oder der Spule liegt :roll:
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wommel, du sorgst für Verwirrung..... :D

hast du jetzt die Kabel nur an der Zündspule vertauscht oder auch an der Kerze?
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

sagt meine Frau auch immer :D
nein nur an der Zündspule 8)
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann steck doch mal die kabel auf wie es gehört!!!
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ich glaub, genau das wär 'ne gute Idee :D
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

äh ja, da gebe ich euch schon Recht. Jedoch die waren vorher schon richtig angeschlossen, das war nur so ein Versuch von mir mit umstecken. Jjetzt sind sie falsch, sprich 4 und 6.
Was ich daran nicht verstehe ist folgendes.
Vorher waren sie ja richtig angeschlossen und die Störung lag auf 4 und 5 laut OBD und Stecker Zieherei. Nun nach meiner absichtlichen Vertauschung, geht eben nur noch der 4er nicht alle anderen schon :oops:
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wommel hat geschrieben:Jedoch die waren vorher schon richtig angeschlossen
und das ist auch sicher?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

wommel hat geschrieben:.... Dann mal Spaßhalber die Kabeln vertauscht an der Zündspule.... :
Na,Zündkabel umstecken wird wohl zum Hobby ohne "Nährwert". :idea:

Hauptsache,du weisst noch, was wohin gehört. :wink:

Mein Vorschlag wäre:
die vorhandenen Kabel mal mit dem Ohmmeter zu messen.

Der Widerstand ist abhängig von der Länge:
ca.5kOhm je 300mm (1 foot) Länge.

Danach die Kabel lt. Rep.Manual an Spule und Kerzen richtig stecken,vorher Kerzen kontrollieren und sich zunächst mal auf Benzinbetrieb zu konzentrieren.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Stimme hie absolut Mit Wolfgang überein...

Ich würde im moment auch Kabel und Spule tauschen...

Hast du keinen in der Nähe mit dem du mal die Spule testweise tauscht um zu sehen das die wirklich Ok ist?
Antworten