Batterie Ladeproblem

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Batterie Ladeproblem

Beitrag von Walterd »

Nun, bin ich mal dran mit einem Problem zu dem ich keine Lösung finde.

Vor 2 Wochen, als ich endlich das Getriebe ausgetauscht hatte, und den Explorer starten wollte, war die Batterie platt. Ich habe meinem Sohn gesagt er solle die überbrückungskabel nehmen und auf eine gute Batterie anschliessen. Leider hat er die Pole vertauscht und es hat gefunkt.
Nach korrektem anschluss ist der Motor problemlos angelaufen, und alle Funktionen gehen auch richtig, mit ausnahme : Die Battertie wird nicht geladen, und die Leuchte am Armaturenbrett bleibt an.
Ich hatte erst auf einen kaputtenen Regler getippt und habe eine NEUE Lichtmaschine eingebaut, aber auch diese bringt überhaut nichts. Ich habe auch keine Spannung die an den Stecker der LM ankommt
Es wäre toll wenn mir jemand weiter helfen könnte
Ich danke schon im Voraus für euere Hilfe
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Winne2

Beitrag von Winne2 »

evtl. hat's dir den Anschluss der Erregerwicklung zersemmelt....

Anschluss "D" (bei Bosch) prüfen

so in etwa:

http://www.kaefer-trampolin.de/70242/bi ... plan_g.jpg
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Am Stecker zur LM liegt kein Strom an zur erregerwicklung.
LM ist neu
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Winne2

Beitrag von Winne2 »

teste mal mit einem Starthilfekabel Minus Batterie->LiMa-Gehäuse
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Wie sehen denn überhaupt die Sicherungen aus?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Winne2

Beitrag von Winne2 »

da sagste was.... hat der Ex nicht an einigen Stellen "Sicherheitskabel" die im Fall des Falles durchbraten?
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

in meinem navigator war die lima ja auch schrott und ich durfte vorher zumindest eine sicherung (kasten motorraum) prüfen....allerdings war die es leider bei MIR nicht.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Winne2 hat geschrieben:da sagste was.... hat der Ex nicht an einigen Stellen "Sicherheitskabel" die im Fall des Falles durchbraten?
Hat es...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

japp, hab's gefunden..... :wink:
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Und wo wären diese "Sicherheitskabel"????
Sicherungen und Relais sind alle in Ordnung, genauso die zwei Dioden im Sicherungskasten Motorraum.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bis 97gab es einen "fusible link" zum Schutz der Lima,das ist eine definiertes Anschlusskabel der Lima.
Ab 98 wurde das durch eine 175A-Sicherung neben der Hauptverteilung ersetzt.

Entweder diese Si. oder die Gleichrichterdioden der Lima zerschossen. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Vielen Dank für euere Hilfe,
An die 175 A Sicherung habe ich gestern Abend spät auch gedacht und habe sie abgemessen. Anscheinend ist sie durch.
Werde mal eine neue besorgen und sehen ob sie die Hauptschuldige war, oder ob noch mehr gelitten hat :D :D :D
Ich melde mich dann wieder wenn es soweit ist :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

So, neue 175 A Sicherung eingebaut, und Problem gelöst :D :D :D

Ich hätte mir die neue LM sparen können wenn ich früher nach Holfe geschriehen hätte, aber wenn ich die Kohlen vom Regler anschaue, war das auch kein Luxus :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Winne2

Beitrag von Winne2 »

neue rein und du hast ne prima Reserve..... :wink:
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Wo sitzt denn die 175a sicherung jetzt genau?
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Antworten