Drehzahlschwankung, Sägen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Drehzahlschwankung, Sägen

Beitrag von AlexSander »

Hi!

Mein kleines "Beast" :D hat ein kleines neues wehwehchen.

Morgens beim Kaltstart tritt leichtes Sägen auf (500-1200 rpm). Wenn warm, ist es nicht zu bemerken. Der Fehler bemerkte ich das erste mal, nachdem ich die Ansaugbrücke vorne gelöst hatte zum Luftfilterwechsel. Hab ich mir wohl ne kleine Undichtigkeit hinter dem LMM eingehandelt.

Frage: Gibt es bein SOHC bekannte Stellen die nach Luftfilterwechsel gerne Falschluft ziehen könnten? Oder eher Leerlaufregler?

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

Hm...Im englischen Forum wird dieses Problem auch behandelt. Hier ist man sich sicher, dass es die o-Ringe der Ansaugbrücke sind. Ehrlich gesagt, ich bin mir nicht mehr sicher ob das Problem nicht schon bei Kauf des Wagens bestand und ich es aufgrund des warmen Wetters es einfach nicht bemerkte :P

Naja, dann kann ich es gleich mit dem Spannertausch verbinden :) wenn die Brücke eh runter muss.

Achja, hat jemand eine Quelle für das 00M12 Kit von Ford, dort sind ja alle Dichtungen schon enthalten oder?

Gruß,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Hallo alex. Du bist auf dem richtigen Wege. Die Dichtungen der Ansaugbrücke werden mit der Zeit hart. Beim Kaltstart kommt es dann zum von Dir beschriebenen Sägen. Man kann sie gut selber wechseln, im Forum gibt es auch eine bebilderte Anleitung dazu.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
AlexSander
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2014 21:45
Wohnort: Lahm
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexSander »

Super dann macht der Einbau des Kits ja richtig Sinn. Hat jemand noch eine gute Bezugsquelle dafür?

Grüße,
Alex
Ford Explorer 4x4 grau metallic - BJ 98 SOHC - 180tkm, powered by me and anncarina
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Ich persönlich bestelle immer originalteile bei rockauto und lasse dort per FedEx versenden.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Antworten