Fehlercode 0302 nur bei Benzin, aber nicht bei Gas

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Fehlercode 0302 nur bei Benzin, aber nicht bei Gas

Beitrag von Nachbar-4a »

Hallo,

Kaum 5 Monate nach dem Umbau auf Gas, das erste Problem.
Angefangen hat es vor einiger Zeit, daß er nach den ersten Metern z.B. an der Nächsten Ecke fast aus ging. Lief aber dann normal.

Heute war der anfängliche Leerlauf (Benzinbetrieb) so unruhig, daß ich einige Tests gemacht habe:
Nach umspringen auf Gas ist der Leerlauf ruhiger.
Hab dann mal Gas ausgeschaltet: sofort fing der Wagen an zu vibrieren, sehr unruhiger Leerlauf.
Zurück auf Gas, Leerlauf ist ruhiger.

Da ich eh auf Arbeit mußte, konnten die Tests weiter gehen:
Längere Fahrt unter Gas, Motor schön warm, keine Änderung.

Auf der Rückfahrt dann mal die Autobahn genommen;
Hier mal länger den Benzinbetrieb eingestellt und OBDII angeschlossen.
Zuerst keine Fehler.
Dann nach ca. 5 min fahrt :

Fehlercode 0302 Zylinder 2 - Fehlzündung festgestellt

Zurück gestellt und auf Gas gefahren, nach 10 min keine Fehler

Wieder Benzin, Fehler kommt wieder.

Hab nur den Bericht
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... r&start=30

gefunden, dort ist allerdings in beiden Betriebsarten der Fehler vorhanden

Im reinen Benzinbetrieb würde ich nun die Zündkerzen und die -Leitungen in Verdacht haben, aber dann würde er doch auch nicht auf Gas ruhiger laufen, oder?

Bevor ich mir das Wochenende (mal wieder zuhause :o) mit Fehlersuche verballer möchte ich um eure geschätzte Meinung bitten :D

Fehleinbau Steuergerät bzw. zu kurze Leitungen schließe ich mal aus; Gasanlage (Prins) wurde im Februar in einer Fachwerkstatt (hier bekannt) eingebaut; Sind auch neue Kerzen verbaut worden; Hatte erst vor nem Jahr neue Motorkraft eingesetzt :roll, sollte also auch kein Problem sein.
Zumal ist der Gasbetrieb ja ruhiger, obwohl schaukeln tut der Motor dort auch ein wenig, also nicht vollständig ruhig...

Eine zur Fachwerkstatt ist mir momentan zu weit, zumal ich in der Woche keine Zeit habe, das Auto aber in 3 Wochen in Dänemark u.a. im Benzinbetrieb (in Ermangelung an dortigen Tankstellen) laufen muß

Danke für Eure Denkanstöße; stell mich mal in den Motorraum und checke Verbindungen :oops:
Gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Nachtrag; weiß nicht, ob das damit zusammenhängt:

Vor 4 Wochen war ich nach 300 Km Fahrt auf Gas mal Tanken
Es gingen nur 13 L rein (Uhr auf 1/2)

Vor 2 Wochen (nach ca. 90 km Fahrt) waren es 17 L Gas (Uhr auf 3/4)
Heute reingesetzt, zeigt das Schätzeisen wieder den Roten Bereich an,
War gerade mal die Rückfahrt von vor 3 Wochen drauf (30 Km)

Kann das was mit den Aussetzeren zu tun haben?
Wollte Ihn nun mal leer fahren und dann sehen, wie viel dann wieder reingeht.
Aber eins nach dem anderen, glaube die Zündaussetzer sind wichtiger.
Danke
Gruß zum heißen Samstag
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Nachbar-4a hat geschrieben:Nachtrag; weiß nicht, ob das damit zusammenhängt:

Vor 4 Wochen war ich nach 300 Km Fahrt auf Gas mal Tanken
Es gingen nur 13 L rein (Uhr auf 1/2)

Vor 2 Wochen (nach ca. 90 km Fahrt) waren es 17 L Gas (Uhr auf 3/4)
Heute reingesetzt, zeigt das Schätzeisen wieder den Roten Bereich an,
War gerade mal die Rückfahrt von vor 3 Wochen drauf (30 Km)

Kann das was mit den Aussetzeren zu tun haben?
Wollte Ihn nun mal leer fahren und dann sehen, wie viel dann wieder reingeht.
Aber eins nach dem anderen, glaube die Zündaussetzer sind wichtiger.
Danke
Gruß zum heißen Samstag
Rainer
mir ist nicht ganz klar, was du getankt hast.... vor 2 Wochen 17L Gas, okay, 13L waren Benzin?
schuhape

Beitrag von schuhape »

Ich denke nach 5 Monaten ist das eine Arbeit für den Einbauer. Nimm doch direkt den Kontakt auf. Wie heißt denn der Montagebetrieb?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

im Gasbetrieb ist die Karre noch empfindlicher, was die Zündung betrifft.

Ich weiss nicht, welche Gasanlage du hast, aber eigentlich gilt: erst muss der Wagen auf Benzin sauber laufen, dann um's Gas kümmern-das Gassteuergerät greift seine Daten vom "normalen" Stg ab....

Teste mal folgendes: Batterie für 10min abklemmen (damit ist das Steuergerät zurück gesetzt) und fahre mind. 30km auf Benzin (Stg neu anlernen), läuft es gut?

Wenn ja, auf Gas ne Weile fahren, wird's dann wieder so wie vorher, dem Gasumbauer auf den Hof stellen.
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Winne2 hat geschrieben:
mir ist nicht ganz klar, was du getankt hast.... vor 2 Wochen 17L Gas, okay, 13L waren Benzin?
War beides mal Gas; Benzintank ist ja voll.

Aber Danke für den Tipp
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

dass Benzin gammelig wird, weisst du aber?
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Winne2 hat geschrieben:dass Benzin gammelig wird, weisst du aber?
Bereits nach 2.5 Monaten?
Das glaub ich nicht, aber sag niemals nie :P

Hab deinen Tipp probiert.
20 min Batterie ab, dann 40 Km gefahren
Da ich zufällig an der günstigen Gastanke vorbeikam, mal wieder Gas aufgefüllt.
3l für 75 km :D Und immer noch roter Bereich.
Jetzt wird der Tank mal wieder leer gefahren
Nach weiteren 10 km (es kam immer wieder der gleiche Fehler) mal auf Gas gestellt (an der Ampel) sofort hörte das ruckeln auf.
Auf Gas weiter gefahren, volle Zugkraft und nur Anfangs der Fehler0302 1x.
5 km ohne Fehler
Dann wieder das Gas abgeschaltet, nach ca. 1 km Autobahn und 3k U/min kam der Fehler wieder regelmäßig. :?
Fazit:
Auf Gas läuft er ohne (nur anfängliche) Fehler
Auf Benzin eben nicht.

Zurück zur Benzinqualität:
Müsste er dann nicht auf allen Zylindern Probleme haben?
Momentan ist es nur Z2 :?
@schuape: Der Meisterbetrieb hat auch meine Ketten gemacht; bei 500 Anlagen sollte das richtig sein.
Trotzdem hast Du Recht; Montag werd ich dort mal anrufen, sollte sich hier keine Lösung auffinden.

Das was mir jetzt noch so eifällt wäre Dreck in der Leitung zu Zylinder 2, aber wie Unwahrscheinlich ist das denn?
Morgen gehts weiter
schönen Restabend noch.
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Feldweg
Beiträge: 71
Registriert: 18.01.2014 14:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Feldweg »

Hat der Ex Einspritzdüsen fürs Benzin? Eine defekt. Eventuell auch Kerze oder Kabel. Verhält sich mit Gas anders als mit Benzin. Vieleicht mal die Kerze tauschen.
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wie immer wieder festgestellt reagiert der XP im Gasbetrieb sehr viel empfindlicher auf Probleme mit der Zündung.
Deswegen kam ja der Tip,nach Reset versuchsweise nur auf Benzin zu Fahren.

Eher liegt hier wohl das Problem in der Benzinzufuhr. :wink:
Benzindruck?
Pumpe,falls es hier schon ein Einleitungssystem gibt?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Feldweg hat geschrieben:Hat der Ex Einspritzdüsen fürs Benzin? Eine defekt. Eventuell auch Kerze oder Kabel. Verhält sich mit Gas anders als mit Benzin. Vieleicht mal die Kerze tauschen.
Moin Uli,

das ist ja das Problem.
Gasbetrieb kommt der Fehler (wenn er dort kommt) nur nach dem Wechsel von B auf G.
Benzinbetrieb kommt er auf; im unteren Drehzahlbereich weniger als über3k,
aber man kann ja nicht dauernd 3k halten, um den Fehler zu reproduzieren.
Im Lastbetrieb kommt der Fehler m.E. auch eher als auf N.
Warte Montag ab, da werden wir schon ne Lösung finden; hoffe, die heißt nicht: "Komm vorbei und dann sehen wir mal"
2x 6h Zeit und 1k Km ist mir def. zu viel; wieder was gelernt.
Zuletzt geändert von Nachbar-4a am 20.07.2014 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Hab in einem prallelem Forum was gesehen;
ISt zwar anderes Auto, aber gleicher Gasanlagenhersteller und gleiches Problem.
http://www.lpgforum.de/prins-vsi/7400-h ... p0302.html

Aber wo bekomme ich ein aktuelles Steuergerät her?
Ggf. hat mein Örtlicher, der auch Gasanlagen einbaut gerade so was da; wäre ja ne Maßnahme...
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Nachbar-4a hat geschrieben:
Warte Montag ab, da hoffe ich ne Lösung zu finden; hoffe, die heißt nicht: "Komm vorbei und dann sehen wir mal"
2x 6h Zeit und 1k Km ist mir definitiv zu viel; wieder was gelernt.
Was hast du gelernt?

Das Gas Inj-Modul bekommt mann ggf. in der Hauptstadt, bei einem hier vertretenen Prins Partner. Der könnte direkt auch etwas zum Benzin Betrieb sagen.

Logischerweise muss der Wagen auf Benzin rund laufen um auf Gas eingestellt werden zu können. Ein Plan für die Vorgehensweise der Diagnostik ist nicht so leicht aus dem Hut zu zaubern, spielen ja viele Faktoren zusammen (mehr oder weniger).
Das was man selbst abarbeiten kann würde ich zuerst machen.
(Luftfilter, Kerzen + Kabel, Leerlauf Regel Ventil, Drosselklappe, Massenluftsensor, Kurbelwellenentlüftungsventil -> säubern, prüfen und ggf. ersetzen). Erfahrungsgemäß läuft er dann schon besser.

Um die schon vorgeschlagenen Punkte (Benzinpumpe, Benzindruck und evtl. Benzinfilter, Kompression) sollte sich dann ein Explorer Fachmann/Werkstatt kümmern.
Von denen gibt es leider nicht so viele, sind aber gleichmäßig auf Deutschland verteilt (München, Hessen, Berlin, Hamburg).

Viel Glück auf jeden Fall!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
schuhape

Beitrag von schuhape »

Hallo Nachbar 4a,

Wenn ich ein Problem mit gekauften Geräten oder Reparaturleistungen habe, Frage ich immer erst beim Hersteller oder Werkstatt nach. Ist doch eigentlich kein Problem mehr innder Medialen Welt. Ok ich habe wenig Geschick in den Händen neben Tanken und Luftprüfen, daher lasse ich es auch meistens.
Ich hatte übrigens auch den Einbaubetrieb erfragt, vielleicht bekomme ich darauf bitte noch eine Antwort?
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Hallo,

Wolfgang, die einschlägigen Vertreter aus Hessen und Berlin kenne ich, aber Samstags Mittags ist das so ein Problem.. Die möchten ja auch Wochenende haben ;)
Mein Örtlicher KFZler des Vertrauens hatte auch schon um 12.05 zu :o

Ich habe lange darüber nachgedacht, und mich dann bei der Steuerkettenop dazu hinreißen lassen, die Gasanlage mit einbauen zu lassen. Das Herz war nun mal auf :D
Meine Bedenken damals schon: Was mache ich, wenn ein Problem auftaucht...
Das hab ich nun gelernt, auch wenn gesagt wird, daß es keine Probleme geben wird.... es gibt sie doch.
Murphys law gilt doch immer.

@schuape, wenn ich ein Problem mit der Gasanlage habe, kann ich das beim Hersteller bzw. Händler reklamieren dazu muß ich es jedoch erst mal kennen;
und der Einbauer ist mal zu weit weg, um eben mal auf den Hof zu fahren...

Die Prins Garantie wird zwar auch von einem Einbauer vor Ort übernommen, nur sollte man dafür das Problem kennen.
Und für solche Fälle sehe ich das Forum.
Eingrenzen der Möglichkeiten.
Kann ja sein, daß es diesen Fehler bereits häufiger gegeben hätte und sich dann einige an die Ursache erinnern können.

Wie geschrieben, wird Montag, wenn es die Arbeit zulässt mal mit dem Einbauer gesprochen.
Abends dann, wenn ich mich rechtzeitig von der Arbeit losreißen kann, spreche ich dann mit dem Örtlichen (hat zwar BRC, kann ggf. jedoch auch helfen)
Kennt jemand einen Prins Einbauer im Hamburger Süden?
Gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Antworten