Klimaanlage arbeitet in Stellung AC/Max nicht korrekt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Klimaanlage arbeitet in Stellung AC/Max nicht korrekt

Beitrag von Dani »

Hallo

bei meinem XP U2 hab ich ein Problem auf der Stellung AC/Max.

Die Klimaanlage arbeitet ja bis auf die Stellung "Füsse" und "Off" immer mit. Bei allen Stellungen bis auf AC/Max kann man ja zusatzlich zur kühlen Luft nach belieben mit warmer Luft mischen.
Bis anhin war es so, dass wenn ich auf Stellung AC/Max drehte, die Unluftklappe geschlossen hat, das Gebläse stärker (nicht nur lauter) wurde und nur gekühlt werden konnte. Seit einer Woche nun habe ich zwischwische Stellung AC und AC/Max keinen Unterschied mehr in der Kühlleistung wie in der Gebläseleistung
Ich könnte mir vorstellen, dass es an einem Schaltert oder einem Relais liegt. Aber wo suche ich?

Klimaanlage funktioniert, Magnetventil arbeitet, Sicherungen sind i.O.
Falk

Beitrag von Falk »

Funktioniert denn die Umluftklappe überhaupt noch ?
Normal ist bei A/C zu (Luft wird von außen angesaugt)
und bei A/C max ist sie offen (Luft wird vom Innenraum angesaugt)

Es gibt nur noch eine offene Umluftklappenstellung - und die ist auf OFF.
In allene anderen Lüfterstellungen ist sie geschlossen.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Hallo Falk,

ich habe gestern mal nachgeschaut. Die Klappe hinten rechts, hinter dem Handschuhfach, bewegt sich ordnungsgemäss. Es funktioniert auch alles andere wie es sollte. Mit der erwähnten Ausnahme eben. Von dem her, denke ich das es ein Relais oder Schalterproblem sein kann. Ich werde mich heute Nachmittag mal auf die Fehlersuche machen und eben die Arbeit die Du in Haggi's Tread so wunderbar dokumentiert hast (ein fettes DANKESCHÖN an dieser Stelle, machst sowieso viele gute Berichte und Bilder) ausführen.
Werde dann meine Ergebnise posten.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Also, funktionieren tut eigentlich alles korrekt, bis auf das das Gebläse bei AC/Max nicht stärker wird. Naja, vielleicht finde ich den Fehler mal....
Falk

Beitrag von Falk »

Nun, dann ist das Unterdrucksystem sicher i.O. - hat ja auch was für sich :D
Eventuell liegt der Fehler in der elektrischen Steuerung des Lüfters.
Dort ist ein Widerstand vorgeschaltet, der die 4 Gebläsestufen regelt.
Kann es sein das deine vierte - High - ausgefallen ist ?

Hier mal der entsprechende Text und die Zeichnung dazu:
(ist die Schrift zu klein sagt Bescheid)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Das könnte eine Möglichkeit sein.
Ist das Relais im Motorraum an dem Lüfter? (rechts unten ein bisschen versteckt)
Falk

Beitrag von Falk »

Da steht Luftkammer Heizung.
Und ich glaube den dort auch schon mal gesehen zu haben.
Links neben/unterhalb ? vom Lüftermotor im Motorraum.
Antworten