Starterbatterie

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Winne2

Beitrag von Winne2 »

guidolenz123 hat geschrieben:Bild 1 mit 12,6 V läßt i.O. vermuten (auf den erstern Blick).
Bild 2 eher nicht. Unter 12V ist suboptimal (kann aber unter Umständen schjon mal vorkommen).
Unter welchen Modalitäten wurde Bild 2 aufgenommen ?
doch.... (immer vorausgesetzt, das Gerät ist tauglich):

Batterie mit 100A belastet (Schalter auf "load on"), Batterie lt. Typenschild 650A Kaltstartstrom, Zeiger im Anzeigebereich zw. 600 u. 800A im grünen Bereich.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Rommelino hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Bild 1 mit 12,6 V läßt i.O. vermuten (auf den erstern Blick).
Bild 2 eher nicht. Unter 12V ist suboptimal (kann aber unter Umständen schjon mal vorkommen).
Unter welchen Modalitäten wurde Bild 2 aufgenommen ?

Wenn da ein Startvorgang simuliert wurde ist das völlig OK.
Deshalb fragte ich ja nach den Modalitäten der Aufnahme. :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Winne2

Beitrag von Winne2 »

guidolenz123 hat geschrieben:
Rommelino hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Bild 1 mit 12,6 V läßt i.O. vermuten (auf den erstern Blick).
Bild 2 eher nicht. Unter 12V ist suboptimal (kann aber unter Umständen schjon mal vorkommen).
Unter welchen Modalitäten wurde Bild 2 aufgenommen ?

Wenn da ein Startvorgang simuliert wurde ist das völlig OK.
Deshalb fragte ich ja nach den Modalitäten der Aufnahme. :wink:
sieht man am Däumchen auf Bild 2.... :wink: :wink:
Benutzeravatar
Doppelpack
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2012 19:49
Wohnort: Solingen

Beitrag von Doppelpack »

Hallo zusammen,

genau das habe ich mir davon versprochen, habe etwas gelernt durch Eure Beiträge. Ich denke es lohnt sich für den Fall X, dass meine Batt schlapp macht, die Ersatzbatterie weiter mit Saft zu versorgen.

Danke
Thomas
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Doppelpack hat geschrieben:Hallo zusammen,

genau das habe ich mir davon versprochen, habe etwas gelernt durch Eure Beiträge. Ich denke es lohnt sich für den Fall X, dass meine Batt schlapp macht, die Ersatzbatterie weiter mit Saft zu versorgen.

Danke
Thomas
na klar, wenn du sie nicht weiter lädst, wird sie in einigen Monaten tiefentladen sein, und dann wohl kaputt....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Winne2 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:
Rommelino hat geschrieben:
Wenn da ein Startvorgang simuliert wurde ist das völlig OK.
Deshalb fragte ich ja nach den Modalitäten der Aufnahme. :wink:
sieht man am Däumchen auf Bild 2.... :wink: :wink:
Haste Recht..über-sehen/über-dacht... :oops:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten