Hilfe Niveauregulierung defekt?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Hilfe Niveauregulierung defekt?

Beitrag von yalemac »

Hallo Leute,

war ja lange nicht hier. Aber nun hab ich ein echtes problem mit meinem "kleine" :-(
Also die niveauregulierung geht gar nicht mehr. Es ist auch kein Pumpgeräuch mehr zu hören.
An den Sicherungen hängts jedenfalls mal nicht, diese wurden vorsichtshalber schon durch neue ersetzt....
Kann es damit zusammen hängen, dass sie evtl nicht ausgeschaltet wurde als er zum letzten Reifenwechsel auf der Bühne war? Was genau passiert denn dann? :?
Bin echt grad etwas verzweifelt, wollte am Samstag in Urlaub fahren, mit Anhänger... aber schon wenn ich ihn normal belade ist da nicht mehr viel Abstand zu den Reifen :(

Oder meint ihr ich kann den dennoch hinten belasten?

Ich bin echt für Tips dankbar. Da ich beim Fordhändler hier einfach keinen Termin mehr bekomme.
Grüße ausm Saarland
Claudi
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Falk

Beitrag von Falk »

Tagsüber beladen damit fahren geht sicher noch. In Grenzen.
Nachts blendest du halt den entgegenkommenden Verkehr. :shock:

Schau mal nach dem zuständigem Relais.
Ich meine, das befindet sich auch bei dem Modell unter dem Luftfilter.
Eventuell findet sich ein baugleiches zum Probe-tauschen gleich daneben.

Und dann mal unter dem Wagen nachschauen, ob die Stange am Niveausensor noch eingehängt ist.
Oder das gleich mal als erstes machen .... :)
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hey Falk,

danke schonmal.

Werd mal schauen ob ich das finde
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Evtl. ist ein Ventil geplatzt?!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

Hallo nochmal,

@ Falk: also danke nochmal.

Hab dann jetzt mal unterm Auto gelegen und siehe da, die Stange am Niveausensor war ausgehängt.... also das Ding wieder da hin wo´s hin gehört und *freu* die Pumpe läuft wieder :D

ABER.... er pumpt nicht hoch :(
was er, bis sie gar nicht mehr ging, ja noch gemacht hat.

So und nun? Mein Fordhändler meinte nach nam Anruf, er müsse dann die Pumpe ausbauen und alles einzeln durchprüfen :(

hat evtl von Euch noch einer ne idee warum das jetzt so sein könnte?


....so viel zum Thema in Urlaub fahren....
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Benutzeravatar
yalemac
Beiträge: 98
Registriert: 10.06.2009 13:54
Wohnort: Hollywood im Saarland

Beitrag von yalemac »

@ annacarina

welches Ventil? seh ich das so?
Viele Grüße ausm Saarland
Claudi
________________________________________
Ford Explorer 4,0l, 150KW SOHC Limited black
produced 06.09.2000
mit Landi Renzo Omegas 95 l
Chrysler Grand Voyager Stow`n Go 2,8 CRD 110KW Bj. 2005
Antworten