Anhänger - kein TüV

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Amy
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2012 10:43
Wohnort: Glinde

Anhänger - kein TüV

Beitrag von Amy »

Hallo,

ich habe mal eine Frage, die eigentlich nichts mit dem Explorer zu tun hat, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen..

Ich habe einen kleinen Anhänger (BJ 79) mit Blattfedern. Das gute Stück sollte mal wieder über den TüV und der Prüfer hat u. a. folgendes bemängelt:

- Federgehänge Gummilager vorn und hinten links u. rechts: verschlissen

Mein Schrauber traut sich da irgendwie nicht so richtig ran und will da nichts machen.. Kann man diese Gummilager einfach tauschen (also evtl. selber machen), wenn man die richtigen findet oder ist das sehr kompliziert??

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der davon Ahnung hat..

Gruß
Amy
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Amy!
Frage doch mal beim Hersteller des Anhängers nach,oder googel mal nach diesen Buchsen.Ansonsten kann man diese aus PU-Stangenmaterial auch selber an einer Drehbank herstellen,bzw. anfertigen lassen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Amy
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2012 10:43
Wohnort: Glinde

Beitrag von Amy »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Marke des Anhängers ist schwierig. Das ist ein Eigenbau gewesen..

Aber ich schau mir die Gummis mal an, vielleicht findet sich im www. was baugleiches ;)

Ist denn der Ein-/Ausbau kompliziert??
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ist doch nur raus und reinpressen(mit Flutschi).Ein guter Schraubstock reicht da im Allgemeinen aus.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Amy hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Marke des Anhängers ist schwierig. Das ist ein Eigenbau gewesen..

Aber ich schau mir die Gummis mal an, vielleicht findet sich im www. was baugleiches ;)

Ist denn der Ein-/Ausbau kompliziert??
Aber die Achse stammt doch iwoher. Da dann mal nachhaken.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Amy
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2012 10:43
Wohnort: Glinde

Beitrag von Amy »

Wollte nur schnell des Rätsels Lösung zu dem Problem noch posten..
Ich bin einfach nochmal bei nem anderen TÜV-Prüfer gewesen, der fand die Achse und insbesondere die Gummipuffer ganz toll. Die Radlager soll ich mal bei Gelegenheit ein bißchen nachstellen, aber ansonsen ist alles supi...

Stempel gekriegt und Sache erledigt.

"Götter im Blaumann sag ich nur..."
Antworten