Bitte um Hilfe Servo Öl Verlust

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Tomson MP
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2014 10:15
Wohnort: Großostheim

Bitte um Hilfe Servo Öl Verlust

Beitrag von Tomson MP »

Ford XP 1 1995

Hallo Als ich Neulich im Offroad Park war,und Die lenkung extrem belastet habe ist mir Auf einmal Aufgefallen das ich am Pit Arm Öl verliere ! .

Nach genauer Beobachtung (mit weiteren Explorern Fahrern ) Stand fest es ist ATF Öl der Servo Pumpe hatte sich später auch durch das Geräusch der servopumpe bemerkbar gemacht !

Nun hatte ich es erst mit Dichtmittel versucht aber ohne Erfolg !

Öl verlust kommt Aus dem Lenkgetriebe !!! über dem Pit Arm ... Tropft im 2-3 Sekunten Tackt bei LAufendem Motor ...

Was kann es sein ??? Dichtung riemen oder doch die Pumpe an sich !!!

MFG Tomson

Bilder Sind im Anhang ...

Bild

Bild

Bild

Bild


Um Mal zu veranschaulichen wie es Passiert ist ...


Bild

DANKE SCHON MAL IM VORRAUS
1994 Explorer I Mud - Rally
Mud Trucks, Guns, and Beer. Redneck Style
Falk

Beitrag von Falk »

:shock: ... müssen denn das so mega-Bilder sein ?
Nimm doch den Hauseigenen Bilderdienst von Picr.de.
(PS: habe mal die Fotos verkleinert.)


Ansonsten ist das ein bekanntes Problem.
Die Abdichtung des Lenkgetriebes schwächelt da. Wird von großen Rädern und/oder Geländerödeleien noch gefördert.

Da hilft entweder ein überholtes Lenkgetriebe (ca. 350,- € wenn ich mich recht erinnere) oder selber überholen. Gibt dafür auch Überholsätze.
Hatte ich auch schon länger mal vor das zu machen.
Benutzeravatar
Tomson MP
Beiträge: 30
Registriert: 30.04.2014 10:15
Wohnort: Großostheim

Beitrag von Tomson MP »

DANKE DANKE sorry bilder waren etwas groß ja :-D

Ich bekomme heute abend ein XP zum Ausschlachten ... daher habe ich alles was ich brauche ist es sehr schwierig das alles zu tauschen bzw brauch ich da was spezielles für ? und wie in etwa geh ich vor ? was muss rausgebaut werden ?
1994 Explorer I Mud - Rally
Mud Trucks, Guns, and Beer. Redneck Style
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, etwas Aufwand ist das schon. Aber nicht unlösbar.

Nur etwas darauf achten, das das Teil in Geradeausstellung beider Fahrzeuge aus- und wieder eingebaut wird.
Pitmanarm am besten mit übernehmen. Der geht meist nur mit´nem guten Abzieher ab.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schade...erst heute nen 1er weg geworfen. Kannst aber gern auf dem Mittelhessentreffen vorbei schauen da kommt wieder ein Schlachter rein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Hab das jetzt schon 2 mal gemacht.
Zuerst den Pitman-Arm vom Gestänge lösen, dann die Lenkstange am Getriebe lösen. Leitungen am Getriebe abmachen und anschließend die Schrauben am Rahmen zum Lenkgetriebe lösen. Vorsicht: Das Ding is sakrisch Schwer!
Die Profis hier im Forum machen das sicher mal so nebenbei, ich kann dir empfehlen zu zweit zu sein. Is einfacher. Das Tauschen - richtige Werkzeug wie ein anständiger Abzieher vorausgesetzt - dauert inzwischen max. ne halbe Stunde.
Und ob das Ding mittig steht (also geradeaus) halte ich für nichtig, da eine Kerbe verhindert, dass due es "krumm" anbringst.

In Summa kein Hexenwerk. ;)

Bei der Überholung sieht das schon anders aus. Ich habs nicht geschafft. Kenn auch keinen Hobbybastler, der das jemals ernsthaft hinbekommen hat.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Antworten