...nun mit eigenem Explorer

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

...nun mit eigenem Explorer

Beitrag von Philip »

Hallo liebe Explorer-Gemeinde,
ich hatte mich bereits Anfang des Jahres hier im Forum angemeldet und vorgestellt und wurde trotz meines Fuhrparks (alte 5er BMWs) hier sehr freundlich aufgenommen.

Da mein 1992er BMW 535iA nun mit über 400tkm in den Ruhestand gehen darf, habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, den 1998er Explorer XLT meines Vaters zu übernehmen, weil er bereits einen anderen angeschafft hat (er fährt seit 20 Jahren Explorer).

Vom Zustand her ist er eine gute Basis und es sind ein paar Schönheitsfehler vorhanden, die ich gern im Laufe der Zeit beheben möchte, wie z.B. das typische Explorer-Problem mit der gebrochenen Mittelarmlehne, hängendes Türscharnier auf der Fahrerseite und der Lack braucht mal ein wenig Pflege. Ärgerlicher ist der Umstand, dass unser Hund den hinteren Teil des Dachhimmels vernichtet hat und das sicherlich etwas problematischer sein wird, Ersatz zu finden.

Mittlerweile hat der Wagen 199tkm gelaufen und es sind noch keine Steuerkettengeräusche zu vernehmen :wink:

Ich hoffe, dass der Wagen ein von der Zuverlässigkeit her adäquater Ersatz für den BMW E34 sein wird :)

Bild
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
Falk

Beitrag von Falk »

"Gratuliere !" :)


Sieht doch noch ganz schick aus.



"Gute Fahrt !" und ....
Benutzeravatar
spicha
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2014 08:30
Wohnort: Ilmenau

Re: ...nun mit eigenem Explorer

Beitrag von spicha »

Philip hat geschrieben:Da mein 1992er BMW 535iA nun mit über 400tkm in den Ruhestand gehen darf...
Ach was, da ist ein M30 doch grade mal eingefahren! :D

Herzlich willkommen!
Gruß
Michael


2er Explorer Highclass, Bj. '98
4.0 SOHC, 4WD, AT, Prins VSI

BMW E32 740iL, E34 520iT
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 365
Registriert: 08.07.2011 13:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Driver »

Herzlich willkommen! :wink:
Gruß Tom

XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Herzlich willkommen! :)
Ich hoffe, dass der Wagen ein von der Zuverlässigkeit her adäquater Ersatz für den BMW E34 sein wird
Es kommt darauf an, was Du unter Zuverlässigkeit verstehst. Anspringen wird der Explorer fast immer, notfalls auch eine Zeit lang ganz ohne Motoröl. Aber das wisst Ihr ja schon... nach 20 Jahren (nicht schlecht, ich bin ja erst 15 Jahre dabei...) :D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

Beitrag von Philip »

Danke schön :)
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, so lange BMW E34 zu fahren, wie es welche am Markt noch gibt aber da ich quasi mit dem Explorer aufgewachsen bin, kann ich nun vom BMW Abschied nehmen...
Der alte E28 bleibt mir als Sommerauto zum Glück erhalten und wartet noch anderthalb Jahre auf's H-Kennzeichen.

Bild
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
JanoschLB
Beiträge: 81
Registriert: 31.05.2014 19:26
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von JanoschLB »

Auch von mir ein herzliches Willkommen und Allzeit gute Fahrt :)

Gruß

Jürgen
Explorer Highclass 1998, 207 PS SOHC
powered by anncarina,
Audi V8 4,2l Bj 1992,
Honda Crosstourer 1200ccm,
Wohnmobil Concorde Cruiser Bj: 2009
Benutzeravatar
Feldweg
Beiträge: 71
Registriert: 18.01.2014 14:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Feldweg »

Herzlich willkommen
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
Benutzeravatar
Philip
Beiträge: 15
Registriert: 18.11.2013 10:53
Wohnort: Güster

Beitrag von Philip »

...nach einem Besuch beim großen Autoverwerter in Norderstedt konnte ich glücklicherweise den Explorer optisch weiter verbessern und den vom Hund stark bearbeiteten Dachhimmel gegen einen unversehrten eines Teilespenders tauschen. Die Arbeit ging selbst für mich als Nicht-Schrauber sehr schnell und pannenfrei :)


Bild

Bild

Bild

Bild
1998 Ford Explorer XLT SOHC Euromodell (1FMZU34E2WUB54385)
1986 BMW 524td
JanoschLB
Beiträge: 81
Registriert: 31.05.2014 19:26
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von JanoschLB »

Herzlich Willkommen, sieht fast so aus wie meiner 8)
Explorer Highclass 1998, 207 PS SOHC
powered by anncarina,
Audi V8 4,2l Bj 1992,
Honda Crosstourer 1200ccm,
Wohnmobil Concorde Cruiser Bj: 2009
Benutzeravatar
Schulle82
Beiträge: 55
Registriert: 07.01.2014 00:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

Beitrag von Schulle82 »

Herzlich Willkommen... :)
Sieht gut aus...

Grüße von mir hier
SuperSchulle
Explorer SOHC Bj. 99 XLT in Grün

Explorer SOHC Bj. 98 XL in Blau
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen hier im Forum,

Einen E28 335 hatte ich auch mal, war eines meiner besten Autos.
Die heutigen BMW sind mir allerdings zu anfällig und vor allem zu hässlich.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Franky-T
Beiträge: 93
Registriert: 01.01.2014 19:58
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Franky-T »

Willkommen ... und gute Fahrt!!
Viele Grüße Marc

2000 Ford Explorer Limited 4WD 4.0 V6 SOHC KME Diego Gasanlage ...
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin & ein herzliches Willkommen. Hast ja schon die erste Arbeit erfolgreich erledigt :D
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Antworten