4R55E Nur noch Rückwärtsgang (Fehlermeldung PCM Def.)
-
Alterspinner
Die Nüsse sollten aber bis auf beide Vielzahnnüsse sechskannt sein.
Besonders die 15er zum entfernen der Hosenrohrschrauben ein Gelenk ist dabei auch von vorteil. Die Lambdasonden sollten vorher mit einem 22er rausgebaut sein...
Allerdings beim OHV gehts auch mit eingebauten Hosenrohr und Kat....
Die Schrauben Getriebeglocje zum Motor kann man zwar mit 13er lösen eine 1/2" Nuss wäre von vorteil!
Das Getriebe kann auch mit VTG als einheit ausgebaut werden...
Hebebühne ist klar von Vorteil
Besonders die 15er zum entfernen der Hosenrohrschrauben ein Gelenk ist dabei auch von vorteil. Die Lambdasonden sollten vorher mit einem 22er rausgebaut sein...
Allerdings beim OHV gehts auch mit eingebauten Hosenrohr und Kat....
Die Schrauben Getriebeglocje zum Motor kann man zwar mit 13er lösen eine 1/2" Nuss wäre von vorteil!
Das Getriebe kann auch mit VTG als einheit ausgebaut werden...
Hebebühne ist klar von Vorteil
-
Nene
Ich seh jetzt nix was gegen ne Revision sprechen würde.
Die Federn im ValveBody sind ab Werk farbig markiert.
Reinigst Du sie mit Bremsenreiniger oder ähnlichem war's das allerdings mit den Makierungen.
Die Mond-Sichelpumpe auf jeden Fall auch erneuern, ebenso alle Buchsen und Lager. Die Drums am besten gleich verstärkt aufbauen.
Die Federn im ValveBody sind ab Werk farbig markiert.
Reinigst Du sie mit Bremsenreiniger oder ähnlichem war's das allerdings mit den Makierungen.
Die Mond-Sichelpumpe auf jeden Fall auch erneuern, ebenso alle Buchsen und Lager. Die Drums am besten gleich verstärkt aufbauen.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das Getriebe wurde wohl schon mal überholt. So kaputte Kolben gibt's eigentlich nur wenn ein Stümper dran war
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- MustangCobra03
- Beiträge: 62
- Registriert: 24.02.2012 13:48
- Wohnort: Rieden/CH
@Nene
Was meist du mit verstärkten Drums? Die Drums selber oder die Reibscheiben? Sollten die Federn auch erneuert werden?
Stehe momentan auf dem Schlauch, die Mondsichelpumpe? Wo ist die und für was ist sie?
@all
Ich habe in Ebay ein Set gefunden, welches den grössten Materialbedarf abdeckt. Scheiben in angeblich besserer Qualität, alles von Alto.
http://www.ebay.com/itm/4R44E-4R55E-5R4 ... 3cdb7e7a6f
Leider fehlen da alle Lager und die habe ich bis jetzt auch noch nirgends gefunden (Ich meine nicht die Buchsen sondern z.B. das Nadellager wo bei meinem eine merkwürdige Bronze Reibscheibe montiert ist.)
Ist das Set geeignet?
Zusätzlich werde ich bestimmt noch tauschen:
- Input Speed Sensor
- Beide Servo Kolben
- Transmission Overdrive Sprag
- Muss wohl ein neues EPC Solenoid her
Weiter möchte ich auch gleich den Valve Body überholen. Nun gibt es das Sonnax Kit, von welchem im Forum immer die Rede war, anscheinend nicht mehr.
Weiss jemand, ob das neue ZIP Kit von Sonnax dem alten entspricht? (Ich meinte es hiess Baseline Rebuild Kit oder so)
Ich habe da noch eine Frage zu einem Teil im Getriebe. Dieses weist meines Erachtens erheblich Spiel auf, bin daher nicht sicher, ob etwas daran gemacht werden muss, oder ob es kein Problem darstellt. Es weist Einlaufspuren auf. Habe es gefilmt, einfacher als lange zu erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=7OLcP-T ... e=youtu.be
Auch wenn ich nicht gleich loslegen kann, möchte ich mir möglichst alle Informationen bereitlegen, damit ich dann zügig vorwärts komme.
Was meist du mit verstärkten Drums? Die Drums selber oder die Reibscheiben? Sollten die Federn auch erneuert werden?
Stehe momentan auf dem Schlauch, die Mondsichelpumpe? Wo ist die und für was ist sie?
@all
Ich habe in Ebay ein Set gefunden, welches den grössten Materialbedarf abdeckt. Scheiben in angeblich besserer Qualität, alles von Alto.
http://www.ebay.com/itm/4R44E-4R55E-5R4 ... 3cdb7e7a6f
Leider fehlen da alle Lager und die habe ich bis jetzt auch noch nirgends gefunden (Ich meine nicht die Buchsen sondern z.B. das Nadellager wo bei meinem eine merkwürdige Bronze Reibscheibe montiert ist.)
Ist das Set geeignet?
Zusätzlich werde ich bestimmt noch tauschen:
- Input Speed Sensor
- Beide Servo Kolben
- Transmission Overdrive Sprag
- Muss wohl ein neues EPC Solenoid her
Weiter möchte ich auch gleich den Valve Body überholen. Nun gibt es das Sonnax Kit, von welchem im Forum immer die Rede war, anscheinend nicht mehr.
Weiss jemand, ob das neue ZIP Kit von Sonnax dem alten entspricht? (Ich meinte es hiess Baseline Rebuild Kit oder so)
Ich habe da noch eine Frage zu einem Teil im Getriebe. Dieses weist meines Erachtens erheblich Spiel auf, bin daher nicht sicher, ob etwas daran gemacht werden muss, oder ob es kein Problem darstellt. Es weist Einlaufspuren auf. Habe es gefilmt, einfacher als lange zu erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=7OLcP-T ... e=youtu.be
Auch wenn ich nicht gleich loslegen kann, möchte ich mir möglichst alle Informationen bereitlegen, damit ich dann zügig vorwärts komme.
your mother warned you about....
2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)
1997 Explorer ohne Motor
2001 Explorer mit rositgen Schwellern
2001 Explorer Limited, umgebaut
2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)
1997 Explorer ohne Motor
2001 Explorer mit rositgen Schwellern
2001 Explorer Limited, umgebaut
-
Alterspinner
-
Nene
Andere Reibscheiben, verstärkte Federn und wennst möchtest auch die Drums selber.MustangCobra03 hat geschrieben:@Nene
Was meist du mit verstärkten Drums? Die Drums selber oder die Reibscheiben? Sollten die Federn auch erneuert werden?
Na das ist halt die Ölpumpe vom Getriebe.MustangCobra03 hat geschrieben:Stehe momentan auf dem Schlauch, die Mondsichelpumpe? Wo ist die und für was ist sie?
Bla, Bla, Bla, Blabla, ist mistige Qualität.MustangCobra03 hat geschrieben:@all
Ich habe in Ebay ein Set gefunden, welches den grössten Materialbedarf abdeckt. Scheiben in angeblich besserer Qualität, alles von Alto.
http://www.ebay.com/itm/4R44E-4R55E-5R4 ... 3cdb7e7a6f
Es gibt keine "Set's", Einzelteile ist hier StandardMustangCobra03 hat geschrieben:Leider felen da alle Lager und die habe ich bis jetzt auch noch nirgends gefunden (Ich meine nicht die Buchsen sondern z.B. das Nadellager wo bei meinem eine merkwürdige Bronze Reibscheibe montiert ist.)
Für jemanden der die Karre loswerden will ist er ne SacheMustangCobra03 hat geschrieben:Ist das Set geeignet?
Wennst meinst das das reicht, dann bitte.MustangCobra03 hat geschrieben:- Muss wohl ein neues EPC Solenoid her![]()
Und wie revidierst den ValveBody?MustangCobra03 hat geschrieben:Weiter möchte ich auch gleich den Valve Body überholen. Nun gibt es das Sonnax Kit, von welchem im Forum immer die Rede war, anscheinend nicht mehr.
Weiss jemand, ob das neue ZIP Kit von Sonnax dem alten entspricht? (Ich meinte es hiess Baseline Rebuild Kit oder so)
Das was Du da nennst ist um einen guten Steuerblock neu abzudichten.
Der Block ist bratfertig und muß revidiert werden.
Schon mal überlegt wo Du ne gebrochene Feder her bekommst, oder Ventile in Übergröße, vom Hohnen der Kanäle mal abgesehen.
Das Video werd ich mir ersparen, mir reicht Deine Aussage "da bin ich mir nicht so sicher".MustangCobra03 hat geschrieben:Ich habe da noch eine Frage zu einem Teil im Getriebe. Dieses weist meines Erachtens erheblich Spiel auf, bin daher nicht sicher, ob etwas daran gemacht werden muss, oder ob es kein Problem darstellt. Es weist Einlaufspuren auf. Habe es gefilmt, einfacher als lange zu erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=7OLcP-T ... e=youtu.be
Ein Automatikgetriebe zerlegen ist das eine, es richtig zusammensetzen das andere.
Hast Du das Werkzeug zum Zusammenbau (nicht zum zerlegen)?
Kannst Du die Servobohrungen instandsetzen?
Hast das Zeug um die Dichtringe der Drums ohne Beschädigung einzusetzen?
Kannst Drücke messen?
Hast ne Drucktestplatte für den ValveBody?
-
Nene
- MustangCobra03
- Beiträge: 62
- Registriert: 24.02.2012 13:48
- Wohnort: Rieden/CH
Danke für die ausführliche Antwort
Naja, das ich es nicht einfach wieder zusammenschrauben kann, war mir schon klar.
Drucktest kann ich wohl eher nicht.
Für die Bearbeitung der Bohrungen habe ich das Werkeug, besser gesagt die Maschinen nicht. Können wäre nicht das Problem, habe als Polymechaniker gearbeitet (Werkzeugmacher).
Was wäre denn ein Hersteller von qualitativ hochwertigen Teilen? Direkt bei Ford holen? Hast du Links dazu?
Mir fehlt noch das Handbuch von ATSG, denke da wird es ein paar nützliche Infos drinn haben, da der Versand aber zu teuer ist zu mir, werde ich es mir im Herbst bestellen, wenn ich sowieso in den USA bin.
Wenn ich es revidiere, dann schon lieber so, dass es sich auch lohnt. Mein Problem ist simpel, es kann dann sein, dass das Getriebe wieder gut ist, aber anderes zum Vorschein kommt, da ich das Auto nicht kenne.
Ich habe das Getriebe ja auch zerlegt, weil ich einfach mal sehen wollte, wies da drinn aussieht und dann versuchen, ob ich es reparieren kann.
Werde auf jeden Fall berichten, wie die Story enden wird.
Naja, das ich es nicht einfach wieder zusammenschrauben kann, war mir schon klar.
Drucktest kann ich wohl eher nicht.
Für die Bearbeitung der Bohrungen habe ich das Werkeug, besser gesagt die Maschinen nicht. Können wäre nicht das Problem, habe als Polymechaniker gearbeitet (Werkzeugmacher).
Was wäre denn ein Hersteller von qualitativ hochwertigen Teilen? Direkt bei Ford holen? Hast du Links dazu?
Mir fehlt noch das Handbuch von ATSG, denke da wird es ein paar nützliche Infos drinn haben, da der Versand aber zu teuer ist zu mir, werde ich es mir im Herbst bestellen, wenn ich sowieso in den USA bin.
Wenn ich es revidiere, dann schon lieber so, dass es sich auch lohnt. Mein Problem ist simpel, es kann dann sein, dass das Getriebe wieder gut ist, aber anderes zum Vorschein kommt, da ich das Auto nicht kenne.
Ich habe das Getriebe ja auch zerlegt, weil ich einfach mal sehen wollte, wies da drinn aussieht und dann versuchen, ob ich es reparieren kann.
Werde auf jeden Fall berichten, wie die Story enden wird.
your mother warned you about....
2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)
1997 Explorer ohne Motor
2001 Explorer mit rositgen Schwellern
2001 Explorer Limited, umgebaut
2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)
1997 Explorer ohne Motor
2001 Explorer mit rositgen Schwellern
2001 Explorer Limited, umgebaut