Getriebeölwanne aus dem Weg räumen bei 98er

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Hallo nochmal,

wow vielen Dank für die tollen infos...super....also haben wir da ein wenig aneinander vorbei geredet. Ich wusste leider nicht das der hauptölkühler(benenne ich jetzt einfach mal so) da an der seite sitzt und von da aus dann in den zusatzölkühler geht....habe eigentlich immer gedacht der kleine zusatzkühler wäre der einzige kühler den mein dicker hat. Wieder was dazu gelernt...also möchte ich gerne das öl am zusatzkühler abzapfen, da ja aus dem Hauptölkühler ja kein elastischer schlauch rausgeht sondern ne stearre leitung, welche ich zum in die wann halten als nicht so optimal finde,knickgefahr. Wenn ich vor dem Zusatzkühler stehe ist es dann der linke schlauch, wo ich trennen muss um bei der spülung auch diesen zusatzkühler durchzuspülen,gelle? Fragen über fragen....aber 1000 Dank im voraus...
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

jetzt bin ich verwirrt also die Mettalleitung habe ich die Richtige durchtrennt aber bei mir ist dann der einlass zum Zusatzkühler der Rechte wenn ich vorstehe :? sollte ich das Tauschen müßen weil es ein vorgeschriebene Durchflussrichtung gibt beim zusatz ?
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Leitungsrichtungen immer,sowie alles andere auch,in Fahrrichtung beschreiben......und nix wenn ich davor stehe.Ist nur was für Techniklegasteniker :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

ok dann ist es die Linke bei mir Sorry dann wäre es aber beim Jeru der Rechte, was ist nu Richtig oder egal wie rum ? :shock:
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Vollkommen richtig reiner..sry dafür....immer in fahrtrichtung...also isset dann die rechte leitung, welche die ist wo das öl gekühlt vom zusatzkühler wieder in richtung getriebe läuft...diese leitung möchte ich zum spülen abmachen, da so auch der inhalt des zusatzkühlers mit rausgespült wird.....übrigens merkt man auch wenn man die schläuche anfasst nach ner längeren fahrt...jetzt in fahrtrichtung , ist der rechte def. kühler als der linke schlauch. Also ist dann so richtig hier zu trennen für die spülung??? Danke im voraus....
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kopie:

Meine 5 Cents dazu:

Ich warne abermals vor einer Getriebeölspülung nach Hausmacherart. Spülen ohne Schmierfilmabriss ist quasi nur mit einem entsprechenden Gerät möglich.
Da ergibt dann auch ggf. ein Reiniger Sinn.
Ansonsten lieber öfter wechseln und das nachziehen des Steuergehäuses nicht vergessen Wink
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Moin....hat alles wunderbar geklappt....was am längsten gedauert hatte, war nachher den korrekten füllstand hinzubekommen...nun ist alles perfekt. In der ölwanne waren weder teile vom Getriebe und fast kein abrieb auf dem Magneten. Hatte schlimmeres befürchtet. Valvebodyschrauben konnte man alle ne viertel umdrehung nachziehen....kann ich alles nur weiterempfehlen...allerdings sollte man sich folie, ein paar gefäße und oder wannen besorgen...ist schon ne sauerei, aber definitiv machbar....und den neuen filter nicht vergessen....viel spaß beim nachbasteln...
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Antworten