Ölverlust im Bereich Ölfilter
- v8-bärchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.06.2010 15:31
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ölverlust im Bereich Ölfilter
Seid gestern hab ich einen erheblichen Ölverlust im bereich des Ölfilters, hab jetzt gute 12 tkm hinter mir ohne probleme plötzlich dieser Mist.
Jemand eine Idee was das sein kann ???
Hab versucht den Ölfiler erstmal nachzuziehen aber der Sitz Bombenfest.
auch hab ich versucht es zu lokalisieren, mit abwischen so gut es geht aber das geht auf der Straße ziemlich bescheiden, lasse ihn erstmal stehen bis die Teile da sind.
Kann leider erst diese Woche mit dem Explorer auf die Bühne, ausserdem muss ich erst neuen Bestellen Ölwechsel stand eh an.
Ford Explorer BJ.94
Jemand eine Idee was das sein kann ???
Hab versucht den Ölfiler erstmal nachzuziehen aber der Sitz Bombenfest.
auch hab ich versucht es zu lokalisieren, mit abwischen so gut es geht aber das geht auf der Straße ziemlich bescheiden, lasse ihn erstmal stehen bis die Teile da sind.
Kann leider erst diese Woche mit dem Explorer auf die Bühne, ausserdem muss ich erst neuen Bestellen Ölwechsel stand eh an.
Ford Explorer BJ.94
Verleihe Druckbecherpistole von Vaupel für Hohlraumversiegelung.
Explorer I Bj.94 Vollsequentielle LPG Anlage mit Unterflurtank
Chevy G20 V8 Van mit 50% E85
Explorer I Bj.94 Vollsequentielle LPG Anlage mit Unterflurtank
Chevy G20 V8 Van mit 50% E85
- v8-bärchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.06.2010 15:31
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
...und der Ölfilter mit konventioneller Technik nicht abgeht dann:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... postdays=0&
postorder=asc&highlight=%F6lfilter&start=30

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... postdays=0&
postorder=asc&highlight=%F6lfilter&start=30
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
- v8-bärchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.06.2010 15:31
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- v8-bärchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.06.2010 15:31
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ja hätte auch nie gedacht das es sowas gibt wenn ich es nichtbenuk hat geschrieben:Hmm, wie lange muss ein Ölfilter eingebaut sein bis der durchrostet![]()
![]()
Hab ich noch nie gehört.![]()
![]()
Selbst bei einem Kollegen gesehen hätte.
Auto abends abgestellt, morgens gestartet und gewundert warum die Öldrucklampe nicht aus geht.
Diagnose: Ölfilter durch gegammelt.
Letzter Filterwechsel lag knapp ein Jahr zurück.
Kam aus dem Staunen nicht raus.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Ingo
-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage
Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Hm, dann ist möglicheweise etwas mit der Qualität des Ölfilters nicht in Ordnung.
Ich habe bis jetzt mit den Hengst und MANN Filtern kein Probleme gehabt. Ok die Ölfilter werden spätestens mit 10000km auf der Uhr gewechselt (also mindestens 1x im Jahr).
Ich habe bis jetzt mit den Hengst und MANN Filtern kein Probleme gehabt. Ok die Ölfilter werden spätestens mit 10000km auf der Uhr gewechselt (also mindestens 1x im Jahr).
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
- v8-bärchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.06.2010 15:31
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten: