Shite
Haben zwar die Scheibe getauscht, aber das Lämpchen blieb trotzdem an.
Jetzt habe ich durch Zufall, da ich auf Ledersitze geboten hatte die Gelegenheit bei einem Schlacht XP den Stellmotor und beide Freilaufnaben für 3 (in Worten DREI)€uro Mehrpreis zu erwerben
Habe dann auch gleich den Motor getauscht. Licht blieb aus.
Soweit so gut. Dann habe ich den Allrad mal probiert und siehe da, er hat sich nicht zugeschaltet. im Kofferraum hat es geklackt, aber unten ist anscheinend nichts passiert. Aber die Leuchte ging an. 1ter Gedanke war das ich das Massekabel evt. nicht weit genug eingesteckt habed bevor ich den Sicherungsring aufgesteckt habe. Aber nach Kontrolle war der OK.
Tja, machste aus 2Stk./ 1Stk. der fungiert. Also Schalter gedrückt (Allrad aus) Rückwarts gefahren obwohl ja kein Allrad drin war und siehe da, die Leuchte blieb an. Also alles wie vorher.
Heimgefahren und während der Fahrt dachte ich mir noch: hmm, der hängt aber hart an der Lenkung und irgendwie fährt es sich auch anders. Also rechts ran auf ein Feldweg und da merkte ich schon...ich habe 4x4 drin. Nochmal Schalter gedrückt, wieder Rückwarts und draussen war er. Leuchte ging auch aus. Teufelchen ist abgewandert
Eben nochmal probiert (4 Tage später) und siehe da: hinten im Kofferaum klackt es aber das Lämpchen geht nicht an.
Oxidierte Steckverbindung (vom Neuen/alten Motor) könnte es noch sein. Der Stecker Bauseits wurde schon von Sasa/Börni saniert. Werde mir Bremsenreiniger holen und das nachher nochmal testen und hoffe das es das ist. Falls jemand noch ne andere Idee hat... immer her damit.
6Std. später: Habe den Stecker vom Stellmotor ab- und mit Bremsenreinischer gesäubert. Allerdings stand mein holdes dabei mit unseren 5 Rackern und wollte Gassi
Also alles auf die schnelle Trockengepustet und Zusammengesteckt. Probiert: Leuchte geht an- Allrad schaltet nach ca. 5mtr. Vorwärts zu- Low...tut sich gar nichts- Allrad geht auch wieder sauber raus. Alles 2x durchprobiert- geht soweit wieder. Nur der LOW mag nicht. Muss ich nochmal in Ruhe die Kabelverbindungen säubern. Ist vielleicht noch nicht 100% sauber.
Nebeneffekt der Aktion war: da ich ihn auf Auffahrrampen "beide Links" aufbockte, meldete sich die Ölkontrolleuchte. 1/2 Liter hat tatsächlich gefehlt.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.