Hallo Ihr,
ich überlge einen Explorer zu kaufen, irgendwas um die 2000 Euro.
Ich lese immer wieder, dass es getriebeprobleme gibt und bin deshalb etwas unsicher.
Was meint ihr, worauf muss ich besonders achten?
Vielen Dank für Tipps - Dieter
Überlege Explorer zu kaufen - Aber getriebeprobleme?
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Re: Überlege Explorer zu kaufen - Aber getriebeprobleme?
Ließ dich mal durchs Forum!Dieter4 hat geschrieben:Hallo Ihr,
ich überlge einen Explorer zu kaufen, irgendwas um die 2000 Euro.
Ich lese immer wieder, dass es getriebeprobleme gibt und bin deshalb etwas unsicher.
Was meint ihr, worauf muss ich besonders achten?
Vielen Dank für Tipps - Dieter
Für 2000 € kommt eigentlich nur eine Explorer 1 in Frage und auch hier denke ich wirst du nichts gescheites finden......
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Hallo Dieter!
Ich fahre seit 9 Jahren Explorer,und nicht ein einziges Getriebeproblem.Nur die übliche Wartung
Gruß Reiner
Ich fahre seit 9 Jahren Explorer,und nicht ein einziges Getriebeproblem.Nur die übliche Wartung
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Moin Dieter,
schau mal dir die folgende Checkliste an:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233
Hat mir bei meinem aller ersten Kauf super geholfen. Seit dem hat mich der Explorervirus erfasst...
Das Getriebe ist auch ein Verschleißteil, habe gerade bei meinem OHV V6 einen Getriebeschaden (248000km).
Bei einer reinen Sichtkontrolle solltes Du auf Undichtigkeiten und die Farbe & Geruch des Automatikgetriebeöls achten.
Bei Fahrzeugen im Hängerbetrieb ist das Verschleißrisiko höher. Da kann nur eine Abfrage der Fahrzeughistorie etwas Erhellung geben (z.B. 2. Wagen im Sommerbetrieb oder gewerblich genutzt worden etc).
Wenn Du ein Fehlerauslesegerät hast könntes du bei den Fahrzeugen ab den Baujahren 1997 (OBD II) den Fehlerprotoll auslesen und möglicherweise Hinweise auf ein Getriebeproblem finden...
schau mal dir die folgende Checkliste an:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233
Hat mir bei meinem aller ersten Kauf super geholfen. Seit dem hat mich der Explorervirus erfasst...
Das Getriebe ist auch ein Verschleißteil, habe gerade bei meinem OHV V6 einen Getriebeschaden (248000km).
Bei einer reinen Sichtkontrolle solltes Du auf Undichtigkeiten und die Farbe & Geruch des Automatikgetriebeöls achten.
Bei Fahrzeugen im Hängerbetrieb ist das Verschleißrisiko höher. Da kann nur eine Abfrage der Fahrzeughistorie etwas Erhellung geben (z.B. 2. Wagen im Sommerbetrieb oder gewerblich genutzt worden etc).
Wenn Du ein Fehlerauslesegerät hast könntes du bei den Fahrzeugen ab den Baujahren 1997 (OBD II) den Fehlerprotoll auslesen und möglicherweise Hinweise auf ein Getriebeproblem finden...
Bester Gruß
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Aziz
Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Hallo Dieter
Habe meinen Ex II BJ 97 auch für 2000 gekauft. Leider nicht den Aufkleber auf dem Heck mit Pferden gelesen.
War unterm Strich aber dann doch nicht so schlimm.
Hätte vorher hier ins Forum schauen sollen.
Bisherige Arbeiten:
Bremsanlage überholt (Scheiben, Feststellbremse und Beläge), 1 * TÜV, Reifen, Verteilergetriebe Schaltgabel getauscht, Wartungsstau alle Öle erneuert und Filter, Klima neu befüllt, Lenkstockschalter instandgesetzt, Birnen Tachoeinheit erneuert, Sitzverstellungshebel geschweißt, Zusatzscheinwerfer getauscht, Hängerkupplungssteckdose Kurzschluss.
In der Werkstatt wurden die unteren Traggelenke vorne gewechselt, hatte ich nicht bemerkt, Hinterradachse überholt und diverse Kleinigkeiten wo ich keine Lust hatte selbst zu machen.
Das Getriebe sifft etwas Öl am Auslasssimmering. Sonst ist das Getriebe super bis jetzt. Ca. 10000KM gefahren. Gesamt jetzt ca. 195000Km
Ich bin unterm Strich zufrieden mit dem Kauf, auch wenn die Werkstatt gemeint hat, die Steuerketten kämen. Ich selbst höre noch nichts. Somit lasse ich es auch so, bis ich Teile in der Ölwanne finde.
Du musst halt bereit sein selbst zu schrauben oder Geld in eine gute Werkstatt investieren. An meinem sind immer wieder ein paar Kleinigkeiten.
Ansonsten die schon erwähnten Ratschläge befolgen. Ist halt kein Neuwagen.
Ich denke ähnliche Risiken wie mit jedem Gebrauchtwagen.
Viel Glück und viel Spaß wenn du dich für einen entscheidest.
Habe meinen Ex II BJ 97 auch für 2000 gekauft. Leider nicht den Aufkleber auf dem Heck mit Pferden gelesen.
War unterm Strich aber dann doch nicht so schlimm.
Hätte vorher hier ins Forum schauen sollen.
Bisherige Arbeiten:
Bremsanlage überholt (Scheiben, Feststellbremse und Beläge), 1 * TÜV, Reifen, Verteilergetriebe Schaltgabel getauscht, Wartungsstau alle Öle erneuert und Filter, Klima neu befüllt, Lenkstockschalter instandgesetzt, Birnen Tachoeinheit erneuert, Sitzverstellungshebel geschweißt, Zusatzscheinwerfer getauscht, Hängerkupplungssteckdose Kurzschluss.
In der Werkstatt wurden die unteren Traggelenke vorne gewechselt, hatte ich nicht bemerkt, Hinterradachse überholt und diverse Kleinigkeiten wo ich keine Lust hatte selbst zu machen.
Das Getriebe sifft etwas Öl am Auslasssimmering. Sonst ist das Getriebe super bis jetzt. Ca. 10000KM gefahren. Gesamt jetzt ca. 195000Km
Ich bin unterm Strich zufrieden mit dem Kauf, auch wenn die Werkstatt gemeint hat, die Steuerketten kämen. Ich selbst höre noch nichts. Somit lasse ich es auch so, bis ich Teile in der Ölwanne finde.
Du musst halt bereit sein selbst zu schrauben oder Geld in eine gute Werkstatt investieren. An meinem sind immer wieder ein paar Kleinigkeiten.
Ansonsten die schon erwähnten Ratschläge befolgen. Ist halt kein Neuwagen.
Ich denke ähnliche Risiken wie mit jedem Gebrauchtwagen.
Viel Glück und viel Spaß wenn du dich für einen entscheidest.
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM