Vorstellung aus Moers NRW

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
jasl
Beiträge: 9
Registriert: 03.06.2014 11:40
Wohnort: Moers

Vorstellung aus Moers NRW

Beitrag von jasl »

Grüss Gott miteinander!

Eigentlich habe ich gar nichts mit Geländewagen am Hut (hat wohl keiner von Geburt an... :) ) Irgendwie bin ich vom Explorer "angefixt" ich weiß nicht warum aber die Vorstellung dieses Auto zu fahren beglückt mich ungemein.

Zur Zeit fahre ich eine C180K Limo und MX5 NBFL. Da wir vor 6Monaten Zwillinge bekamen und bereits eine zweijährige Tochter haben wir es langsam zu eng! Somit muß ein neues Auto her - aber welches?! Familienautos sind so uncool und unsexy...! Wir haben an einen Ford Smax gedacht als noch coolstes unter den uncoolen (Sharan... :? :? :o :shock: )

Jetzt habe ich schon etwas hier anonym herumgeschnüffelt und von diversen (nichtsoschönen) Dingen gelesen (Checkliste). Trotzdem raten fast alle zu dem Explorer. Ist er also doch nicht so schlecht?!

Haltet ihr den Explorer für familientauglich?

Ich gedenke zw. 5-10T auszugeben. Gasanlage wäre wünschenswert - sonst tillt meine Frau total aus! Was kriegt man dafür?

Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar!

Vielen Dank an alle die hier mitmachen und es ermöglichen!

Schöne Grüße!

Jasmin (nein bin kein Mädchen!) :D [/b]
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Herzlich willkommen Jasmin!
Wenn einer familientauglich ist, dann der Explorer.
Hat den größten Gepäckraum unter den SUV's, passt noch in jedes Parkhaus und ist mit Gasanlage wirtschaftlich zu fahren.
Gibt es jedoch eine größere Rep. zu vermelden (Getriebe, VTG, Diffs, Rost)
geht es an's Ersparte.
Bei 5 Personen lieber ein neueres Baujahr wählen (evtl. mit 3. Sitzbank).

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Herzlich Willkommen,Jasmin!
Gerade ist hier im Board ein sehr interessanter Explorer im Angebot:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=19685
Den nehmen,und beim Thomas abgeben:
http://www.anncarina.de/

Ich denke mal,daß die Steuerketten fällig sein werden,Schweissarbeiten an den Schwellern wahrscheinlich auch,und eine Gasanlage von Prins wäre dann nur noch reine Formsache.Kosten von ca. 6000€,schätze ich jetzt mal so über den Daumen,aber dafür haste dann auch eine Weile Ruhe..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Willkommen hier im Forum
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 365
Registriert: 08.07.2011 13:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Driver »

Herzlich willkommen! :wink:
Gruß Tom

XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
Benutzeravatar
vetti
Beiträge: 90
Registriert: 02.09.2013 08:28
Wohnort: Nardt

Beitrag von vetti »

Willkommen
Gruss
Vetti



XPI XLT Bj.92 Restaurationsobjekt
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Sauber....endlich mal jemand aus Moers....gruß aus Moers,Lars
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Herzlich Willkommen :)
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
jasl
Beiträge: 9
Registriert: 03.06.2014 11:40
Wohnort: Moers

Beitrag von jasl »

Vielen Dank für die Willkommensgrüße!

@Wolliman
Eigentlich auch eine Überlegung wert.
Bisher dachte ich eher an einen EX2. Technisch und optisch sind diese wohl sehr ähnlich - auch die gleichen Fehler? Der EX3 ist ein reiner Importwagen. Gibts da nicht auch Probleme mit Teilen ... Vielen Dank schon mal!!!

@Reiner
Danke für die Tipps! Wer ist den Thomas? Der "Eplorer- Guru" oder so?
Das Auto sieht echt spitze aus und anscheinend hat der Besitzer auch schon viel gemacht... wie sieht es denn mit denn Fehlern aus?! Hört sich ziemlich tricky an!...springt nach s.starker Erwährmung nicht an- keiner weiß warum oder ...Geräusche aus Vorderachse rechts beim links fahren...alles ausgetauscht , geschmiert... und trotzdem ist das Geräusch noch da...Abläufe Glasdach sind zu...?
Kriegt das auch der Thomas hin oder meinst Du die Probleme zu kennen?
Auf jeden Fall vielen Dank!

Für mich ist wichtig nicht irgendwo mit den Kinder zu stehen und nichts geht mehr. Klar kann immer mal was passieren - nur sollte es nicht die Regel werden :wink:
Was meint Ihr? Lohnt es sich einen noch gut erhaltenen EX mit Gasanlage, Steuerkettengeschichte, Scheißen, Lack usw. für ca.6000Euro zu pimpen oder ist das ein Fass ohne Boden?
Mein Herz sagt: JA! Kauf dir dieses tolle, coole Auto (oder ist das der Teufel) Der Verstand sagt: Smax oder der Explorer ruiniert dich!

Ich glaube ich setzt mich mal irgendwo in einen rein - vielleicht darf ich ja auch mal fahren :roll: :) 8)

Danke für euren Support!

Jasmin (Nein, kein Mädchen!)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

jasl hat geschrieben: Was meint Ihr? Lohnt es sich einen noch gut erhaltenen EX mit Gasanlage, Steuerkettengeschichte, Scheißen, Lack usw. für ca.6000Euro zu pimpen oder ist das ein Fass ohne Boden?
)
also deswegen würde ich den Preis drücken...... :D

Thomas hat ne Werkstatt in Hessen und hat sich auf den EX spezialisiert:

http://www.anncarina.de/
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Wirtschaftlich ist der Explorer oder sonstiges Gerät mit nichten. Auch mit Gas ist er im Vergleich mit einen S-Max und Co. ein Supergau. Nachhaltig, ja. Schließlich wird im Schnitt erst nach 12 Jahren die Ökologische Katastrophe beim Bau eines Neuwagens amortisiert. Der Umwelt tust du damit in Anführungsstrichen was gut. Dir selber, kannst nur du entscheiden.
Geil ist er auf jeden Fall. Und der Coolste Papa mit Sicherheit. Vorallem wenn du dann mal in nen Feldweg abbiegst um schneller bei der Eisdiele oder beim Schachtelwirt mit den Kleinen zu sein ;)

Und wie bei allen Autos: Klar wirst du im entsprechenden Foren immer nur Meldungen zu "hier is was hinüber" und "dort geht nix mehr". Dafür is es ja auch da, wenn was is eine Lösung zu finden.
Freuen, dass alles funktioniert, tun wir uns nur im Keller :P
Unterm Strich hängt es vom Grundzustand ab, ob du ein gutes oder schlechtes Auto gefunden hast. Der HDJ 80 von Toyota ist auch ne geile Karre. Und in Toyotaforen ständig kaputt ;)

Als Tipp: Neben der Checkliste kuck dir ruhig 3-5 Stück mal an. Fahr die Probe um ein Gefühl für den Ex und einen Vergleich zu bekommen. Dir wird sicher das eine oder andere auffallen, was dir spanisch vor kommt und so kannst dann mit etwas "Erfahrung" deinen Dicken finden.

Ich drück dir die Daumen!
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Herzlich Willkommen :)

1 2 Worte vom "Explorer-Guru" zu den Problemchen vom 950 EUR Schnäppchen würden mich auch interessieren :wink:
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was soll ich da sagen, Lars?
Der Rekord der Loser (nicht persönlich gemeint!!!)liegt bei 6500€ KAufpreis bei 30000€ Schaden.
Die Sache liegt bei Gericht
:?
Man kann keinen Explorer der was taugt für 900€ kaufen. Ein guter Explorer kostet IMMER ab 6000€ weil die Herstellungskosten einfach diesen Preis erfordern.
Ein billiges Auto mit Wartungsstau hat normalerweise durchschnittlich einen Überholungsbedarf von 2000€. Kommt Rost hinzu nochmal 1000 - 1500€. Kommen Steuerketten hinzu sinds nochmal 2300€. Ist ein Getriebe fällig muss man 2500€ rechnen und so weiter...Also ist ein guter immer günstiger als ein "billiger".
Außer man ist ein Glücksschwein...Aber ich kenn keine :P :roll: 8) :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jasl
Beiträge: 9
Registriert: 03.06.2014 11:40
Wohnort: Moers

Beitrag von jasl »

Kann keine pn verschicken oder bin zu blöd dazu?!
Wer kann mir helfen?

Gruß Jasmin
Antworten