Spannungsknacken beim Lastwechsel...nach Steuerkettenrep.
Hallo zusammen
Ich denke jeder macht Fehler oder übersieht einige Dinge die an einem Fahrzeug sind, mit denen man sich gar nicht beschäftigt, weil es mit der Reparatur nichts zu tun hat.
Auch beim TÜV werden oft genug Schäden übersehen, obwohl die Jungs dies zu prüfen hätten. Ist mir auch passiert. Und der Defekt war nicht unerheblich. Wurde aber ein paar Wochen später in einer Werkstatt entdeckt.
Die Beschreibung der Kontaktaufnahme kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war. Was ich aber denken, wenn sich die Werkstatt hier öffentlich outet, ist dies der Werkstatt hoch anzurechnen. Nicht viele geben so etwas zu. Vielleicht ist das Gespräch und der Besuch auch etwas „einseitig“ verlaufen.
Da ich selbst eine Firma habe, weiß ich, so etwas kann passieren. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Dann ergibt sich so eine Situation, egal wie professionell man ist. Liegt oft an beiden Seiten.
Meine Erfahrungen mit der Werksatt waren positiv, auch wenn der erste Besuch etwas gewöhnungsbedürftig war, im Vergleich zu einer Vertragswerkstatt. Aber lieber eine Werkstatt, die repariert, wie ein Verkaufcenter mit polierter Werkstatthallen zum aussondern der Fahrzeuge.
Wenn uns ein Kunde besucht, denkt er oh Gott, aber unsere Kunden kennen unsere Arbeit vor Ort und schätzen uns deshalb. Komme aber aus einem ganz anderen Bereich.
Ich denke jeder macht Fehler oder übersieht einige Dinge die an einem Fahrzeug sind, mit denen man sich gar nicht beschäftigt, weil es mit der Reparatur nichts zu tun hat.
Auch beim TÜV werden oft genug Schäden übersehen, obwohl die Jungs dies zu prüfen hätten. Ist mir auch passiert. Und der Defekt war nicht unerheblich. Wurde aber ein paar Wochen später in einer Werkstatt entdeckt.
Die Beschreibung der Kontaktaufnahme kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war. Was ich aber denken, wenn sich die Werkstatt hier öffentlich outet, ist dies der Werkstatt hoch anzurechnen. Nicht viele geben so etwas zu. Vielleicht ist das Gespräch und der Besuch auch etwas „einseitig“ verlaufen.
Da ich selbst eine Firma habe, weiß ich, so etwas kann passieren. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Dann ergibt sich so eine Situation, egal wie professionell man ist. Liegt oft an beiden Seiten.
Meine Erfahrungen mit der Werksatt waren positiv, auch wenn der erste Besuch etwas gewöhnungsbedürftig war, im Vergleich zu einer Vertragswerkstatt. Aber lieber eine Werkstatt, die repariert, wie ein Verkaufcenter mit polierter Werkstatthallen zum aussondern der Fahrzeuge.
Wenn uns ein Kunde besucht, denkt er oh Gott, aber unsere Kunden kennen unsere Arbeit vor Ort und schätzen uns deshalb. Komme aber aus einem ganz anderen Bereich.
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Tja nutzt nichts, der Rufmord an dir ist schon im Laufen, wie du es an den späteren Postings siehst,Polarwolf hat geschrieben:Nein das hat damit nichts zu tun. Ich habe keine Angst vor Rufmord. Denn der Fehler ist definitv von der Firma verursacht worden und nicht von mir...
@anncarina: Ich freue mich generell nicht darüber, dass unschuldige, gutgläubige Leute von dir und deiner Gefolgschaft (zumindest) verbal niedergetreten werden.
Es freut mich nicht einmal, dass immer mehr deiner Gefolgschaft (Fans, "grosszügig" bei dir untergebrachte und verköstigte "Freunde", etc.) auf die Harte Tour lernen müssen, was für ein Charakter du bist.
Selbst bei denjenigen, die mich in der Vergangenheit direkt, auf dein Geheiss und/oder aus vorauseilendem Gehorsam angegriffen haben und inzwischen die Realität in's Auge gedrückt bekommen haben, freut es mich nicht.
Ich verabscheue Schadenfreude generell - und ganz besonders Leute, die Hass und Schadenfreude derartig als ihren zentralen Lebensinhalt zelebrieren.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Typisch Homer (der hier 3 Tage unentgeltlich gewohnt und gefuttert hat). Für Dich hab ich ein schönes Zitat:
Es darf so mancher Talentlose von dem Werk so manches Talentvollen sagen: Wenn ich das machen könnte, würde ich es besser machen.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: »Aphorismen«, 1911
Ach ja...hast Du übersehen das wir die Schrauben wohl eher nicht gelöst haben???
Es darf so mancher Talentlose von dem Werk so manches Talentvollen sagen: Wenn ich das machen könnte, würde ich es besser machen.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: »Aphorismen«, 1911
Ach ja...hast Du übersehen das wir die Schrauben wohl eher nicht gelöst haben???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mutter werden beim Shift Kit Einbau genauso wenig gelöst
Ist ja zu einer netten Diskusion hier geworden.
@Thomas
Fakt ist jedoch eines. Die Muttern wurden gelöst da Dein Lehrling die Ölwanne nicht raus bekommen hat. Hab ich selbst gesehen! So, und als ich das zweite mal bei Dir war, hast Du mir gesagt gesagt dass alles fest sei und das knacken vom zuschalten des Allrades kommt, da ein Reifen 0,1bar weniger Druck hat. Die Theorie lass ich jetzt mal so stehen.
Und darauf habe ich mich verlassen !!! ...jedoch war das knacken nicht weg.
Du sagst doch immer Du bist der Fachmann, Du kennst und kannst alles am Explorer. Also versuch jetzt nicht Deinen Fehler (..der ja mal passieren kann, mein Gott das weiss ich doch!!) auf mich abzuwälzen. Steh doch einfach mal dazu. Ich hab mich nur auf Aussagen von Fachleuten verlassen. Sollte ich vielleicht in Zukunft nicht mehr tun...
Da kann ich auch zu jeder anderen Hinterhofwerkstatt gehen.
Und ausserdem, wie Du auch lesen kannst, bin ich mit der Reparatur ganz und gar nicht unzufrieden. Motor läuft gut und das Getriebe schaltet auch gut.
@Thomas
Fakt ist jedoch eines. Die Muttern wurden gelöst da Dein Lehrling die Ölwanne nicht raus bekommen hat. Hab ich selbst gesehen! So, und als ich das zweite mal bei Dir war, hast Du mir gesagt gesagt dass alles fest sei und das knacken vom zuschalten des Allrades kommt, da ein Reifen 0,1bar weniger Druck hat. Die Theorie lass ich jetzt mal so stehen.
Und darauf habe ich mich verlassen !!! ...jedoch war das knacken nicht weg.
Du sagst doch immer Du bist der Fachmann, Du kennst und kannst alles am Explorer. Also versuch jetzt nicht Deinen Fehler (..der ja mal passieren kann, mein Gott das weiss ich doch!!) auf mich abzuwälzen. Steh doch einfach mal dazu. Ich hab mich nur auf Aussagen von Fachleuten verlassen. Sollte ich vielleicht in Zukunft nicht mehr tun...
Da kann ich auch zu jeder anderen Hinterhofwerkstatt gehen.
Und ausserdem, wie Du auch lesen kannst, bin ich mit der Reparatur ganz und gar nicht unzufrieden. Motor läuft gut und das Getriebe schaltet auch gut.
Gruss Christian
Ford Explorer - 4.0 V6 207PS Black Edition #284
JEEP Grand Cherokee - 5.2 V8 212PS
Supra Sunsport 21V - 5.7 V8 350PS
www.christian-wellnessmassagen.de
Ford Explorer - 4.0 V6 207PS Black Edition #284
JEEP Grand Cherokee - 5.2 V8 212PS
Supra Sunsport 21V - 5.7 V8 350PS
www.christian-wellnessmassagen.de
Ähhmmm....
0,1bar soll was aus machen (was auch immer)???
das kann doch keine Ernst gemeinte Aussage sein, oder
0,1bar soll was aus machen (was auch immer)???
das kann doch keine Ernst gemeinte Aussage sein, oder
Jetzt habe auch ich endlich einen:
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
-
Winne2
Ob 0.1 bar ausschlaggebend sind weiß ich nicht.
Fakt ist jedoch das bei abweichendem Reifendruck das Getriebe schaden nehmen kann.
Aber ich glaube darum geht es hier nicht.
Unterm Strich ist die Reparatur fachmännisch ausgeführt worden. Klar ist das blöd das die Muttern fehlten/lose waren. Zum Glück IST es rechtzeitig erkannt worden und nichts passiert.
Ich hab schon Fahrzeuge bei mir gehabt wo alle Radmuttern nicht fest waren, da wurden ein paar Tage vorher die Reifen gewechselt, in einer offiziellen Werkstatt. Fehler passieren, sind alle nur Menschen. Ob man das dann erst im Forum diskutieren muss? Weiß ich nicht. Mein Weg wäre das zunächst mit der Werkstatt zu klären.
Fakt ist jedoch das bei abweichendem Reifendruck das Getriebe schaden nehmen kann.
Aber ich glaube darum geht es hier nicht.
Unterm Strich ist die Reparatur fachmännisch ausgeführt worden. Klar ist das blöd das die Muttern fehlten/lose waren. Zum Glück IST es rechtzeitig erkannt worden und nichts passiert.
Ich hab schon Fahrzeuge bei mir gehabt wo alle Radmuttern nicht fest waren, da wurden ein paar Tage vorher die Reifen gewechselt, in einer offiziellen Werkstatt. Fehler passieren, sind alle nur Menschen. Ob man das dann erst im Forum diskutieren muss? Weiß ich nicht. Mein Weg wäre das zunächst mit der Werkstatt zu klären.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Danger hat geschrieben:Ob 0.1 bar ausschlaggebend sind weiß ich nicht.
Fakt ist jedoch das bei abweichendem Reifendruck das Getriebe schaden nehmen kann.
Aber ich glaube darum geht es hier nicht.
Unterm Strich ist die Reparatur fachmännisch ausgeführt worden. Klar ist das blöd das die Muttern fehlten/lose waren. Zum Glück IST es rechtzeitig erkannt worden und nichts passiert.
Ich hab schon Fahrzeuge bei mir gehabt wo alle Radmuttern nicht fest waren, da wurden ein paar Tage vorher die Reifen gewechselt, in einer offiziellen Werkstatt. Fehler passieren, sind alle nur Menschen. Ob man das dann erst im Forum diskutieren muss? Weiß ich nicht. Mein Weg wäre das zunächst mit der Werkstatt zu klären.

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Winne2
Re: Spannungsknacken beim Lastwechsel...nach Steuerkettenrep
der TE hat doch versucht, das mit der Werkstatt zu klären..... also mal richtig lesen....Polarwolf hat geschrieben:Als ich dann nach drei Tagen nach Hause gefahren bin ist mir ein Spannungsknacken aufgefallen. Ich dachte mir erst mal nichts dabei...is ja ein Ami und können schon mal knacken. Als das Knacken nach mehreren Tagen tendenziell lauter wurde habe ich mich mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt. Ich sollte noch mal zum nachschauen vorbeikommen. Also noch mal knapp über 200km in die Werkstatt. Anders als ich mir erhofft habe wurde nichts festgestellt. Ganz im Gegenteil, mir wurde erklärt das das knacken vom Verteilergetriebe kommt da ein Reifen 0,1bar weniger Druck hatte als die anderen...sorry das werd ich jetzt nicht weiter kommentieren und lass es auch mal so stehen.
Warum allerdings der Thermostat mitgetauscht werden sollte, ist mir schleierhaft. Die Dinger gehen von jetzt auf gleich kaputt oder auch in 10 Jahren.... mal eben noch dies und das mittauschen, Batterie war auch nix mehr, dafür sind eher andere bekannt.....
Ich möchte mich nicht einmischen aber ich sage nur das solche dinge nichts im Forum zu suchen haben. ernsthaft last das hir mit der diskussion schaut das ihr es persönlich klärt.
jeder kann sagen der ist schuld oder der ist schuld aber hir bringt es nichts denn aus sowas könnten sehr schnell gerückte entstehen und ich denke das will keiner hir im Forum.
ich war auch vor kurzem beim Thomas und ich kann nur sagen ich wurde sehr herzlich empfangen wurde und mein dicker war fast fünf tage bei im weil ich einiges machen lassen muste.
mein dicker ist jetzt ehrlich wieder sicher und ich kann jetzt meine Familie wieder mitnehmen.
gruss slawo
jeder kann sagen der ist schuld oder der ist schuld aber hir bringt es nichts denn aus sowas könnten sehr schnell gerückte entstehen und ich denke das will keiner hir im Forum.
ich war auch vor kurzem beim Thomas und ich kann nur sagen ich wurde sehr herzlich empfangen wurde und mein dicker war fast fünf tage bei im weil ich einiges machen lassen muste.
mein dicker ist jetzt ehrlich wieder sicher und ich kann jetzt meine Familie wieder mitnehmen.
gruss slawo
Ford Explorer 4.0L v6 SOHC Limited Edition bj. 1999
powered by anncarina Silber
powered by anncarina Prinz Gasanlage
powered by anncarina Silber
powered by anncarina Prinz Gasanlage
Ich finde auch, daß solche Diskussionen hier im Forum nichts verloren haben.
In jedem Betrieb können Fehler passieren und wenn es tatsächlich so war, sollte man das persönlich klären. Ich kann nicht verstehen, daß man sich dann hier im Forum wegen dem Ärger Luft machen will? Sowas kann man nur in einem persönlichen Gespräch.
Ich denke mal, da stecken ganz andere Gründe dahinter sowas hier im Forum zu verbreiten aber ich will auch nicht näher darauf eingehen.
Es sollte nur mal jeder darüber nachdenken, bevor jetzt hier im Forum oder hintenrum getuschelt wird, wie viele EX-Fahrer schon froh über Thomas seine Hilfe waren, sei es mit Tips hier im Forum oder mit Reparaturen in seiner Werkstatt. Auch mein Dicker war Ende letzten Jahres bei Thomas in der Werkstatt was mir der Vorbesitzer durch Rechnungen bestätigen konnte und ich bin froh darüber, denn alle Arbeiten wurden zu 100%iger Zufriedenheit erledigt.
Ich kenne Thomas bisher nur von Erzählungen und Empfehlungen, was sich aber nach meinem Urlaub im August ändern wird und ich habe noch nie etwas negatives über seine Werkstatt oder seine Person gehört.
Gruß
Jürgen
In jedem Betrieb können Fehler passieren und wenn es tatsächlich so war, sollte man das persönlich klären. Ich kann nicht verstehen, daß man sich dann hier im Forum wegen dem Ärger Luft machen will? Sowas kann man nur in einem persönlichen Gespräch.
Ich denke mal, da stecken ganz andere Gründe dahinter sowas hier im Forum zu verbreiten aber ich will auch nicht näher darauf eingehen.
Es sollte nur mal jeder darüber nachdenken, bevor jetzt hier im Forum oder hintenrum getuschelt wird, wie viele EX-Fahrer schon froh über Thomas seine Hilfe waren, sei es mit Tips hier im Forum oder mit Reparaturen in seiner Werkstatt. Auch mein Dicker war Ende letzten Jahres bei Thomas in der Werkstatt was mir der Vorbesitzer durch Rechnungen bestätigen konnte und ich bin froh darüber, denn alle Arbeiten wurden zu 100%iger Zufriedenheit erledigt.
Ich kenne Thomas bisher nur von Erzählungen und Empfehlungen, was sich aber nach meinem Urlaub im August ändern wird und ich habe noch nie etwas negatives über seine Werkstatt oder seine Person gehört.
Gruß
Jürgen
Explorer Highclass 1998, 207 PS SOHC
powered by anncarina,
Audi V8 4,2l Bj 1992,
Honda Crosstourer 1200ccm,
Wohnmobil Concorde Cruiser Bj: 2009
powered by anncarina,
Audi V8 4,2l Bj 1992,
Honda Crosstourer 1200ccm,
Wohnmobil Concorde Cruiser Bj: 2009
-
Winne2
aha, ich hab zwei mal beim Bäcker um die Ecke Brötchen gekauft, ein mal waren sie lecker, und einmal war leider ne tote Maus mit eingebacken....JanoschLB hat geschrieben:Ich finde auch, daß solche Diskussionen hier im Forum nichts verloren haben.
In jedem Betrieb können Fehler passieren und wenn es tatsächlich so war, sollte man das persönlich klären. Ich kann nicht verstehen, daß man sich dann hier im Forum wegen dem Ärger Luft machen will? Sowas kann man nur in einem persönlichen Gespräch.
Ich denke mal, da stecken ganz andere Gründe dahinter sowas hier im Forum zu verbreiten aber ich will auch nicht näher darauf eingehen.
Es sollte nur mal jeder darüber nachdenken, bevor jetzt hier im Forum oder hintenrum getuschelt wird, wie viele EX-Fahrer schon froh über Thomas seine Hilfe waren, sei es mit Tips hier im Forum oder mit Reparaturen in seiner Werkstatt. Auch mein Dicker war Ende letzten Jahres bei Thomas in der Werkstatt was mir der Vorbesitzer durch Rechnungen bestätigen konnte und ich bin froh darüber, denn alle Arbeiten wurden zu 100%iger Zufriedenheit erledigt.
Ich kenne Thomas bisher nur von Erzählungen und Empfehlungen, was sich aber nach meinem Urlaub im August ändern wird und ich habe noch nie etwas negatives über seine Werkstatt oder seine Person gehört.
Gruß
Jürgen
Die leckeren Brötchen darf ich dann hier loben, die tote Maus kehren wir unter den Teppich?
Mich wundert bald nix mehr.....
Na ja, nun kommt das tolle Beispiel mit der toten Maus im Brötchen...
Mich bestärken solche Antworten nur immer mehr zu meiner Meinung, daß es hier um ganz andere Dinge geht als um zwei nicht angezogene Muttern.
Wenn ich ne tote Maus in meinem Brötchen finde, kläre ich das doch mit dem Bäcker persönlich.......oder
Ich würde nicht auf die Idee kommen sowas im Lecker-Schmecker-Brötchen-Forum breitzutreten.......außer ich bezwecke was anderes damit.....will die Dinge nicht beim Namen nennen.
Gruß
Jürgen
Mich bestärken solche Antworten nur immer mehr zu meiner Meinung, daß es hier um ganz andere Dinge geht als um zwei nicht angezogene Muttern.
Wenn ich ne tote Maus in meinem Brötchen finde, kläre ich das doch mit dem Bäcker persönlich.......oder
Ich würde nicht auf die Idee kommen sowas im Lecker-Schmecker-Brötchen-Forum breitzutreten.......außer ich bezwecke was anderes damit.....will die Dinge nicht beim Namen nennen.
Gruß
Jürgen
Explorer Highclass 1998, 207 PS SOHC
powered by anncarina,
Audi V8 4,2l Bj 1992,
Honda Crosstourer 1200ccm,
Wohnmobil Concorde Cruiser Bj: 2009
powered by anncarina,
Audi V8 4,2l Bj 1992,
Honda Crosstourer 1200ccm,
Wohnmobil Concorde Cruiser Bj: 2009
-
Winne2