Ich fahr Gas, ich will Spaß

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Ich fahr Gas, ich will Spaß

Beitrag von Dauertester »

Hallo zusammen,

endlich hat es bei unserem Dicken mit dem Umbau terminlich geklappt. Eine(ich glaube auch die einzige in der nächsten Umgebung) Werkstatt hat unseren Dicken jetzt umgebaut. Soweit ich das jetzt auswendig weiss ist da ne Anlage von BRC mit nem 70l Unterbodentank verbaut.
Der dicke brummt schöner als zuvor. Am Wochenende haben wir dann auch gleich eine "Probefahrt"(soweit der Tank einen tragen kann) gemacht. Der Verbrauch bei Autobahn(130-160km/h) ist mit 17l in Ordnung, Es ist schön wenn nach ca.10s die Anzeige sagt, dass man jetzt mit Gas fährt und in der Anleitung steht dass man "LEIDER" 2mal im Jahr das Benzin wegfahren soll, weil es madig werden könnte :D .Wenn ich meinen Rechner anwerfe komme ich da sogar günstiger weg als wenn ich mit unserem "Normalen" fahr.

Hoffen wir das die Tankstellen noch weiter ausbauen dann werd ich nichts anderes mehr fahren
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Glückwunsch!!!
Aber warum nur so einen kleinen Tank? 95l gehen doch runter?
Trotzdem: Prima!
Willkommen im Club!
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Dauertester »

Das Problem war, das wir nen großen Pferdehänger haben, der ziemlich tief hängt. Bei uns in den Hof geht es eine kleine Schräge hoch und da streifen wir schon immer mit dem Hänger. Mit dem Tank wollte ich das nicht riskiereren, deshalb haben wir nur nen Tank genommen, der nicht größer als das Reserverad war.

Gruß

Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und warum nicht großen tank und etwas längere schäkel? ...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Ganz genau-
Ranger hat recht. Mit den Schäkeln (z.B. der Warrior-Nachbau) kommst Du ein gutes Stück höher. Neue Dämpfer hinten sind angebracht.
Dann hast Du keine Probs mit dem großen Tank.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Servus,

seit Donnerstag fährt der Michel auch auf Gas.
Eingebaut ist eine ICOM JTG mit 81 Liter Unterflurtank, eingebaut von der Fa. Gag Autogas in Lünen www.gag-autogas.de.
Kosten 2600,- Euro.
Danke Mics für die Vermittlung des netten Kontakts. Bevor Du fragst warum nur 81 Liter? Iris hat auf die Schnelle nix anderes gekriegt
Der sitzt aber auch schon recht tief. Also Schäkel rein, wie zuvor genannt :wink:
Gefallen hat mir bei Glane, dass die mir eine Minibefüllung eingebaut haben (Bild folgt).
Ansonsten muß ich jetzt erstmal fahren und kann dann weiteres berichten. Nach 1000-1500 km soll ich nochmal hin zu Nachgucken.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
bluepearl
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von bluepearl »

hallo und willkommen im club,

muß auch mal meinen senf dazugeben :wink:

aber ich würde mir bei einem xpII keine längeren schäkel einbauen, sondern die billig variante ( andere stange für den niveau ) :D

gruß
ingo
Lieber Ford fahren, als hier bleiben!
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Hallo Ingo,

danke für die Wilkommensgrüße.
Bez. Deines Tips: Meiner ist zwar EZ 95 ist aber ein XP I, weil BJ 94. Kann man sich schon mal mit vertun.
Schäkel lass ich mir übrigens Vom "Schlosser meines Vertrauens" anfertigen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

xpmichel hat geschrieben:Servus,

seit Donnerstag fährt der Michel auch auf Gas.
Eingebaut ist eine ICOM JTG mit 81 Liter Unterflurtank, eingebaut von der Fa. Gag Autogas in Lünen www.gag-autogas.de.
Kosten 2600,- Euro.
Danke Mics für die Vermittlung des netten Kontakts. Bevor Du fragst warum nur 81 Liter? Iris hat auf die Schnelle nix anderes gekriegt
Der sitzt aber auch schon recht tief. Also Schäkel rein, wie zuvor genannt :wink:
Gefallen hat mir bei Glane, dass die mir eine Minibefüllung eingebaut haben (Bild folgt).
Ansonsten muß ich jetzt erstmal fahren und kann dann weiteres berichten. Nach 1000-1500 km soll ich nochmal hin zu Nachgucken.
Iris ist nett.. gell ;-)

mich würden Bilder interessieren..
vor allem detailiert vom einbau..
bzw wo was sitzt ..
und welche einstellungen usw..
Benutzeravatar
bluepearl
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2006 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von bluepearl »

hallo xpmichel,

nichts für ungut, aber ich habe mich nicht vertan, meinte eigentlich auch den themen starter mit den schäkeln. :wink:

stell mal bilder ein!

gruß
ingo
Lieber Ford fahren, als hier bleiben!
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

:oops: das kommt davon, wenn man nicht alles liest. Sorry Ingo!

@ranger

Jaja, die Iris :wink:

Hier die Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Und noch was
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Das Kontrollgerät liegt rechts neben dem Hauptbremszylinder. Zur Zeit läuft die Anlage erst nach 1Minute 40 an. Wie man mir sagte, sei das erstmal so eingestellt worden. Das Zuschalten merkt man NICHT. Nur wenn man das Radio aus hat und der Wagen steht ist das leise Tickern der Düsen zu hören.
Leider kann ich zum Einbau nix sagen bzw. habe keine Bilder. Wenn Interesse besteht mache ich gerne noch ein paar Detailaufnahmen. Ich kenn das nämlich von mir: Gucken iss besser als lesen :D :wink:
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Da fällt mir noch ein:
Zusätzlich ist das Dickerchen erstmal ein bisschen "fetter" eingestellt worden (Äh, war das jetzt Zündzeitpunkt vor oder zurückgelegt). Auch das soll nach den 1000 km wieder zurückgestellt werden.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

xpmichel hat geschrieben:Da fällt mir noch ein:
Zusätzlich ist das Dickerchen erstmal ein bisschen "fetter" eingestellt worden (Äh, war das jetzt Zündzeitpunkt vor oder zurückgelegt). Auch das soll nach den 1000 km wieder zurückgestellt werden.
also das musst Du mir aber nun mal erklären wie das geht!
und ich möchte das gern ziemlich genau wissen was die da gemacht haben damit der Fett" läuft...

die verlegung und anordnung der Schläuche kann man "besser" machen..
aber wenns einwandfrei läuft.. ok!
Antworten