Hallo zusammen - Melde mich zurück

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Hallo zusammen - Melde mich zurück

Beitrag von Steve Osten »

Hallo Leute,
nach einer längeren Abwesenheit möchte ich mich im Forum zurückmelden.
Der Grund ist klar - die Exse soll wieder auf die Strasse und ohne die moralische und fachliche Unterstützung des Forum kann das ja wohl nicht klappen. :)

Kurz die Historie, der eine oder andere erinnert sich vielleicht:
Einige aus dem Forum kenne ich persönlich, die meisten nur virtuell. Ich habe mir meinen 1994er Explorer I in 2010 gekauft, um ein Fahrzeug für die eine oder andere Urlaubstour zu haben und ihn auf einfache Art und Weise zu einem SchlaMo (SchlafMobil...also mit doppeltem Boden und Doppelbettchen) umgebaut (siehe ggf. meine Threads).

Damit war ich bis Ende 2012 im Alltag, in Skandinavien und auf weiteren kleineren Touren in und um Deutschland unterwegs.
Als sich dann für März 2013 Nachwuchs angesagt hatte, habe ich den Fuhrpark auf moderneres Gefährt umgestellt - ich wollte einfach neben dem stressigen und zeitintensivem Job nicht mehr unter dem Druck stehen, Sa+So an diversen Autos rumbasteln zu müssen.

Den Ford wollte ich eigentlich an einen Forenkollegen abgeben...das hat aber am Ende nicht geklappt und richtig trennen konnte ich mich auch nicht.
Also bin ich den Weg des geringsten Widerstandes gegangen und habe ihn einfach in der Garage stehen lassen. Angemeldet ist er noch (Aua: Teuer), der TÜV ist seit knapp 2 Jahren abgelaufen.

Nun ist die Tochter 1 Jahr alt, im Haus ist alles soweit klar und jedesmal, wenn ich in die Garage gehe, um das Batterieladegerät mal 'ne Nacht ranzuhängen und die Exse zur Reifenschonung hin- und herrollere, denke ich wehmütig an die schönen Touren zurück.

Und so begab es sich, dass ich (und meine Frau) uns vor einigen Wochen bei der "Baltic Sea Circle" Rallye
http://balticrally.superlative-adventure.com/
angemeldet haben und diese Tour einmal um die Ostsee (von Hamburg über Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen zurück nach Berlin) gerne mit dem Explorer bestreiten möchte.
Start ist in 9 Wochen - das Team heißt wieder "From Desk till dawn" (wie bei der Allgäu Orient Rallye, die ich 2012 mitgefahren bin).

So, nun heißt es, dem Explorer die alten und neuen Macken auszutreiben, zu TÜVen und mich dann wieder an das spezielle Fahren mit Blick von oben zu gewöhnen.

Freue mich auf rege Diskussionen hier und hoffe natürlich auch auf den einen oder anderen Tipp.

Viele Grüße!
S.
Zuletzt geändert von Steve Osten am 06.04.2014 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Falk

Beitrag von Falk »

:D ... heeehee ... so einfach wird man einen Explorer dann doch nicht los. Bzw. er lässt einen nicht los. :)

Viel Spass bei der Wiederbelebung.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Doch behalten?
Find ich Klasse.
Wie Erfolg bei der Aufgabe.
Benutzeravatar
beaver
Beiträge: 132
Registriert: 27.10.2013 10:16
Wohnort: Klingenberg

Beitrag von beaver »

Guter Plan, da drück ich die Daumen fürs Gelingen!
viele Grüße, der Heinz

Explorer II, BJ. 12/98, KW 152
VIN: 1FMZU34E9WUC45203
SOHC,
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

:D Ja, Steve - das war gaaanz knapp verfehlt :wink:

Freue mich von dir zu lesen und werde gespannt deinen Wiederinbetriebnahme-Trööt verfolgen.

Auch schön zu lesen, dass es deiner Familie sehr gut geht :)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Moin Lars,
da bin ich selbst sehr gespannt drauf! Ich hoffe sehr, dass ich das angemessen auf die Reihe bekommen - gerade die Schweißerein an den Schwellerenden machen mir doch Sorgen.
Und die 31er sind auch noch nicht eingetragen....und die ganzen unbekannten Baustellen sind auch noch nicht bekannt! :wink:

Gruß S.

P.S.:
Und dann lese ich den "allerletzten..." Wiederbelebungsthread vom Falk und da geht immer alles ganz locker und in perfekter Qualität über die Bühne und selbst wurstelt stundenlang an den kleinsten Kleinigkeiten. Aber

Bevor die Latte zu hoch hängt: Mit Falks Arbeit will ich meine nicht im geringsten vergleichen...die Exse soll zurück auf die Strasse (was im Grunde TÜV heißt) und mehr nicht.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Tja, Übung macht den Meister - ist schon beeindruckend wie leicht
den Profis das Schrauben von der Hand geht.

Aber du hast doch auch schon einiges abgeliefert - von daher... ran an den Rost :wink:

doglegs gibt's ja aus dem Regal. Ggf. einschweißen lassen.
Würde ich auch nicht selber machen...
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gib ohne Rast dem Rost den Rest...
Auf dass der Motor nicht Rus(s)t.. :o
Viel Erfolg..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Steve Osten hat geschrieben:P.S.:
Und dann lese ich den "allerletzten..." Wiederbelebungsthread vom Falk und da geht immer alles ganz locker und in perfekter Qualität über die Bühne und selbst wurstelt stundenlang an den kleinsten Kleinigkeiten. Aber

Bevor die Latte zu hoch hängt: Mit Falks Arbeit will ich meine nicht im geringsten vergleichen...die Exse soll zurück auf die Strasse (was im Grunde TÜV heißt) und mehr nicht.
Na ja, über den Zeitaufwand schreibe ich eher selten. Ist halt Hobby, und da schaut man eh kaum auf die Uhr.

Aber: Bei einem fast original erhaltener Haslbeck-Explorer lohnt sich m.E. fast jeder Aufwand. 8)

Nur zu ...... !
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Genau 8)

der Haslbeck ist m.E. eines der gelungensten Sondermodelle

Darf ich? (ist dein Bild)

Bild

... das du ihn nicht abgeben mochtest, kann ich verstehen. :wink:
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Klar Lars,
das Bild findet man ja auch hier in einem meiner Threads.
Das Auto ist schon schmuck, aber im Detail weit weg von perfekt.

Da kiekt er aus der Garage:

Bild

Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Antworten