Maße Anhängerkupplung

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Maße Anhängerkupplung

Beitrag von chris76 »

Hallo, ich habe heute eine AHK für meinen Dicken bekommen :) :) :)

Allerdings fehlen Teile. Daher habe ich mir gedacht ich lasse dies von einem Mettalbauer anfertigen. Dazu fehlen mir jedoch die Maße.

Könntet Ihr vielleicht mal schauen ob Ihr die z. B. in einer Explosionszeichnung drin habt oder vielleicht mal bei eurer AHK nachmessen

AHK Typ Brink 2436. Für Ford Explorer 1997.

Die Markierten stellen #1 Winkel / #2 Winkel / #3 Verbindungsträger

Vielen Dank und Gruß Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hast du die geschenkt bekommen?
Wenn nicht, hast du nichts gespart.
Hätte die dann lieber in "komplett" genommen z.B. hier

http://www.ebay.de/itm/Anhangerkupplung ... 58aa8eb2e5

Und wie soll man das bitte im eingebauten Zustand nachmessen?
(zumal auch noch ein Gastank den Zugang erschwert)

Und eine AHK für ein Baujahr später (98er) wäre auch besser gewesen.
Habe die gleiche Brink AHK damals bestellen + montieren lassen, aber um den Anhänger vernünftig anhängen zu können muss das Trittbrett von der Stoßstange demontiert werden. :? Ford Fachleute!
Hab mir dann einen Distanzblock angefertigt.

Bild


Die 98er AHK ist wesentlich mehr gebogen im Querträger, somit schaut der Haken weit genug heraus (geht ja auch nicht anders bei der Stoßstange).

Bild


Bekommen habe ich damals nur ein kleines Heft, wo die grobe Installation beschrieben ist. Eine Explosionszeichnung gab es meiner Meinung nach nicht.

Bild

Viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

Ja war ein Geschenk zu den Felgen die ich von debo bekommen habe.

Ich habe einen Schloßer der mir die fehlenden Teile kostenlos anfertigen würde, er braucht nur die Maße.

Gruß Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin Christian,

ich glaube Du hast Glück. Die AHK habe bei ich vollständig und noch nicht eingebaut bei mir.
Schaue mal morgen nach den Maßen :D

Bis bald
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

Hallo,

ja das wäre super. Auf so einen Treffer hatte ich gehofft. Da ja in der großen Forumsgemeinde immer jemand am Schrauben ist.

Und für mich wäre es schon die halbe Eintrittskarte zum Pfingsttreffen.

Gruß Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

Hallo,

@ottomania

hattest du schon Zeit mal nach den Maßen zu schauen (evtl. ein Foto mit eingetragenen Maßen)

@all

gibt es noch jemand der vielleicht mal nach den Maßen schauen kann oder habe ich jetzt einfach einen Klumpen Altmetall in meiner Garage liegen.

Danke und Gruß

Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich bin am Freitag wieder in der Halle.
Hab die da liegen, die beiden Träger kann ich gerne abzeichnen und messen. Nach den anderen Sachen schaue ich auch gleich.
Dachte das wäre schon erledigt, daher hab ich nicht mehr geschaut.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Original ist das aber 8mm starkes Material.
Da braucht man schon Werkstattkapazität zum bearbeiten.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

War doppelt.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Original ist das aber 8mm starkes Material.
Da braucht man schon Werkstattkapazität zum bearbeiten.

Wolfgang
10mm und Eisensäge sowie Schruppfeile war Standard im 1. Lehrhalbjahr (und das als Fernmelder :o ) :wink:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja ,lang lang ist`s her.
Das würdest du heute nicht mehr machen wollen.:roll:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ja ,lang lang ist`s her.
Das würdest du heute nicht mehr machen wollen.:roll:


Wolfgang
das ist richtig...... :D
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

Hallo,

das mit dem Material ist kein Problem, da es sich um eine Betriebsschloßerei Handelt welche Maschinen Repariert und Herstellt von der Größe eines Flachgelegten Hochhauses.
Da ist 10mm Stahl Alltag und auch vergleichsweise dünn. Die haben schon Schrauben die man nur mit einem Stapler bewegen kann.

Der Schloßer hat schon gelacht wie ich gesagt habe das ich an meinem Auto Schraube mit dem Kommentar " das Miniatur Werkzeug das man da nimmt ist mir zu fummelig".

Gruß Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Re: Maße Anhängerkupplung

Beitrag von ottomania »

chris76 hat geschrieben:Hallo, ich habe heute eine AHK für meinen Dicken bekommen :) :) :)

Allerdings fehlen Teile. Daher habe ich mir gedacht ich lasse dies von einem Mettalbauer anfertigen. Dazu fehlen mir jedoch die Maße.

Könntet Ihr vielleicht mal schauen ob Ihr die z. B. in einer Explosionszeichnung drin habt oder vielleicht mal bei eurer AHK nachmessen

AHK Typ Brink 2436. Für Ford Explorer 1997.

Die Markierten stellen #1 Winkel / #2 Winkel / #3 Verbindungsträger

Vielen Dank und Gruß Christian
Dein Metalbauer braucht 10x75mm starkes Material; ausmessen ging nicht so wie es ich mir gedacht habe.
Bitte sende mir deine Postanschrift; dann kriegst Du die Teile zum Vermessen.

Bild

Bild

Bild
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
chris76
Beiträge: 50
Registriert: 04.01.2014 16:39
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von chris76 »

So die AHK ist bis auf den E-Satz dran.

@wollimann vielen Dank für den Tip mit dem Distanzblock, allerdings habe ich meinen der Originalform der AHK angepasst.

@Ottomania vielen Dank für die Leihgabe und das entgegengebrachte Vertrauen.

Gruß Christian
Explorer U2 Model 1997 4011cm³/152KW

Der Patient hat Angefangen, wir machen nur mit !
Antworten