Mit dem Explorer nach Südostasien

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Sinned
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2014 09:06

Beitrag von Sinned »

Winne2 hat geschrieben:
Da hört die Abenteuerlust schon wieder auf..... irgendwie passen mickriges Budget und große Ansprüche nicht so recht zusammen....
Budget ist mehr als ausreichend vorhanden und meine Ansprüche sind gering.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Das geht alles. letztes jahr bin ich mit nem 1400€ Galaxy in Norwegen gewesen. mit 5 Passagieren und Anhänger für unser Gepäck.
Alle "vernünftigen" Leute (unsere Eltern allen vorran...) haben uns für komplett verrückt erklärt...
Was ist wenn ihr die Fähre nicht bekommt...
Was ist wenn ihr liegenbleibt...
Was ist wenn ihr die Kiste nacher nicht mehr verkauft bekommt...

Zich Dinge die dagegen gesprochen haben.

Aber wir/ ich habens einfach gemacht. Alles ist gut gegangen, wir hatten nen geilen Urlaub, sind 4500km gefahren und wir sind die Kiste mit Gewinn los geworden.

Wie sagt man so schön:
Alle sagen es geht nicht, nur einer wusste es nicht und hat es einfach gemacht.

Holzi ist doch grad mit Olaf aus Rumänien wiedergekommen. Ist doch diesmal auch gut gegangen. Letztes mal is er halt liegengeblieben, und auch das war kein Weltuntergang.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Sinned hat geschrieben:Die T4 sind mir zu verranzt in dem Preissegment und einfach nicht "wohnlich" so ohne Ausbauten. Da schläft sich's wie im Keller drin
das ist ein gewisser Anspruch....
Sinned hat geschrieben: Ist es echt unvorstellbar, einen halbwegs nutzbaren Explorer für 2500,- zu bekommen?
2500,- für einen Ex sind schmales Budget...... :wink:

aber ich will dich nicht abhalten...... würd ich wahrscheinlich auch machen, wenn ich jünger wäre... aber wohl nicht mit nem Explorer....
Sinned
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2014 09:06

Beitrag von Sinned »

Ja, 2500,- sind eigentlich für jedes Auto schmal ...

Ich werd einfach den nächst besten, Ford, Mitsubishi, Toyota etc. nehmen den es gibt und dann los.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

Sebi1987 hat geschrieben: irgendwas ist immer kaputt aber noch nie so das ich damit nicht mehr fahren konnte. egal ob er wegen zylinderkopfschaden auf 4 (!!!) zylindern wasser gefressen hat oder wegen kaputter querlenkerbuchsen gequietscht hat das einem überall die aufmerksamkeit sicher war.

ich würde das grad bei nem auto was mir quasi egal ist absolut locker sehn.
den besten fürs budget kaufen, drauf achten das keine radlager defekt sind, getriebe gut schaltet, öle gut aussehen. nen großen service machen den grössten ölkühler fürs getriebe reinpacken der geht und wenn man ein gutes gefühl hat fahren.
wenn man sich immer sicher sein möchte macht man sowas nämlich nie.

just my two cents.
meine absolute zustimmung!

ich würds machen, aber nur mit einem 1er oder einem 2er ohv oder mit einem sohc, der die steuerketten vor nicht allzu langer zeit gemacht bekommen hat. letzterer fällt wahrscheinlich aus deinem budget raus.
ersatzteile bekommst du per ada innerhalb von 3 tagen von deutschland aus in alle welt geliefert, problem ist nur, die teile in deutschland zu bekommen. wenn extra aus usa eingeflogen werden muss, musst du halt noch 2-3 wochen länger warten, was solls, zeit wirst du ja wohl genug haben. mechaniker, die sich mit der technik des ohv's auskennen werden, wirst du finden, zumindest in jeder größeren stadt wird es einen geben. es gilt, diesen zu finden - ein abenteuer, von dem du deinen enkeln erzählen wirst.
also kauf dir einen preiswerten explorer, mach ihn reisefertig, nimm die richtigen ersatzteile mit(ist hier ja schon zigfach gepostet oder gelinkt worden. nimm aber nicht zuviel mit (winde oder anderen schnickschnack kannste zuhause lassen, auf den hauptstrecken und den gut befahrenen nebenstrecken kommt immer einer vorbei, der einem hilft - ganz im gegenteil zu den zuständen hier in schland) zu viel gewicht macht das auto kaputt!
nimm nicht jeden rat von super-offroadern und leuten an, die diese reise niemals wagen würden, egal mit welchem fahrzeug auch immer. höre auf die fernreiseprofis und fahr los!
aber: bist du sicher, dass du die karre in den vae oder iran verkaufst bekommst? hast du dich da schon erkundigt? ist nicht immer so einfach!

viel spass und erfolg für euer unternehmen.
viele Grüße
Sinned
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2014 09:06

Beitrag von Sinned »

Salâm ..

Machen werde ich es auf jeden Fall und ich denke auch mit einem Explorer. Wie schon gesagt, Preis-Leistung scheint mir einfach die beste zu sein.

Geländewagen aller Art sind dort ja eh sehr beliebt. Wichtig ist die Farbe. Das ist ein Problem. Die meisten Explorer sind schwarz, die bekommt man dort sehr schlecht verkauft. D.h. wenn ich einen in Weiß, Silber, Grau, etc. finde, sollte es kein Problem sein.
Sinned
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2014 09:06

Beitrag von Sinned »

Leute? Steht irgendwo geschrieben was Explorer 1 u, 2 an Serienausstattung haben? Ich nehme an; Tempomat und Klima sind Standard ...

Viele Grüße

SID
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tempomat nicht

Einfach mal die Prospekte im Archiv schauen!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Tempomat ist in der Europaversion Standard. Klima ebenso
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sinned
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2014 09:06

Beitrag von Sinned »

Ausgezeichnet! :)
Antworten