Spurverbreiterung schlecht?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Captain very Slow hat geschrieben:...
. Ein Freund aus New Jersey wäre wegen so was aber fast
gestorben. Der Wagen hat sich überschlagen aber zum Glück nur mit der
Beifahrerseite den Boden erwischt. Das scheint ein riesen Problem zu sein.
Es gibt drüben sogar eine Art Verein gegen des Explorer :shock:...
Tim
Welchen alten Geschichten bist du da aufgesessen :?:

Tatsache ist,dass es vor mehr als 15 Jahren in den USA spektakuläre Unfälle ,z.T. mit Überschlag,auf Grund von Laufflächenablösungen und Reifenplatzern gab.
In D ist nichts ähnliches bekannt geworden trotz allgemein höherer gefahrener Geschwindigkeiten.

Daraufhin gab es eine grosse Rückrufaktion,wo die werksseitig montierten Firestone Wildernes gegen andere Reifen ersetzt wurden,auch hier in D.
Bei meinem 97er XP z.B. Wrangler AP.
Diese Firestonereifen waren empfindlich gegen Fahren mit Unterdruck (mangelnde Luftdruckkontrolle).

Auch im US-Explorerforum gibt es seit dem keine ähnlichen Nachrichten mehr.

Also solche Dinge besser selektieren bevor man sich mit Angst ins Auto setzt. :oops:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

naja, nen Elchtest möchte ich damit nicht machen, egal, welcher Reifen, vermutlich werden da aber auch SPV nix nutzen....

Den Test würde ich allerdings mit keinem Wagen dieser Bauart wollen, sei es Ford, Chevy, Jeep oder Toyota, Nissan, Land Rover...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Man kann dem Ex schon beibringen vernünftig auf der Straße zu liegen, kostet nur etwas mehr als nur Spurplatten.
Dieser hat ne gute Straßenlage und würde wohl auch den Elchtest bestehen.

http://www.youtube.com/watch?v=oMZZ_D4qE9M

Hier auch schön der Indianer Känguru (Elch) Test.

http://mein-auto-blog.de/jeep-grand-cherokee-elchtest/

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Captain very Slow
Beiträge: 41
Registriert: 10.01.2014 12:32
Wohnort: Oldenburg (NDS)

Beitrag von Captain very Slow »

Wenn ich irgendwann ganz viel Zeit habe (vielleicht im nächsten Leben)
lasse ich mir eine Lösung einfallen. So lange muss es so gut gehen.

Von der sonntäglichen Arbeit grüßt
Tim
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Zum Thema Autoranch kannst Du mich gern mal anrufen!!
Zum Thema Spurverbreiterung ist ja nun schon viel gesagt worden.
Die Lenkung wird nicht stärker beansprucht da sie ja flexibel am Achsschenkel hängt. Aufhängungen und Radlager halten mit Spurverbreiterungen allerdings erheblich weniger lang und die Art der Anbringung mancher Leute ist nicht gerade ein Beitrag zur Fahrsicherheit (rundgedrehte flache Radmuttern) und macht darüber hinaus dem schraubenden die Arbeit schwer.
Ich halte nichts von Spurverbreiterungen und montiere sie nur auf ausdrücklichen Wunsch und rate immer ab.
Breitere Räder hätte ich noch welche im Angebot:

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten