Spannungsknacken und seine wahrscheinlichste Ursache

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Spannungsknacken und seine wahrscheinlichste Ursache

Beitrag von anncarina »

Aus aktuellem Anlass hier mal ein Auszug aus dem DEUTSCHEN WHB:

Bild

Druckunterschiede ab 0,1 bar in Verbindung mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen können schon zu Spannungsknacke führen.


Zur VTG Diagnose gibt's im Info Bereich einen Thread
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Winne2

Re: Spannugsknacken und seine wahrscheinlichste Ursache

Beitrag von Winne2 »

anncarina hat geschrieben: Druckunterschiede ab 0,1 bar in Verbindung mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen können schon zu Spannungsknacke führen.
Davon war aber bislang nicht die Rede.... war dem denn so?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

"Bislang" ist uninteressant..
"War dem so" ist nicht Deine Sache und die Sache an sich gehört nicht hierher.
Dieser Thread geht um Spannungsknacken und seine Ursachen. Zu Firmeninterna wird es hier nichts geben. Wenn offene Fragen bestehen stehe ich jederzeit zu Öffnungszeiten gern telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

@Falk: Ich schlage vor alles was nichts mit dem Thema zu tun hat zu löschen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ach so, war nur ein allgemeiner Hinweis..... und bezieht sich in keinster Weise auf besagten Thread....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Was soll denn jetzt DER Blödsinn?
Ich erbitte einen Kopfschüttelsmilie !!!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

lutz hat geschrieben:Was soll denn jetzt DER Blödsinn?
Ich erbitte einen Kopfschüttelsmilie !!!
Hallo!
WELCHER Blödsinn ist denn gemeint :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Re: Spannugsknacken und seine wahrscheinlichste Ursache

Beitrag von Falk »

@Thomas
anncarina hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass ....
Den Zusammenhang hast du ja selber erwähnt. :wink:


Unabhängig davon, ist das theoretisch sicher alles nachvollziehbar. Unter idealen Bedingungen. 0,1 bar Unterschied eines Reifens zu den anderen und eine Kilometerlange gerade griffige Straße.
In der Praxis wird sich das Phänomen sicher erst bei größeren Differenzen von Luftdruck und/oder Profil bemerkbar machen.

Ich kann mir durchaus vorstellen, das nur die wenigsten z.Zt. fahrender Explorer den 100% gleiche Luftdruck auf allen vieren hat.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich glaube das hier einige immer zwischen den Zeilen lesen oder die geschriebenen Sätzte nicht verstanden haben.

Erwähnt wird hier ein unterschiedlicher Luftdruck im Zusammenhang mit unterschiedlich abgefahren Reifen und nicht von 0,1 Bar hin oder her.

Wir hatten dieses Problem sogar schon mit 4 neuen AT Reifen von 2 verschiedenen Herstellern.

Wenn so etwas schon im WHB steht wird es seinen Grundhaben.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Rommelino hat geschrieben:Ich glaube das hier einige immer zwischen den Zeilen lesen oder die geschriebenen Sätzte nicht verstanden haben.

Da braucht man nicht zwischen den Zeilen lesen...... und verstanden haben es wohl die allermeisten hier.

Erwähnt wird hier ein unterschiedlicher Luftdruck im Zusammenhang mit unterschiedlich abgefahren Reifen und nicht von 0,1 Bar hin oder her.

Stimmt, die unterschiedlich abgefahrenen Reifen wurden dann nachgeschoben, nachdem 0,1bar alleine wohl doch etwas peinlich war....

Wir hatten dieses Problem sogar schon mit 4 neuen AT Reifen von 2 verschiedenen Herstellern.

Sogar? Das kann doch keinen in Erstaunen versetzen..... alter Hut

Wenn so etwas schon im WHB steht wird es seinen Grundhaben.
Natürlich.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

:D
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Semmel
Beiträge: 47
Registriert: 12.06.2013 01:01

Beitrag von Semmel »

Hallo,
hätte dazu ne Frage:

Wenn ich in seitlicher Schräglage fahre, dann ist auf der zum Hang unteren Seite mehr Fahrzeuggewicht und der Reifen wird stärker eingedrückt.
Dadurch ist doch dann der Umfang geringer?

Tritt da dann auf so ein Knacken auf?
Und wird da dann was kaputt?
Explorer U2, 4x4, Bj. 97, Automatik, SOHC
Winne2

Beitrag von Winne2 »

:D

steht vielleicht im WHB was zu drin..... :wink:
Semmel
Beiträge: 47
Registriert: 12.06.2013 01:01

Beitrag von Semmel »

WHB hab ich leider keines.
Brauch ich aber auch nicht als Kunde.
Ich muß mich ja nach der Bordmappe oder der Bedienungsanleitung richten.

Gehen denn eigentlich die Reifenfüllgeräte alle immer gleich?
Explorer U2, 4x4, Bj. 97, Automatik, SOHC
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Semmel hat geschrieben: Gehen denn eigentlich die Reifenfüllgeräte alle immer gleich?
wenn's knackt, nicht....

wenn's nicht knackt, auch nicht :)
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Semmel hat geschrieben: Gehen denn eigentlich die Reifenfüllgeräte alle immer gleich?
Sollten sie eigentlich, da zumindest die Reifenfüllgeräte an den Tankstellen geeicht sind (theoretisch).

Messungenauigkeiten gibt es überall.

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Antworten